• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
Hört sich interessant an, aber was ist eine Delta Glocke und was eine A9 Oberschale? Hast Du ein Bild von so einem Aufbau?

Danke,

Axel

@L@rs war bereits so nett - der Stronglight A9 und der Delta sind innenseitig technisch identisch nur dass der Delta hat diese glockenförmige, obere Lagerschale hat und damit höher baut ...

bei einem A9 sieht es dann m.A.n. um einiges eleganter aus ... wie hier an dem Motobecane -

IMG_0349.JPG


wenn man dann Ahead baut mit einer Gabel ohne Gewinde muss man allerdngs das Gewinde in der oberen Lagerschale leicht ausreiben - dann noch die Kontermutter weg lassen und mit dem Vorbau kontern kommt es so ähnlich elegant wie hier bei meinem MAPEI C40 mit der gewindelosen 1 inch Star Carbongabel

... wenn man mit einem Schafteinsteckteil für Ahead arbeitet entfällt das Ausreiben des Gewindes
IMG_0787.JPG

... hier ist es allerdings ein Shimano DURA ACE HS-7410 Steuersatz
 
Danke! Ich dachte schon Du hättest eine Lösung einen normalen Schaftvorbau an einer Ahead-Gabel zu befestigen. Weil der Ahead Vorbau ist ja optich zunächst das größere Problem. Ich habe auch so einen Fall und habe dann den zierlichsten Ahead-Vorbau montiert den ich auftreiben konnte:
Basso12.jpg


Gruß,

Axel
 
Danke! Ich dachte schon Du hättest eine Lösung einen normalen Schaftvorbau an einer Ahead-Gabel zu befestigen. Weil der Ahead Vorbau ist ja optich zunächst das größere Problem. Ich habe auch so einen Fall und habe dann den zierlichsten Ahead-Vorbau montiert den ich auftreiben konnte:
Anhang anzeigen 1198000

Gruß,

Axel
Welcher Vorbau ist das und hat die Gabel einen Carbonschaft?
Danke
 
Kenne die Bezeichnung des Vorbaus leider nicht (glaube den habe ich seinerzeit aus der Bucht gefischt...) und die Gabel hat einen Alu-Schaft.

Gruß,

Axel
 
Kenne die Bezeichnung des Vorbaus leider nicht (glaube den habe ich seinerzeit aus der Bucht gefischt...) und die Gabel hat einen Alu-Schaft.

Gruß,

Axel

... könnte man in den Aluschaft nicht notfalls ein Gewinde aussen schneiden und einen schönen schwarzen ITM 400 verbauen oder ist der Innendurchmesser der Gabel dafür nicht geeignet ?
 
... könnte man in den Aluschaft nicht notfalls ein Gewinde aussen schneiden und einen schönen schwarzen ITM 400 verbauen oder ist der Innendurchmesser der Gabel dafür nicht geeignet ?
Kann Dir die Frage leider nicht beantworten. Beim Kürzen des Alu-Schaftes hätte ich aber spätestens eh' davon abgelassen (kommt einem doch zu dünn vor um da noch ein Gewinde rein zuschneiden (unabhängig ob es vom Durchmesser theoretisch ginge). Also sorry: ich habe die Maße nicht mehr in Erinnerung und ich war jetzt auch 6 Jahre aus der Thematik (Radtechnik) raus und kann Dir daher die Frage leider nicht kompetent beantworten..

Springt jemand ein?

Gruß,

Axel
 
Kann Dir die Frage leider nicht beantworten. Beim Kürzen des Alu-Schaftes hätte ich aber spätestens eh' davon abgelassen (kommt einem doch zu dünn vor um da noch ein Gewinde rein zuschneiden (unabhängig ob es vom Durchmesser theoretisch ginge). Also sorry: ich habe die Maße nicht mehr in Erinnerung und ich war jetzt auch 6 Jahre aus der Thematik (Radtechnik) raus und kann Dir daher die Frage leider nicht kompetent beantworten..

Springt jemand ein?

Gruß,

Axel
Ich würde da kein Gewinde reinschneiden, für meine Augen passt das so sehr gut.
 
Kunststoff schwarz oder Metall?
An De Rosa Chorus Carbon 11fach.
Ich kann mich nicht entscheiden … 🤔
 

Anhänge

  • 52528054-946A-404D-8B43-2DE0F4074251.jpeg
    52528054-946A-404D-8B43-2DE0F4074251.jpeg
    334 KB · Aufrufe: 65
  • F63FE4A5-8180-4F5C-AA32-1BF8F78EC713.jpeg
    F63FE4A5-8180-4F5C-AA32-1BF8F78EC713.jpeg
    321,1 KB · Aufrufe: 72
Ich brauche mal ein paar Meinungen und ggf. Ideen von Euch :

Dieser schönen Stahlrahmen von Faggin (hier aus dem Forum) soll wenn möglich mit vorhandenen (bevorzugt) oder einigermassen leicht zu beschaffenden Teilen aufgebaut werden. Der Rahmen ist aus Oria Cromovan double butted oversized Rohr und datiert angeblich aus 1997.

