• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aerobars - Auflieger - Lenkeraufsatz für die Langstrecke

ich kaufe mir mal zum testen für mein grizl die decathlon bars.

denkt ihr is da noch genügend platz neben der garmin halterung? oder wird das ganze dann schon zu breit?

ich möchte die bars benutzen ohne irgendwelche anpassungen am rad selbst. hauptsächlich auf dem grizl für eben längere strecken.
 

Anhänge

  • 1000066901.jpg
    1000066901.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Aerobars - Auflieger - Lenkeraufsatz für die Langstrecke
ich kaufe mir mal zum testen für mein grizl die decathlon bars.

denkt ihr is da noch genügend platz neben der garmin halterung? oder wird das ganze dann schon zu breit?

ich möchte die bars benutzen ohne irgendwelche anpassungen am rad selbst. hauptsächlich auf dem grizl für eben längere strecken.
Sieht aus als hättest Du genug Platz zum Klemmen. Die Schelle ist ca. 15-20mm breit.
Ich habe die baugleiichen, billigen Auflieger von Ebay(16,85€ all in aus China) und mir reicht es.
Was mir aufgefallen ist, dass der Platz im Oberlenker echt knapp wird und das meinen Fahrkomfort einschränkt.
Wenn ich es ausreichend getestet habe, insbesondere in Hinblick auf Sitzkomfort und Körperhaltung, kann ich mir vorstellen einen hochwertigen Aufsatz zu kaufen, bei dem man die Armpads abnehmen oder in der Höhe verstellen kann.
 
Endlich ist es offiziell, dass Controltech seine Mini Clip-Ons (Sirocco und Falcon) in einer "Custom-Variante" für diverse proprietäre Cockpits anderer Hersteller anbietet, darunter Canyon, Cannondale, Cube, Scott, Vision usw.

Katalog 2025-2027, Seite 10: https://www.controltechbikes.com/images/index/MY25-27 Controltech_catalogue.pdf

Die Halterung des Falcon lässt sich bestimmt auch hier auf längere Extensions umbauen. Mit der "regulären" Vorbauhalterung hat das irgendwo auf Reddit schon jemand gemacht: https://old.reddit.com/r/bicycling/...y_just_installed_stemmounted_clipon_tt/?tl=vi

Anhang anzeigen 1624234
Hat mal jemand probiert wie universell die Standardausführung ist?
Ist die wirklich nur kompatibel mit Controltech-Vorbau oder passt das auch auf normale 0-8-15 Vorbauten ohne Sonderformen? In meinem Fall BMC RSM01 (90 mm).
 
Hat mal jemand probiert wie universell die Standardausführung ist?

Im Reddit-Link ist - glaube ich - kein Controltech-Vorbau zu sehen, sondern der standardmäßig am Rad verbaute.

Ich würde es auch darauf ankommen lassen... leider laufen meine Bremsleitungen unterm Vorbau entlang und werden von einer Kunststoff-Abdeckung verdeckt (Orbea OC RP-10). Diese Abdeckung würde ich damit wahrscheinlich (zer)quetschen bzw hätte ich kein Vertrauen, dass das hält.
 
Pro Missile AL kostet auch so um die 100 Euro und sollte den beiden genannten Produkten deutlich überlegen sein.
Danke für den Tipp. Hab mir den Pro nach langer Recherche geholt.
Macht echt nen sehr guten Eindruck.
 

Anhänge

  • IMG_0038.jpeg
    IMG_0038.jpeg
    549 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0039.jpeg
    IMG_0039.jpeg
    501,3 KB · Aufrufe: 71
Zurück