• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

Ich brauche mal eure Hilfe. Bin aktuell in Griechenland im Urlaub. Vorgestern, gestern und heute problemlos D+ geschaut. Heute gucke ich Olympia, will den Stream wechseln zu einer anderen Sportart und plötzlich kickt er mich raus und sagt, dass ich in der Location nicht schauen könne. Ich versuche mich seitdem erfolglos einzuloggen, komme nicht mehr in die App am Tablett. Absurderweise läufts übers Handy noch ganz normal. Was mache ich falsch?!
 
Hängen beide im Hotel-WLAN oder guckst Du auf dem Handy via Mobilfunknetz? Falls ja, privaten Hotspot mit dem Handy aufmachen und Tablet da reinhängen.
 
ESP hat mir jetzt mein Restguthaben ohne zu fragen zurücküberwiesen. Gezwungenermaßen musste ich mich nun mit Discovery+ beschäftigen. Da bekommt man das Kotzen. Ich soll, weil ich Radsport schauen will, das ganze Unterschichtenfernsehen mitfinanzieren???
 
Hängen beide im Hotel-WLAN oder guckst Du auf dem Handy via Mobilfunknetz? Falls ja, privaten Hotspot mit dem Handy aufmachen und Tablet da reinhängen.
Hängen beide im Hotel-WLAN. Eigentlich alles gleich, beides Apple Geräte. Rausgeflogen bin ich bei beiden, aber mit dem Handy konnte ich mich wieder einloggen, das IPad lädt und lädt und lädt. Passiert aber nix. Updates alles auf dem aktuellsten Stand. Habe auch schon die App gelöscht und neu installiert, hat auch nix gebracht.
 
ESP hat mir jetzt mein Restguthaben ohne zu fragen zurücküberwiesen. Gezwungenermaßen musste ich mich nun mit Discovery+ beschäftigen. Da bekommt man das Kotzen. Ich soll, weil ich Radsport schauen will, das ganze Unterschichtenfernsehen mitfinanzieren???
dann lass es doch einfach und behalte deine abwertenden Meinungen für dich!
 
Hängen beide im Hotel-WLAN. Eigentlich alles gleich, beides Apple Geräte. Rausgeflogen bin ich bei beiden, aber mit dem Handy konnte ich mich wieder einloggen, das IPad lädt und lädt und lädt. Passiert aber nix. Updates alles auf dem aktuellsten Stand. Habe auch schon die App gelöscht und neu installiert, hat auch nix gebracht.
hast du mal eine andere Sendung probiert? Hatte das auch schon jetzt bei einem Rennen… eine Übertragung lief, die andere (auch iPad) hat ewig lange geladen, aber das wars.

Und wenn du das iPad per Hotspot über das iPhone mit dem I-Net verbindest (anstatt ebenfalls per Hotel - WLAN)?
 
hast du mal eine andere Sendung probiert? Hatte das auch schon jetzt bei einem Rennen… eine Übertragung lief, die andere (auch iPad) hat ewig lange geladen, aber das wars.

Und wenn du das iPad per Hotspot über das iPhone mit dem I-Net verbindest (anstatt ebenfalls per Hotel - WLAN)?
Ich kann mich nicht einloggen, bis zu den Sendungen komme ich nicht.

Dann läuft das ja übers Mobilfunknetz, das ist hier nicht sonderlich stabil. Kann es aber mal testen.
 
Gestern lief auf meinen Ipad keines der Videos, aber auf den Macbook im Browser alles.
So wird das nix mit Disco :crash:
 
Bin neuerdings auf Discovery+ (nachdem Eurosport eingestellt wurde)

Gestern konnte ich nur auf dem Handy Streamen, auf dem TV ließ sich die Tour of Norway nicht laden. Jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Gibt es denn aktuell übehaupt noch Streaming alternativen(für Radsportsuchtis) nachdem GCN und ES eingestellt wurden?

Find D+ nicht so geil.
 
Ist Neues einfach nicht geil, oder ist es allgemein nicht geil - wobei dafür gäbe es ja andere Anbieter 😜
Es ist ja eigentlich genauso wie vorher...gleiche Kommentatoren, gleichen Programm, gleiche Qualität, sogar gleicher Anbieter. Nur dass GCN nicht mehr mitmachen darf...
 
Es ist ja eigentlich genauso wie vorher...gleiche Kommentatoren, gleichen Programm, gleiche Qualität, sogar gleicher Anbieter. Nur dass GCN nicht mehr mitmachen darf...
So hätte ich es auch verstanden, und gleichzeitig kommen immer wieder so negative Beiträge - nachdem ich beruflich viel mit Veränderung zu tun habe, mach ich mir halt so meine Gedanken...
 
Naja ich hab jetzt quasi seit ner Woche D+ und schon beim zwieten mal Streamen läuft die App auf dem TV Stick nicht.
Bei Eurosport konnte man z.B. auch in 250 Fach? Vorspulen bei D+ nur in 16 Fach.
 
So hätte ich es auch verstanden, und gleichzeitig kommen immer wieder so negative Beiträge - nachdem ich beruflich viel mit Veränderung zu tun habe, mach ich mir halt so meine Gedanken...
Wie das halt so ist mit Neuerungen in Deutschland. Evtl auch ein Grund, warum wir digital dermaßen abgeschlagen sind... ;)
 
So hätte ich es auch verstanden, und gleichzeitig kommen immer wieder so negative Beiträge - nachdem ich beruflich viel mit Veränderung zu tun habe, mach ich mir halt so meine Gedanken...

Wie das halt so ist mit Neuerungen in Deutschland. Evtl auch ein Grund, warum wir digital dermaßen abgeschlagen sind... ;)

Ich mache mir eher Gedanken bei Leuten, bei denen "Neu" das neue "Gut" ist.
Und das ist wohl die Mehrheit.
Meinem Gefühl nach wird das meiste in der "Digitalisierung" immer beschissener.

Fahrkarten am DB-Automaten ziehen (incl. Fahrradticket) stellt für mich (als Software-Entwickler und Architekt) mittlerweile eine fast unüberwindbare Hürde dar.

Die meisten Smartphone bzw. TV-Apps sind derart lieblos gemacht, dass ich kotzen könnte.
Und die Discovery+ App ist definitiv eine davon.

Wie bereits geschrieben, die Navigation zu einem Stream ist eine Katastrophe, Vorspulen bei langen Streams eine extreme Geduldsprüfung (am Sony TV mit Android).
Warum kann man z.B. keine Zeit eingeben, zu der man springen will, oder, wie früher in anderen Streaming-Apps, den Fokus auf die Scrollbar, und dann mit Pfeiltasten richtig schnell springen?

Mangels Alternativen ist man ja auf D+ beschränkt. Die ES-App war ja schon schlecht, aber D+ toppt das noch mal.
 
Zurück