merida 63
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Mai 2009
- Beiträge
- 1.792
- Reaktionspunkte
- 1.476
Ich wollte einmal ein neues Thema eröffnen, da moderner Klebstoff bei einigen Problemen helfen können.
Einige Fälle von Klebstoffge.- verbrauch habe ich hier im Forum schon gefunden.
Einsatzgebiete wie; Sattelstützen, lose Decals, schlappes Lenkerband, Sattel neu beziehen, lose Schrauben..............................................
Teilt doch eure Kleber-Erfahrungen, positiv wie negativ, hier mit.
Ich fange einmal an.
Das teils zerstörte Steuerkopfemblem mit Fehlstellen, meines Tenor, habe ich mit einem Messingblech hinterlegt welches ich mit UHU Endfest ( Epoxy ) auf die Rückseite des Schildes aufgeklebt habe. Nach anschließendem Beiarbeiten der Kontur, ist kaum noch etwas von den Ausbrüchen, Rissen zu sehen.
Das Anlöten und spätere beiarbeiten, von Messingblechstücken, hätte voraussichtlich mehr Schaden als Nutzen verursacht.
Eine weitere Möglichkeit währe ein flexiebler Kleber gewesen, dies habe ich aber verworfen da; zu große Schichtdicke, nicht reversiebel.
Den gerissenen Kunststoff Grundkörber eines Simplex Umwerfers, habe ich jetzt auch einmal geklebt. Ergebnis mit Bilder folgt.
Merida 63
Einige Fälle von Klebstoffge.- verbrauch habe ich hier im Forum schon gefunden.
Einsatzgebiete wie; Sattelstützen, lose Decals, schlappes Lenkerband, Sattel neu beziehen, lose Schrauben..............................................
Teilt doch eure Kleber-Erfahrungen, positiv wie negativ, hier mit.
Ich fange einmal an.
Das teils zerstörte Steuerkopfemblem mit Fehlstellen, meines Tenor, habe ich mit einem Messingblech hinterlegt welches ich mit UHU Endfest ( Epoxy ) auf die Rückseite des Schildes aufgeklebt habe. Nach anschließendem Beiarbeiten der Kontur, ist kaum noch etwas von den Ausbrüchen, Rissen zu sehen.
Das Anlöten und spätere beiarbeiten, von Messingblechstücken, hätte voraussichtlich mehr Schaden als Nutzen verursacht.
Eine weitere Möglichkeit währe ein flexiebler Kleber gewesen, dies habe ich aber verworfen da; zu große Schichtdicke, nicht reversiebel.
Den gerissenen Kunststoff Grundkörber eines Simplex Umwerfers, habe ich jetzt auch einmal geklebt. Ergebnis mit Bilder folgt.
Merida 63