• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
?
Verdammt, ja stimmt, das ist kein Ahead Aufsatz. Ich finde leider nichts was gut aussieht. Bin gerade beim Aufbau von einem Mega Pro von 99 und finde wirklich nichts was stimmig ist. ? Ich werde das aber noch posten.
ITM big one war in den 90ern gern in gelb bei Bianchi verbaut. Nicht elegant, aber stabil.
 

Anzeige

Re: Allgemeine Fragen an die Geschmackspolizeieiei
ITM big one war in den 90ern gern in gelb bei Bianchi verbaut. Nicht elegant, aber stabil.

Ja genau den Big One habe ich in silber, den finde ich jedoch von der Optik nicht passend, da ich auch alles andere mit schwarzen Komponenten aufgebaut habe.
In Gelb finde ich ihn ja noch einigermaßen in Ordnung, aber in silber sieht er recht bescheiden aus ...
 
Ich würde gerne an meinem Alltagsrad irgendwas anders machen, weiß aber nich so recht was. Was denkt ihr? Zughüllen und Lenkerband genau andersrum?

Vielleicht sollte ich mal mit ner schönen Sattelstütze anfangen? :D
camphoto_1804928587 2.jpeg
 
Ich würde gerne an meinem Alltagsrad irgendwas anders machen, weiß aber nich so recht was. Was denkt ihr? Zughüllen und Lenkerband genau andersrum?

Vielleicht sollte ich mal mit ner schönen Sattelstütze anfangen? :D
Anhang anzeigen 807013
Ich fände orangenes Lenkerband passender, das würde die Farbe der Decals wieder aufnehmen. Die Züge würde ich so lassen. Vielleicht Reifen mit heller Flanke? Die Sattelstütze sticht nicht groß raus finde ich. Und schwarzes LB wäre mir persönlich zu langweilig.
 
Ich fände orangenes Lenkerband passender, das würde die Farbe der Decals wieder aufnehmen. Die Züge würde ich so lassen. Vielleicht Reifen mit heller Flanke? Die Sattelstütze sticht nicht groß raus finde ich. Und schwarzes LB wäre mir persönlich zu langweilig.
Danke für deine Ideen!

Der Farbton der Decals ist wahnsinnig schwer zu treffen. Normales Orange ist zu knallig. Ich hab für den montieren Farbton ziemlich lange gesucht. Aber ich guck mal. Hast du vielleicht ne Idee?

Und was für Reifen schweben dir vor? Hell im Sinne von Pasela?
 
Ich fände orangenes Lenkerband passender, das würde die Farbe der Decals wieder aufnehmen. Die Züge würde ich so lassen. Vielleicht Reifen mit heller Flanke? Die Sattelstütze sticht nicht groß raus finde ich. Und schwarzes LB wäre mir persönlich zu langweilig.
+1

Gab es orange Bluemels?
 
Ich fände orangenes Lenkerband passender, das würde die Farbe der Decals wieder aufnehmen. Die Züge würde ich so lassen. Vielleicht Reifen mit heller Flanke? Die Sattelstütze sticht nicht groß raus finde ich. Und schwarzes LB wäre mir persönlich zu langweilig.
Kann man machen.
Ich würde mit dem Lenkerband die Farbe des Sattels aufnehmen und mit den Zughüllen die orangen Decals spiegeln.
Wenn Reifenflanken mit ins Spiel kommen: Flanken, Sattel, LB honigbraun und Hüllen orange oder auch honigbraun.

Herzliche Grüße
himmelblau...
 
Kann man machen.
Ich würde mit dem Lenkerband die Farbe des Sattels aufnehmen und mit den Zughüllen die orangen Decals spiegeln.
Wenn Reifenflanken mit ins Spiel kommen: Flanken, Sattel, LB honigbraun und Hüllen orange oder auch honigbraun.

Herzliche Grüße
himmelblau...
Okay, das ist auch eine interessante Idee. Honigbraun dann wie der Farbton von Brooks?
iu


+1

Gab es orange Bluemels?
Die Bluemels würde ich aufgrund der Historie des Rades (FFCT-Aufkleber des Vorbesitzers) gerne so lassen :)
 
Danke für deine Ideen!

