• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Was passt denn an dunkelblau mit schwarz nicht?
Zu jeder dunkelblauen Uniform gehören schwarze Schuhe z.B. 😉
Ja ich trage das selbst auch privat gelegentlich, ab und zu lass ich es. Ich denke, nicht jedes blau ist dafür gemacht. Außerdem wird es ja einen Grund geben, dass Andreas nicht restlos zufrieden war mit dem schwarzen Lenkerband.
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Hier (zur Erinnerung) ein Foto vom ursprünglichen Aufbau (mit schwarzem Velox Textil-Lenkerband und schwarzem Sattel):

Anhang anzeigen 1656299
Und jetzt die Kehrtwende, mit der auch ich nicht gerechnet habe. Denkst du, schwarzer Sattel und dunkelblaues Lenkerband können passen?
Denn damit würden der Sattel und die Hoods passen und der Lenker die Farbe des Rahmens aufnehmen.

Bei braunem Sattel, blauem Lenkerband und schwarzen Hoods wird es für mein Empfinden aber zu unruhig. Da sind da drei verschiedene Farben oben.
 
Bei braunem Sattel, blauem Lenkerband und schwarzen Hoods wird es für mein Empfinden aber zu unruhig. Da sind da drei verschiedene Farben oben.
Ein blauer Brooks muss also her
brooks-b17-ledersattel-blau-limited-edition.jpg
 
Und jetzt die Kehrtwende, mit der auch ich nicht gerechnet habe. Denkst du, schwarzer Sattel und dunkelblaues Lenkerband können passen?
Denn damit würden der Sattel und die Hoods passen und der Lenker die Farbe des Rahmens aufnehmen.

Bei braunem Sattel, blauem Lenkerband und schwarzen Hoods wird es für mein Empfinden aber zu unruhig. Da sind da drei verschiedene Farben oben.
Ich würde gerne endlich mal den Brooks Swift ausprobieren (den habe ich eben nur in honigfarben).
Taugt er mir nicht, tausche ich wieder gegen ein schwarzen Brooks Professional.

Und die Bremsgriffe kann ich ja gegen welche von Mafac ohne Bremsgriffgummi auswechseln (war sowieso eine Überlegung, da ich die lieber ohne fahre).
 
Meinungen zum Sattel bitte…
IMG_7170.jpeg
IMG_7171.jpeg
IMG_7173.jpeg
Weshalb die beiden Bilder gedreht werden weiß ich nicht….
IMG_7172.jpeg

IMG_7176.jpeg

Zum Vergleich mal Bilder aus dem Netz, wie das Leder wohl mal ursprünglich ausgesehen haben kann
IMG_7177.png
IMG_7179.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinungen zum Sattel bitte…
Anhang anzeigen 1657666Anhang anzeigen 1657672Anhang anzeigen 1657673Weshalb die beiden Bilder gedreht werden weiß ich nicht….
Anhang anzeigen 1657668
Anhang anzeigen 1657675
Zum Vergleich mal Bilder aus dem Netz, wie das Leder wohl mal ursprünglich ausgesehen haben kann
Anhang anzeigen 1657704Anhang anzeigen 1657705
Mir würde an diesem Rad ein (wie das Lenkerband) strahlend weisser Sattel mit schärferer Aussenkontur, z.b. ein Concor besser gefallen (selbst wenn dieser dann wohl keinen Moser Schriftzug mehr hat 🙁)

P S. Ist das der Contour Royal Sattel mit Alugestell oder mit Stahlunterbau ?

Meiner (Alugestell) hat gut 90 kg Lebend- gewicht genau 7 km ausgehalten...🙁
 
Mir würde an diesem Rad ein (wie das Lenkerband) strahlend weisser Sattel mit schärferer Aussenkontur, z.b. ein Concor besser gefallen (selbst wenn dieser dann wohl keinen Moser Schriftzug mehr hat 🙁)

P S. Ist das der Contour Royal Sattel mit Alugestell oder mit Stahlunterbau ?

Meiner (Alugestell) hat gut 90 kg Lebend- gewicht genau 7 km ausgehalten...🙁
Also was das für ein Modell ist kann ich dir garnicht sagen…Die Form hat er vom Sprint, die Art der Naht vom Superleggera und das Leder vom Super Contour….Und er hat ein Stahlgestell.

Hm, ja, ich bin sehr sehr unschlüssig….einen Sattel in der Art hatte ich seit Jahren gesucht…
 
Also was das für ein Modell ist kann ich dir garnicht sagen…Die Form hat er vom Sprint, die Art der Naht vom Superleggera und das Leder vom Super Contour….Und er hat ein Stahlgestell.

Hm, ja, ich bin sehr sehr unschlüssig….einen Sattel in der Art hatte ich seit Jahren gesucht…
Ich hab auch lange nach einem Moser Sattel gesucht, um dann festzustellen, das es optisch fast nichts besseres gibt als einen Concor.
Wenn er denn vom Sitzen passt.
Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden.
 
Also was das für ein Modell ist kann ich dir garnicht sagen…Die Form hat er vom Sprint, die Art der Naht vom Superleggera und das Leder vom Super Contour….Und er hat ein Stahlgestell.

Hm, ja, ich bin sehr sehr unschlüssig….einen Sattel in der Art hatte ich seit Jahren gesucht…
Hässlich bleibt er trotzdem. :( Ein Turbo in weiß fänd ich gut.
 
