• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Albern in Teamtrikots zu fahren?

Anzeige

Re: Albern in Teamtrikots zu fahren?
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Gerolsteiner, kein Doping? Un was war mit Hondo? (auch wenn da wohl eingies wirklich sehr seltsam war an dieser geschichte)
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Jedem sein eigenes Bier...

ob nun aldi, lidl, oder irgend nen Wertungs oder Teamtrikot...

kommt es nicht aufs fahren an?

Habe gestern jemanden auf dem Mauspfad(köln) getroffen der hatte nen
"rund um köln"-trikot an, ist er deshalb ein besserer/schlechterer Mensch ich hatte nen guten schnitt und er auch und haben uns dann verabschiedet...

beide waren zufrieden...

sollte es nicht so sein, das hobby gemeinsam auszuleben?
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Hat der Osten an die Franzosen verkauft , weil die mit der Revolution begonnen haben und die im Osten vorbei ist .
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Im Fussball-Stadion ziehen auch viele die Trikots "ihres" Teams an, das macht man halt so als echter Fan. Wenn dann welche von denen privat auch mal ne Runde auf dem Bolzplatz kicken tragen die es ev. dabei auch, und da sagt dann ja auch keiner was wenn derjenige nicht wie nen Profi spielt, und wenn ist es nicht ernst gemeint. War zumindest in meiner Jugend so als ich Fussball gespielt hab bevor ich anderen Sportarten ausprobierte. Und beim Rad wird es so ernst gesehen von vielen. Ist doch Wurst, ich denke beim Rad kaufen die wenigsten so nen Team-Trikot weil sie Fan von dem Team oder einem Fahrer sind. Und ernsthaft den Vorbildern nacheifern können ja eh die wenigsten. Nacheifern ev. schon aber den Level halt nie erreichen. Im Gegensatz zum Fussball kauft man doch wohl am häufigsten nen Team-Trikot beim Radfahren weil es einem einfach vom Design gefällt. Ich hab mir nen CSC Trikot gekauft, das passt super zum weiss-roten Rad. Dass war der Grund. Trag es zwar nicht oft aber wenn, also da erwartet doch wohl keiner dass ich plötzlich mit nem 40er Schnitt rumdüse ? Sind alle auf dem Bolzplatz mit Vereins-Trikot die Fussball-Stars von morgen ? Ne, da kauft Pappi seinem Sohn das Bayern-Trikot weil der Jung dann stolz ist, oder Stuttgart, S04 oder was auch immer, egal ob er selber übern Ball stolpert in der Kreisklasse ... Ich denk die wenigsten Team-Trikot-Fahrer sind so vermessen sich über die Team-Bekleidung zu definieren und dann für was besseres zu halten. Und wenn das Team dann negative Schlagzeilen macht sieht das Trikot immer noch schön aus, man gehört doch nicht zum Team, muss man es dann wegwerfen ?
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Im Fussball-Stadion ziehen auch viele die Trikots "ihres" Teams an, das macht man halt so als echter Fan. Wenn dann welche von denen privat auch mal ne Runde auf dem Bolzplatz kicken tragen die es ev. dabei auch, und da sagt dann ja auch keiner was wenn derjenige nicht wie nen Profi spielt, und wenn ist es nicht ernst gemeint. War zumindest in meiner Jugend so als ich Fussball gespielt hab bevor ich anderen Sportarten ausprobierte. Und beim Rad wird es so ernst gesehen von vielen. Ist doch Wurst, ich denke beim Rad kaufen die wenigsten so nen Team-Trikot weil sie Fan von dem Team oder einem Fahrer sind. Und ernsthaft den Vorbildern nacheifern können ja eh die wenigsten. Nacheifern ev. schon aber den Level halt nie erreichen. Im Gegensatz zum Fussball kauft man doch wohl am häufigsten nen Team-Trikot beim Radfahren weil es einem einfach vom Design gefällt. Ich hab mir nen CSC Trikot gekauft, das passt super zum weiss-roten Rad. Dass war der Grund. Trag es zwar nicht oft aber wenn, also da erwartet doch wohl keiner dass ich plötzlich mit nem 40er Schnitt rumdüse ? Sind alle auf dem Bolzplatz mit Vereins-Trikot die Fussball-Stars von morgen ? Ne, da kauft Pappi seinem Sohn das Bayern-Trikot weil der Jung dann stolz ist, oder Stuttgart, S04 oder was auch immer, egal ob er selber übern Ball stolpert in der Kreisklasse ... Ich denk die wenigsten Team-Trikot-Fahrer sind so vermessen sich über die Team-Bekleidung zu definieren und dann für was besseres zu halten. Und wenn das Team dann negative Schlagzeilen macht sieht das Trikot immer noch schön aus, man gehört doch nicht zum Team, muss man es dann wegwerfen ?

danke für diesen post....nichts als die wahrheit!
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Ich schliesse mich dem auch an!
Dass man gleich ein Profi sein muss mit einem "profi"trikot ist doch lächerlich..