Der Farbton der Decals ist wahnsinnig schwer zu treffen. Normales Orange ist zu knallig. Ich hab für den montieren Farbton ziemlich lange gesucht. Aber ich guck mal. Hast du vielleicht ne Idee?

Und was für Reifen schweben dir vor? Hell im Sinne von Pasela?

Ja, für ein alltagsrad hätte ich an Paselas gedacht, wenn du nur Straße fährst vielleicht auch Conti Classics oder so. Hier im Forum hab ich schon ein zwei Peugeots mit den gleichen decals gesehen mit sehr passendem LB, kann aber sein dass das Textil war was vielleicht ein bisschen ungemütlich ist.

In Kürze werden wohl die Grenzen geöffnet. Ich bin dann mal vorbereitet.

Anhang anzeigen 783512Anhang anzeigen 783513
Nein, nicht champagne, sondern perlmutt ... Gleiches Design wie das ehemalige PY 10 von @xbiff und das "neue" Pro 10 von @Koga_1985 ... Schlauchreifenfelgen ersetzt durch Clincher ...

Voilà:

Anhang anzeigen 798274

Ist glaub ich Tressostar und das alte Benotto Cello. Braun fände ich komisch als Lenkerband, außer es ist Leder
 
Okay, das ist auch eine interessante Idee. Honigbraun dann wie der Farbton von Brooks?
iu



Die Bluemels würde ich aufgrund der Historie des Rades (FFCT-Aufkleber des Vorbesitzers) gerne so lassen :)
Mmmmh! Der gefällt mir! So ähnlich habe ich das am Mixte meiner OHL auch gemacht. Da ist es ein neuer Turbo in braun geworden. Aber der hier ist natürlich viel hochwertiger. Brooks hat sicher auch passendes LB.
Übrigens: Wenn die Blümels dran müssen, dann würde ich die lassen.
 
Ja, für ein alltagsrad hätte ich an Paselas gedacht, wenn du nur Straße fährst vielleicht auch Conti Classics oder so. Hier im Forum hab ich schon ein zwei Peugeots mit den gleichen decals gesehen mit sehr passendem LB, kann aber sein dass das Textil war was vielleicht ein bisschen ungemütlich ist.





Ist glaub ich Tressostar und das alte Benotto Cello. Braun fände ich komisch als Lenkerband, außer es ist Leder
Danke, Pasela ist ne Idee. Conti Classic schau ich mir auch mal an. Danke!

Boah, das sieht schon sehr gut aus, das Benotto, ja. Auf eBay gibt es NOS Benotto in bleu-blanc-rouge, bin ich jetzt auch schon mehr als einmal drum rum gelaufen :D

Mmmmh! Der gefällt mir! So ähnlich habe ich das am Mixte meiner OHL auch gemacht. Da ist es ein neuer Turbo in braun geworden. Aber der hier ist natürlich viel hochwertiger. Brooks hat sicher auch passendes LB.
Übrigens: Wenn die Blümels dran müssen, dann würde ich die lassen.
Okay, lauf ich auch mal drum rum. Merci! Und ja, von Brooks gibt es passendes Lenkerband. Aber ich weiß nicht, ob ich mir das für das Alltagsrad gönnen will.
€: der Turbo in braun ist der in Nubukleder, ne? Den hab ich seit ewigen Zeiten zum neubeziehen hier, glaube nicht dass mir das gefällt. Trotzdem danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bluemels würde ich aufgrund der Historie des Rades (FFCT-Aufkleber des Vorbesitzers) gerne so lassen :)

Sehr schade... ich würde Dir Edelstahlbleche vorschlagen, z.B. Gilles Berthoud. Diese französischen „Halbrenner“ haben noch ein bisschen Randonneurs-DNA. Das betrifft meist sogar die Geometrie. Dahin lässt sich das ganz gut entwickeln. Und dann noch einen Front - Gepäckträger (den kleineren von Pelago z.B.), dann kann der hintere runter und die Tasche (oder eine andere) nach vorn. Fährt sich vielviel besser! Besonders auf leichten Reifen, wie zB Panaracer Gravelking Slick in 32 mm und mit brauner Seitenwand.