Meinungen zum Sattel bitte…
Also ich finde den super.....aber ich schwimme
auch gerne mal gegen den Strom.

Also wenn der vom Baujahr auch zum Rahmen
passt, wäre das doch sowieso keine Frage.

Was sich natürlich immer etwas beisst, ist wenn
man alte und neue Teile kombiniert.
Sprich in deinem Fall, besonders strahlend weisse
Aussenhüllen und das Lenkerband.

Wenn es mein Rad wäre, würde ich Textilband
wickeln, das passt sich nach ca. fünf bis zehn
Touren schnell der Sattelfarbe an.
Ausserdem würde ich hier übers Forum etwas
ältere, evtl. schon leicht verblichene weisse
Aussenhüllen besorgen.

Also wie oben schon geschrieben, ich finde den
super und würde den auch unbedingt verbauen.
Besonders die Struktur des Sattels begeistert
mich sehr und gefällt mir ausserordentlich gut.
 
Also ich finde den super.....aber ich schwimme
auch gerne mal gegen den Strom.

Also wenn der vom Baujahr auch zum Rahmen
passt, wäre das doch sowieso keine Frage.

Was sich natürlich immer etwas beisst, ist wenn
man alte und neue Teile kombiniert.
Sprich in deinem Fall, besonders strahlend weisse
Aussenhüllen und das Lenkerband.

Wenn es mein Rad wäre, würde ich Textilband
wickeln, das passt sich nach ca. fünf bis zehn
Touren schnell der Sattelfarbe an.
Ausserdem würde ich hier übers Forum etwas
ältere, evtl. schon leicht verblichene weisse
Aussenhüllen besorgen.

Also wie oben schon geschrieben, ich finde den
super und würde den auch unbedingt verbauen.
Besonders die Struktur des Sattels begeistert
mich sehr und gefällt mir ausserordentlich gut.
Meine Freundin mag den Sattel auch sehr…Und ich wollte so einen seit Jahren für das Rad…

Solche Sättel gab es bei Moser im Katalog zu sehen. Vom Stil her passt er zu den restlichen Teilen und auch vom Baujahr.

Tja, vlt. gehe ich erstmal auf @𝓂𝑜𝓇𝒹𝒶 s alten Rat ein und verbaue mal transparente Zughüllen. Dann scheppert es nicht mehr ganz so. Ich fände es schade um das Benotto. In weiß mit Textur war das mal ziemlich selten :)
 
Hässlich bleibt er trotzdem. :( Ein Turbo in weiß fänd ich gut.
Ich hab auch lange nach einem Moser Sattel gesucht, um dann festzustellen, das es optisch fast nichts besseres gibt als einen Concor.
Wenn er denn vom Sitzen passt.
Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden.
Die Concor- und Turbo-Lager… 😄 Ich mag den Concor tatsächlich lieber…

Weiß/weiß hatte ich schon mal. Das war viel zu viel...Der braune Selle Royal Sprint mit Moser Label läge hier auch noch rum…erstmal schauen was transparente Zughüllen bringen
 
Also ich finde den super.....aber ich schwimme
auch gerne mal gegen den Strom.

Also wenn der vom Baujahr auch zum Rahmen
passt, wäre das doch sowieso keine Frage.

Was sich natürlich immer etwas beisst, ist wenn
man alte und neue Teile kombiniert.
Sprich in deinem Fall, besonders strahlend weisse
Aussenhüllen und das Lenkerband.

Wenn es mein Rad wäre, würde ich Textilband
wickeln, das passt sich nach ca. fünf bis zehn
Touren schnell der Sattelfarbe an.
Ausserdem würde ich hier übers Forum etwas
ältere, evtl. schon leicht verblichene weisse
Aussenhüllen besorgen.

Also wie oben schon geschrieben, ich finde den
super und würde den auch unbedingt verbauen.
Besonders die Struktur des Sattels begeistert
mich sehr und gefällt mir ausserordentlich gut.
Er dunkelt schon nach :D
IMG_7189.jpeg
IMG_7191.jpeg
Und wie behebt man diesen Schmarrn mit den gedrehten Bildern???
 
Dieses Rad bekommt demnächst einen neuen schmaleren Lenker und somit auch sicher neues Lenkerband.

Da gehen mir ein paar Gedanken durch den Kopf.

  • Sattel und Band weiß lassen?
  • Sattel und Band doch schwarz?
  • Gabel vielleicht auch weiß lackieren lassen?
Der Rahmen ist pulverbeschichtet. Ob man das rot treffen würde, ist daher nicht so sicher, denke ich.
Meinungen und Ideen sind willkommen.
 
Dieses Rad bekommt demnächst einen neuen schmaleren Lenker und somit auch sicher neues Lenkerband.

Da gehen mir ein paar Gedanken durch den Kopf.

  • Sattel und Band weiß lassen?
  • Sattel und Band doch schwarz?
  • Gabel vielleicht auch weiß lackieren lassen?
Der Rahmen ist pulverbeschichtet. Ob man das rot treffen würde, ist daher nicht so sicher, denke ich.
Meinungen und Ideen sind willkommen.
Was ist denn mit einem schwarzen Sattel und weißen LB? Das wirkt vielleicht auch etwas stimmiger mit der komplett schwarzen Stütze.
 
Zurück