• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Alles zum Thema Radsport-Streaming: Discovery+ / Eurosport / ARD

was macht man denn nun, wenn man im schweizer Exil lebt? :)
Auf irgeneinen VPN-Kram habe ich keine Lust, bin für jeden legalen Tip dankbar.
VG Frank

Welch Ironie, dass ausgerechnet dort wo die UCI - die Erfinderin des Radsports und der Lizenzgebühren - sitzt, offensichtlich kein vernünftiger Radsport zu empfangen ist!? 🤔
 
was macht man denn nun, wenn man im schweizer Exil lebt? :)
Auf irgeneinen VPN-Kram habe ich keine Lust, bin für jeden legalen Tip dankbar.
VG Frank

VPN ist überhaupt nicht illegal. Du wirst dich wohl damit damit auseinandersetzen und einen guten Anbieter suchen müssen.
 
Habt ihr eigentlich auch so Stress, wenn ihr über Fire TV schaut. Die App startet komisch, dann ist die Auswahl der Rennen irgendwie eingefroren, oft wählt man ein Rennen und sieht minutenlang nur den kleinen Kreis (laden) aber nichts passiert. Am PC gehts dann meist gut.
Nein, läuft überall problemlos.
 
Habt ihr eigentlich auch so Stress, wenn ihr über Fire TV schaut. Die App startet komisch, dann ist die Auswahl der Rennen irgendwie eingefroren, oft wählt man ein Rennen und sieht minutenlang nur den kleinen Kreis (laden) aber nichts passiert. Am PC gehts dann meist gut.
Ja, der FireTV-Stick ist eine Krücke. Bei mir hilft es dann, den Stick über das Menü neu zu starten. Dann rennt es i.d.R.
 
Tatsächlich unterscheiden sich die Fire TV -Sticks je nach Bezeichnung in der Hardware und somit Performance.

Ich hatte zuvor schon den 4k Max empfohlen.
Zumindest bei mir läuft der Stick generell und auch discovery+ flüssig.
 
Habt ihr eigentlich auch so Stress, wenn ihr über Fire TV schaut. Die App startet komisch, dann ist die Auswahl der Rennen irgendwie eingefroren, oft wählt man ein Rennen und sieht minutenlang nur den kleinen Kreis (laden) aber nichts passiert. Am PC gehts dann meist gut.
Ich habe zwar keinen FireTV, nutze mehrere Chromecasts. Wenn ich von meinem Pixel8 auf einen TV streame, ist es nicht zu gebrauchen! Sekündliche Ruckler, auf dem TCL-TV vor der Rolle mit eingebautem Chromecast Ultra direkt (Android-Oberfläche) ist es zum Glück ok. Auf dem PC auch.
Auf meinem 2 Tablets (Lenovo M10+ Gen.3, einmal mit Mediathek, einmal Snapdragon-CPU, beide mit Android13) stürzt die App ab. Im PlayStore sind viele neg. Bewertungen zu finden, die von ähnlichen Problemen berichten. Seit Monaten! Und es kommt da immer die gleiche Copy&Paste-Antwort: Der Support würde sich auf direkte Mails freuen, glaube ich nicht, da sich seit vielen Monaten da nichts ändert.
Schade!
Edit: Gestern mal eine Archäologie-Doku dort geschaut, da geht das Senden an den Chromecast im Wohnzimmer, das scheint nur bei Livestreams problematisch zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird dir hier keiner helfen weil keiner soweit überhaupt denkt
Das Hauptproblem ist aktuell das es von nun an einen Haufen Länder gibt in denen du ab sofort komplett in die Röhre guckst
Und die Grundhaltung der übertragenden Firmen ist genau die gleiche wie der der Radsport Fans in anderen Ländern.

Nämlich "uns doch egal"
selten so einen Blödsinn gelesen… heul doch!
 
was macht man denn nun, wenn man im schweizer Exil lebt? :)
Auf irgeneinen VPN-Kram habe ich keine Lust, bin für jeden legalen Tip dankbar.
VG Frank
VPN ist ganz und gar nicht irgendein „Kram“, im Gegenteil sehr nützlich, wenn man zB Radsport aus Italen über die RAI gucken möchte oder eine YT Premium Abo für 2,99€ /Monat abschliessen möchte.
 
aber VPN kostet halt auch nochmal zusätzlich Geld, jedenfalls wenn man es sinnvoll dauerhaft für längere übertragungen nutzen will
 
was macht man denn nun, wenn man im schweizer Exil lebt? :)
Auf irgeneinen VPN-Kram habe ich keine Lust, bin für jeden legalen Tip dankbar.
VG Frank
Ich versuch mal nen produktiven Vorschlag zu bringen: Ich würde mal das Tudor Team und evtl. deren Sponsoren wie BMC anschreiben und damit konfrontieren. Müsste doch in deren Interesse sein dass auch möglichst viel Schweizer Radsport schauen können wenn sie wollen. Die können wahrscheinlich mehr bewegen als einzelne auch wenn's nicht von heute auf morgen geht
 
Tatsächlich unterscheiden sich die Fire TV -Sticks je nach Bezeichnung in der Hardware und somit Performance.

Ich hatte zuvor schon den 4k Max empfohlen.
Zumindest bei mir läuft der Stick generell und auch discovery+ flüssig.
den hab ich gekauft
 
Dann sollte es an der Hardware grundsätzlich nicht liegen.

Wie ist die Anbindung des Stick? Kommt ausreichend Bandbreite an?
Läuft der Speicher evtl. voll?
Bandbreite ist zumindest am Laptop daneben bei ca. 50.000.
Wie sehe ich das mit dem Speicher?
PS: grad rausgefunden, 10,1GB von 12,9 verfügbar. Sollte reichen, oder?
 
Ja, der FireTV-Stick ist eine Krücke. Bei mir hilft es dann, den Stick über das Menü neu zu starten. Dann rennt es i.d.R.
Ich glaube das nicht.
ARD ZDF, Disney, Netflix, Amazon, YouTube laufen bei mir hervorragend, was die GCN+ App auch tat. Bei Discorvery+ habe ich regelmäßig Problem in der Darstellung und Anwählbarkeit im Auswahlmenü der CX Rennen.
 
Zurück