Ich hätte ein paar Chorus Teile sowie einige last Gen. C Record Teile an die ich zunächst, da vorhanden gedacht habe. Diese Teile sind jedoch etwa aus 1993.

Es darf (und soll) ruhig etwas "blingbling" sein.

Was meint Ihr ?
Lasst Euch durch den 7400 Dura Ace Steuersatz nicht ablenken,der ist bereits demontiert...

20221124_174259_2 (1).JPG
 
Ich brauche mal ein paar Meinungen und ggf. Ideen von Euch :

Dieser schönen Stahlrahmen von Faggin (hier aus dem Forum) soll wenn möglich mit vorhandenen (bevorzugt) oder einigermassen leicht zu beschaffenden Teilen aufgebaut werden. Der Rahmen ist aus Oria Cromovan double butted oversized Rohr und datiert angeblich aus 1997.

Ich hätte ein paar Chorus Teile sowie einige last Gen. C Record Teile an die ich zunächst, da vorhanden gedacht habe. Diese Teile sind jedoch etwa aus 1993.

Es darf (und soll) ruhig etwas "blingbling" sein.

Was meint Ihr ?
Lasst Euch durch den 7400 Dura Ace Steuersatz nicht ablenken,der ist bereits demontiert...

Anhang anzeigen 1199507
Der Rahmen sieht ja eher klassisch gebaut aus (ohne groß oversize oder muffenlos), da kannste die 93er Teile ruhig ranmachen.
 
Stil ist nicht das Ende des Besens, ich werde mit mir selbst nicht einig, was und wie, daher erfrage ich mal, was allen gefällt und mache dann wahrscheinlich das Gegenteil... Die Wäscheleinen werden schwarz, die Reifen weiß ich noch nicht. Felgen Silber. Ja, die allergrößte Wickelmühe habe ich mir für die Bilder nicht gegeben und nein, andere Farben als rot oder schwarz machen keine Sinn. :)

IMG_4525.jpgIMG_4523.jpg

IMG_4527.jpgIMG_4526.jpg
 
Stil ist nicht das Ende des Besens, ich werde mit mir selbst nicht einig, was und wie, daher erfrage ich mal, was allen gefällt und mache dann wahrscheinlich das Gegenteil... Die Wäscheleinen werden schwarz, die Reifen weiß ich noch nicht. Felgen Silber. Ja, die allergrößte Wickelmühe habe ich mir für die Bilder nicht gegeben und nein, andere Farben als rot oder schwarz machen keine Sinn. :)

Anhang anzeigen 1207334Anhang anzeigen 1207338

Anhang anzeigen 1207336Anhang anzeigen 1207337
Ich finde beide Farben passen gut zu einem silbernen Rahmen. Schwarz wäre eher dezent, Rot wäre ein schöner Kontrast.
 
Stil ist nicht das Ende des Besens, ich werde mit mir selbst nicht einig, was und wie, daher erfrage ich mal, was allen gefällt und mache dann wahrscheinlich das Gegenteil... Die Wäscheleinen werden schwarz, die Reifen weiß ich noch nicht. Felgen Silber. Ja, die allergrößte Wickelmühe habe ich mir für die Bilder nicht gegeben und nein, andere Farben als rot oder schwarz machen keine Sinn. :)

Anhang anzeigen 1207334Anhang anzeigen 1207338

Anhang anzeigen 1207336Anhang anzeigen 1207337
Ich wäre für dunkelblau wie die Linierung der Muffen...
War nicht die Frage, schreibe ich aber trotzdem 😃
 
Ich finde beide Farben passen gut zu einem silbernen Rahmen. Schwarz wäre eher dezent, Rot wäre ein schöner Kontrast.
Womit du meine "Entscheidungsprobleme", die zugegeben Luxus sind, sehr gut beschreibst :)


Ich wäre für dunkelblau wie die Linierung der Muffen...
War nicht die Frage, schreibe ich aber trotzdem 😃
Hatte ich auch überlegt, war mir aber zu "kalt"..
Vllt. probiere ich das aber einfach mal aus, immerhin bist du ein Hexer! Eher glattes oder texturiertes?
"Danke", jetzt habe ich keine Lösung, aber noch mehr Alternativen... :D
 
Zurück