Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das fdj trikot sieht auch klasse aus![]()
Im Fussball-Stadion ziehen auch viele die Trikots "ihres" Teams an, das macht man halt so als echter Fan. Wenn dann welche von denen privat auch mal ne Runde auf dem Bolzplatz kicken tragen die es ev. dabei auch, und da sagt dann ja auch keiner was wenn derjenige nicht wie nen Profi spielt, und wenn ist es nicht ernst gemeint. War zumindest in meiner Jugend so als ich Fussball gespielt hab bevor ich anderen Sportarten ausprobierte. Und beim Rad wird es so ernst gesehen von vielen. Ist doch Wurst, ich denke beim Rad kaufen die wenigsten so nen Team-Trikot weil sie Fan von dem Team oder einem Fahrer sind. Und ernsthaft den Vorbildern nacheifern können ja eh die wenigsten. Nacheifern ev. schon aber den Level halt nie erreichen. Im Gegensatz zum Fussball kauft man doch wohl am häufigsten nen Team-Trikot beim Radfahren weil es einem einfach vom Design gefällt. Ich hab mir nen CSC Trikot gekauft, das passt super zum weiss-roten Rad. Dass war der Grund. Trag es zwar nicht oft aber wenn, also da erwartet doch wohl keiner dass ich plötzlich mit nem 40er Schnitt rumdüse ? Sind alle auf dem Bolzplatz mit Vereins-Trikot die Fussball-Stars von morgen ? Ne, da kauft Pappi seinem Sohn das Bayern-Trikot weil der Jung dann stolz ist, oder Stuttgart, S04 oder was auch immer, egal ob er selber übern Ball stolpert in der Kreisklasse ... Ich denk die wenigsten Team-Trikot-Fahrer sind so vermessen sich über die Team-Bekleidung zu definieren und dann für was besseres zu halten. Und wenn das Team dann negative Schlagzeilen macht sieht das Trikot immer noch schön aus, man gehört doch nicht zum Team, muss man es dann wegwerfen ?
Vielleicht ist es mehr, was dazugehört, dem Teamtrikot Schande zu machen und sich selbst der Lächerlichkeit preiszugeben, nämlich die Arroganz an der Ampel, ausgedrückt durch den unfreundlichen Blick oder gar eine abfällige Bemerkung beim Überholen des, warum auch immer, lansameren Fahrers am Berg.
Die wirklich ausgeprägten Gegensätze im Erscheinungsbild, die Style-Polizisten als wüste Geschmacksunfestigkeiten beklagen, wären mir dagenen regelrecht symphatisch, also alles, was den ach so ernsten und wichtigen Anspruch des Team-Trikots mit frech vorgetragener Respektlosigkeit überdeckt und doch eigenlich eine Unmöglichkeit darstellt, weil es nicht der Realität des Profi-Radsports entspricht:
- ein überaus beleibter, kugeliger Fahrer im Team-Trikot
- das Teamtrikot, getragen auf einem Citybike oder Damenrad
- kombiniert mit farblich kontrastierend abgesetztem Helm
- kombiniert zu Bermuda-Shorts oder zur Radhose eines anderen Teams
Alles also, was jenen überernsten Anspruch aufhebt, denen die Träger solcher Kleider sowieso nicht gerecht werden.
Alternativ dazu sympatisches Auffallen oder neutrale Zurückhaltung.
jut so! bin auch euskaltel fan & basken sind die besten! das heißt jetzt aber nicht das ich ETA unterstütze!... solang's keinem wehtut -> mach was Du willst!
Ich trage die baskischen Farben, bzw. Euskaltel/Euskadi Klamotten weil:
- es mir gefällt
- ich mit dem hellen Orange auf der Strasse (auch Waldpartien, etc.) gut gesehen werde
- ich gerne für Firmen oder Organisationen werbe die den Radsport unterstützen
- mir die rauhe und doch schöne, abwechslungsreiche Landschaft des Baskenlandes gefällt
- ich damit an ein fast vergessenes Volk und dessen einmalige Sprache erinnere
und nein - ich bin kein Baske![]()
Gruss, Martin
Vielleicht ist es mehr, was dazugehört, dem Teamtrikot Schande zu machen und sich selbst der Lächerlichkeit preiszugeben, nämlich die Arroganz an der Ampel, ausgedrückt durch den unfreundlichen Blick oder gar eine abfällige Bemerkung beim Überholen des, warum auch immer, lansameren Fahrers am Berg.
Die wirklich ausgeprägten Gegensätze im Erscheinungsbild, die Style-Polizisten als wüste Geschmacksunfestigkeiten beklagen, wären mir dagenen regelrecht symphatisch, also alles, was den ach so ernsten und wichtigen Anspruch des Team-Trikots mit frech vorgetragener Respektlosigkeit überdeckt und doch eigenlich eine Unmöglichkeit darstellt, weil es nicht der Realität des Profi-Radsports entspricht:
- ein überaus beleibter, kugeliger Fahrer im Team-Trikot
- das Teamtrikot, getragen auf einem Citybike oder Damenrad
- kombiniert mit farblich kontrastierend abgesetztem Helm
- kombiniert zu Bermuda-Shorts oder zur Radhose eines anderen Teams
Alles also, was jenen überernsten Anspruch aufhebt, denen die Träger solcher Kleider sowieso nicht gerecht werden.
Alternativ dazu sympatisches Auffallen oder neutrale Zurückhaltung.
mein lieber scholli...war goethe ein urahne von dir??
da muss man ja jeden satz zweimal durchlesen um ihn zu verstehen.
Nur weil flammberg normales gutes Deustch schreibt? : :aetsch: