So hätte ich es auch verstanden, und gleichzeitig kommen immer wieder so negative Beiträge - nachdem ich beruflich viel mit Veränderung zu tun habe, mach ich mir halt so meine Gedanken...
Wie das halt so ist mit Neuerungen in Deutschland. Evtl auch ein Grund, warum wir digital dermaßen abgeschlagen sind...
Ich mache mir eher Gedanken bei Leuten, bei denen "Neu" das neue "Gut" ist.
Und das ist wohl die Mehrheit.
Meinem Gefühl nach wird das meiste in der "Digitalisierung" immer beschissener.
Fahrkarten am DB-Automaten ziehen (incl. Fahrradticket) stellt für mich (als Software-Entwickler und Architekt) mittlerweile eine fast unüberwindbare Hürde dar.
Die meisten Smartphone bzw. TV-Apps sind derart lieblos gemacht, dass ich kotzen könnte.
Und die Discovery+ App ist definitiv eine davon.
Wie bereits geschrieben, die Navigation zu einem Stream ist eine Katastrophe, Vorspulen bei langen Streams eine extreme Geduldsprüfung (am Sony TV mit Android).
Warum kann man z.B. keine Zeit eingeben, zu der man springen will, oder, wie früher in anderen Streaming-Apps, den Fokus auf die Scrollbar, und dann mit Pfeiltasten richtig schnell springen?
Mangels Alternativen ist man ja auf D+ beschränkt. Die ES-App war ja schon schlecht, aber D+ toppt das noch mal.