Zieht ihr auch nur T-Shirts an wo nichts draufsteht, weil wenn ihr ein "Surfer T-Shirt" ( a la Quicksilver, Billabong o.ä. ) an habt, dann müsstet ihr doch eigentlich auch total die geilsten Surfer sein..? Demnach dürften auch nur "Top-Manager" einen schönen Anzug haben usw........

Jeder so wie es ihm gefällt, das ist meine Meinung.
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Vielleicht ist es mehr, was dazugehört, dem Teamtrikot Schande zu machen und sich selbst der Lächerlichkeit preiszugeben, nämlich die Arroganz an der Ampel, ausgedrückt durch den unfreundlichen Blick oder gar eine abfällige Bemerkung beim Überholen des, warum auch immer, lansameren Fahrers am Berg.

Die wirklich ausgeprägten Gegensätze im Erscheinungsbild, die Style-Polizisten als wüste Geschmacksunfestigkeiten beklagen, wären mir dagenen regelrecht symphatisch, also alles, was den ach so ernsten und wichtigen Anspruch des Team-Trikots mit frech vorgetragener Respektlosigkeit überdeckt und doch eigenlich eine Unmöglichkeit darstellt, weil es nicht der Realität des Profi-Radsports entspricht:

- ein überaus beleibter, kugeliger Fahrer im Team-Trikot
- das Teamtrikot, getragen auf einem Citybike oder Damenrad
- kombiniert mit farblich kontrastierend abgesetztem Helm
- kombiniert zu Bermuda-Shorts oder zur Radhose eines anderen Teams

Alles also, was jenen überernsten Anspruch aufhebt, denen die Träger solcher Kleider sowieso nicht gerecht werden.

Alternativ dazu sympatisches Auffallen oder neutrale Zurückhaltung.
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Vielleicht ist es mehr, was dazugehört, dem Teamtrikot Schande zu machen und sich selbst der Lächerlichkeit preiszugeben, nämlich die Arroganz an der Ampel, ausgedrückt durch den unfreundlichen Blick oder gar eine abfällige Bemerkung beim Überholen des, warum auch immer, lansameren Fahrers am Berg.

Die wirklich ausgeprägten Gegensätze im Erscheinungsbild, die Style-Polizisten als wüste Geschmacksunfestigkeiten beklagen, wären mir dagenen regelrecht symphatisch, also alles, was den ach so ernsten und wichtigen Anspruch des Team-Trikots mit frech vorgetragener Respektlosigkeit überdeckt und doch eigenlich eine Unmöglichkeit darstellt, weil es nicht der Realität des Profi-Radsports entspricht:

- ein überaus beleibter, kugeliger Fahrer im Team-Trikot
- das Teamtrikot, getragen auf einem Citybike oder Damenrad
- kombiniert mit farblich kontrastierend abgesetztem Helm
- kombiniert zu Bermuda-Shorts oder zur Radhose eines anderen Teams

Alles also, was jenen überernsten Anspruch aufhebt, denen die Träger solcher Kleider sowieso nicht gerecht werden.

Alternativ dazu sympatisches Auffallen oder neutrale Zurückhaltung.

Fein vorgetragen, es kommt immer drauf an, wer drinsteckt...
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

@meine beiden vorredner: Recht habt ihr wohl!

Ich finde an Teamtrikots ist im allgemeinen nix verkehrtes,es muss nur "passen" (wie meine vorredner schon sgten).
Ich selber habe früher auch Team Telekom Trikot und hose getragen und habe jetzt auch ein gelosteiner trikot und seid neustem sogar das csc outfit...ich finde nix schlimmes dran...
 
AW: albern in teamtrikots zu fahren?

... solang's keinem wehtut -> mach was Du willst!

Ich trage die baskischen Farben, bzw. Euskaltel/Euskadi Klamotten weil:

- es mir gefällt
- ich mit dem hellen Orange auf der Strasse (auch Waldpartien, etc.) gut gesehen werde
- ich gerne für Firmen oder Organisationen werbe die den Radsport unterstützen
- mir die rauhe und doch schöne, abwechslungsreiche Landschaft des Baskenlandes gefällt
- ich damit an ein fast vergessenes Volk und dessen einmalige Sprache erinnere

und nein - ich bin kein Baske ;)

Gruss, Martin
jut so! bin auch euskaltel fan & basken sind die besten! das heißt jetzt aber nicht das ich ETA unterstütze!:D
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

also ich hab zuhause ein bianchitrikot von 2003 liegen das ich ab und zu nutze

mir gefällt das teil, auch wenn das von einer ehemaligen radmannschaft ist.
aber ansonsten bin ich auch nicht so der typder unbeding im mannschaftstrikot herumdüst.
ne andere sache ist halt wirklich wenns einem gefällt oder so, aber die teamtrikots sind im vergleich teurer wie die normalen deswegen muss man sich es immer 2 oder 3 mal überlegen
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Servus,

ich persönlich fahre gern mit Team-Trikots. Aber nicht um damit irgentetwas auszudrücken oder mich von irgentjemandem abzuheben. Vielmehr trage ich die Teile weil sie mir gefallen. Fühle mich aber auch eher zu zweitklassigen oder aufgelösten Teams hingezogen.