Lenkerband und Sattel braunes Leder, und die Kiste ist richtig chic und macht viel Spaß beim Fahren!
 
Sehr schade... ich würde Dir Edelstahlbleche vorschlagen, z.B. Gilles Berthoud. Diese französischen „Halbrenner“ haben noch ein bisschen Randonneurs-DNA. Das betrifft meist sogar die Geometrie. Dahin lässt sich das ganz gut entwickeln. Und dann noch einen Front - Gepäckträger (den kleineren von Pelago z.B.), dann kann der hintere runter und die Tasche (oder eine andere) nach vorn. Fährt sich vielviel besser! Besonders auf leichten Reifen, wie zB Panaracer Gravelking Slick in 32 mm und mit brauner Seitenwand.

Lenkerband und Sattel braunes Leder, und die Kiste ist richtig chic und macht viel Spaß beim Fahren!
Sowas?

Das ist - zumindest nach meiner Begrifflichkeit - ein Vollrenner. Der Vorbesitzer hat die Bluemels und die Cyclotouriste für Brevents montiert. Der Nabendynamo und die Beleuchtung ist meiner. Der Rahmen ist wirklich ziemlich nervös, wenn die Tasche hinten voll ist - vermutlich hast du recht und es wäre besser, das nach vorne zu verlagern. Nur wie bekomme ich das vorne ohne Ösen montiert?
 
Familieninterne Geschmacksauseinandersetzungen ohne Aussicht auf Kompromiss- oder Friedensfindung zwingen mich zur Einholung familienauswärtiger Geschmackskompetenz.

Hier der der Gegenstand der Debatte:
DSC_1801-01.jpeg
Dabei handelt es sich um ein Specialized Sirrus, vermutlich aus dem Jahre 1991, das ich vor geraumer Zeit in einem anderen Zustand als Triathlonrad erstanden habe, um dann fast alles an dem Rad zu ersetzen (bis auf der zum Streit gehörenden Steuersatz und das Innenlager).
Der Rahmen wurde gereinigt und poliert, DA 7700 (bis auf die Kurbel), Lenker, Vorbau, Bremsen, Sattelstütze, Sattel und alles weitere gehörten nicht zum Rad, sondern entstammen meinem Schuppen oder dem Einzelhandel.

Pragmatismuskomponente: Mit dem Rad fahre ich seit einigen Wochen so gut wie jeden Tag durch halb Berlin zur Arbeit und zurück. Der Gepäckträger ist ein MUSS, da ich stets Rechner, Akten etc. zu transportieren habe und Rucksäcke nicht mag. Auch die Wendepedale müssen sein, da ich innerhalb Berlins ab und zu mit Anzug zu einem Termin zu fahren habe. SQLab und Carbon-Sattelstütze sind das lang gesuchte gute Ergebnis für meinen Hintern, was anderes fahre ich auf längere Strecken keinesfalls.
Ich weiß, dass Träger wie Pedale eigentlich übel sind, aber das ist eben der Pragmatismusanteil des Rades.

Nun habe ich ein paar Upates vorgenommen und schon ist der Streit da:

Laufräder:
Schwarz oder Silber?
Jetzt habe ich einen leichten und fixen Easton-LRS drauf, im Zulauf befindet sich ein komplett silberne H+Son Archetype-LRS. Machmal habe ich einen sehr schweren silbernen LRS von Rose, ist auch hübsch.

Mäntel:
Schwarz oder beige Flanke?

Hoods:
Hellbraun lassen oder doch lieber schwarz?

Steuersatz:
Den hässlich-witzig-originellen lassen oder durch einen klassischen ersetzen?

Ich freue mich über jede Meinung und habe auch ein bisschen Angst ;)
 
Meine Meinung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit:

Laufräder schwarz (silber geht aber auch), Reifen schwarz, Hoods schwarz, Steuersatz egal.

Das einzige, was bei mir wirklich ein Störgefühl auslöst, sind die braunen Hoods. Die passen an dem Lenker mit der Kombination Lenkerband und Rahmen gar nicht, finde ich.
 
Zurück