Ich habe in meiner Sammlung.

-Mercatone-Uno: die Truppe um Altmeister Pantani, als er noch lebte (in gelb ;) )
-Vitalcio Seguros: eins der schönsten Trikots wie ich finde :love:
-Cannondale Tequila Solo: fürs grobe

Das Teamtrikots teurer sind, wie normale kann ich nicht feststellen. Meist bekommt man diese schon für 40€. Da ist jedes normale teurer wenns nicht grad von Aldi oder Nalini Base ist. Bei PI oder Gore legt man da schnell man das doppelte.

Von mir aus, kann jeder in dem Lappen fahren den er gerne möchte. Wenn ein bierbäuchiger Kerl auf nen Trekkingbike ein T-Mobile Trikot fährt... Na und soll er doch, jedem das seine.

Grüße an die Style-Polizei...

Der Daniel...
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Ich finde wenn jemand ein bestimmtes Team mag kann er auch herzeigen.
Ich mag z.B. Discovery Channel, darum habe ich mir vor kurzem auch dieses Trikot bestellt:
 

Anhänge

  • image.php.jpg
    image.php.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 75
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Vielleicht ist es mehr, was dazugehört, dem Teamtrikot Schande zu machen und sich selbst der Lächerlichkeit preiszugeben, nämlich die Arroganz an der Ampel, ausgedrückt durch den unfreundlichen Blick oder gar eine abfällige Bemerkung beim Überholen des, warum auch immer, lansameren Fahrers am Berg.

Die wirklich ausgeprägten Gegensätze im Erscheinungsbild, die Style-Polizisten als wüste Geschmacksunfestigkeiten beklagen, wären mir dagenen regelrecht symphatisch, also alles, was den ach so ernsten und wichtigen Anspruch des Team-Trikots mit frech vorgetragener Respektlosigkeit überdeckt und doch eigenlich eine Unmöglichkeit darstellt, weil es nicht der Realität des Profi-Radsports entspricht:

- ein überaus beleibter, kugeliger Fahrer im Team-Trikot
- das Teamtrikot, getragen auf einem Citybike oder Damenrad
- kombiniert mit farblich kontrastierend abgesetztem Helm
- kombiniert zu Bermuda-Shorts oder zur Radhose eines anderen Teams

Alles also, was jenen überernsten Anspruch aufhebt, denen die Träger solcher Kleider sowieso nicht gerecht werden.

Alternativ dazu sympatisches Auffallen oder neutrale Zurückhaltung.


mein lieber scholli...war goethe ein urahne von dir??
da muss man ja jeden satz zweimal durchlesen um ihn zu verstehen.

ja jenau jeder nach seiner fasson
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

mein lieber scholli...war goethe ein urahne von dir??
da muss man ja jeden satz zweimal durchlesen um ihn zu verstehen.

Nur weil flammberg normales gutes Deustch schreibt? :eek:
Dann füge ich demnächt immer ein paar "Ey, Alter...", "Weissdu?" und ähnliches ein, um hier besser verstanden zu werden :aetsch:
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

habe heute ein Barloworld trikot in XL erhalten:mad: . was sind das nur für seltsame größen? wer so0ll da den reinpassen:eek: das ist doch abartig, frustrierend. Ich dachte, dass cannindale vielleicht etwas größer ausfält als diese italienischen Zwergentrikots. teamtrikots? - passen nur den Hungerhaken:(

Gruß
giro
 
AW: Albern in Teamtrikots zu fahren?

Das mit den Größen ist mir auch schon aufgefallen bei meinem Gerolsteiner Trikot.... Zum Glück bin ich son "Hungerhaken" (184cm und 63kg) und Größe L bzw. 4) passt mir perfekt.Viel dicker darf man wirklich nicht sein ,sonst spannt es...

Sonst insgesamt Teamtrikots. Hab selbst wie schon erwähnt eines und hab mir grad Gestern noch eines wieder von Gerolsteiner gekauft. Find die einfach von Design her mit dem blau sehr stylisch, trink sebst die Gerolsteinerprodukte und gegen das Team gibts auch nichts einzuwenden... Seh daher kein Grund warum ich die nicht tragen sollte. Zudem waren beide Trikots sehr günstig ,gestern nen neues 2006er Trikot für 19,99€ gekauft. Günstiger kommt man an ein qualitativ hochwertiges Markentrikot eh nicht dran.
Die Trikots von Astana wie CSC gefallen mir auch ,doch unter 40-45€ kommt man da nicht ran und das ist mir persönlich einfach zuviel ,vorallem wenn man gleichwertige Gerolsteiner für die Häfte bekommt....
 
Zurück