• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aeroad 2025 vs. 2024 Größe

simon9090

Mitglied
Registriert
29 Juni 2023
Beiträge
37
Reaktionspunkte
29
Hallo zusammen ,
Ich hatte letztes Jahr über jobrad das Aeroad in Größe S 179. war zwischen S und M und S war sportlich aber genial !! Leider war es über jobrad und hatte einen Arbeitgeber Wechsel…
Na ja frage : würdet ihr wieder auf S gehen oder hat sich nach eurer Erfahrung etwas maßgeblich verändert ?
Jaaa ich könnt jetzt alles vergleichen aber setze eher auf euer Feedback bzw. Erfahrung ;)
 

Anzeige

Re: Aeroad 2025 vs. 2024 Größe
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Nplus1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Bin ich ja bei dir ! Hatte nur wo gelesen dass bei 25 die Tendenz eher mehr auf das kleinere geht
Generell gilt: Nimm die kleinere Größe.

Glaub mir, du willst nicht meinen Fehler machen und eine Größe bestellen, die eigentlich nicht passt. Bei meinem alten Aeroad 2019 meinte Canyon, ich sei "S", weil die Sitzhöhe passen würde. Was aber dabei übersehen wurde, war, dass ich eigentlich an der Grenze zwischen S und XS war. Meine Sitzerhöhung war gerade mal 0,5 - 0,9 CM und das Bike hat sich immer ein ganz wenig zu lang angefühlt. Tja, lustigerweise hat sich mit den aktuelleren Aeroads die Geo eigentlich nicht wirklich geändert, da das Reach praktisch identisch geblieben ist, wobei die Sitzerhöhung ein wenig höher wäre (zw. 1 und 1,5 CM max). Resultat? XS passt perfekt.

Also aufpassen, wenn man eine Zwischengröße hat.
 
Schon mal Stack und Reach verglichen von den beiden Modellen und mit deinen Erfahrungen vom alten Modell ins Verhältnis gesetzt?
 
Schon mal Stack und Reach verglichen von den beiden Modellen und mit deinen Erfahrungen vom alten Modell ins Verhältnis gesetzt?

Das möchte er nicht, er will individuelle Erfahrungswerte, die aber gefühlsmäßig von den Geowerten abweichen können, weil jeder andere Ansprüche und Anforderungen hat.
 
Ich danke euch ! Ich kenne die Geometrie aber brauchte schon beim alten Aeroad,,Hilfe,,. Auf euch ist Verlass !!!

Ich hab eben kurze Arme und wirklich winzige Hände da sind Erfahrungen Goldwert bezüglich gestreckter Position etc.
Ich denke ich muss leider bald bestellen ;)
 
Ich danke euch ! Ich kenne die Geometrie aber brauchte schon beim alten Aeroad,,Hilfe,,. Auf euch ist Verlass !!!

Ich hab eben kurze Arme und wirklich winzige Hände da sind Erfahrungen Goldwert bezüglich gestreckter Position etc.
Ich denke ich muss leider bald bestellen ;)
Yep, du brauchst definitiv die kleinere Größe.
 
Ich denke ich muss leider bald bestellen
1741378716578.gif
 
Wenn ich mir Stack und Reach bei XL anschaue hat sich 24 auf 25 nichts geändert.
Geändert hat sich die jeweilige max. Sitzhöhe. Das kann eine Rolle spielen. In meinem Fall würden beim 2025er L und XL gehen, beim 2024er ging nur XL. Zudem besteht beim 2025 eine bessere Möglichkeit zur Anpassung durch Umbauten von Vorbau und Lenkerform.
 
Was hat sich beim Vorbau getan?
15mm Spacer zu 20mm Spacer. Der Vorbau selbst hat eine etwas höhere Bauhöhe, meine ich zu erkennen. Jedenfalls stieg der Stack+ zu effective Stack um 7mm. Zusätzlich kann man den Vorbau tauschen (Pace T-Bar) und die Lenkerenden gegen die Aero Drops mit mehr Reach tauschen.
 
Generell gilt: Nimm die kleinere Größe.

Glaub mir, du willst nicht meinen Fehler machen und eine Größe bestellen, die eigentlich nicht passt. Bei meinem alten Aeroad 2019 meinte Canyon, ich sei "S", weil die Sitzhöhe passen würde. Was aber dabei übersehen wurde, war, dass ich eigentlich an der Grenze zwischen S und XS war. Meine Sitzerhöhung war gerade mal 0,5 - 0,9 CM und das Bike hat sich immer ein ganz wenig zu lang angefühlt. Tja, lustigerweise hat sich mit den aktuelleren Aeroads die Geo eigentlich nicht wirklich geändert, da das Reach praktisch identisch geblieben ist, wobei die Sitzerhöhung ein wenig höher wäre (zw. 1 und 1,5 CM max). Resultat? XS passt perfekt.

Also aufpassen, wenn man eine Zwischengröße hat.
Beim neuen Aeroad ist auch der Lenker "höher", der Stack blieb gleich, aber es sind 5mm mehr Spacer verbaut. Stack+ wurde zu Effective Stack und dieser ist durchgehend 7mm höher. Daraus folgere ich, dess entweder die Bauhöhe des Vorbaus minimal größer wurde oder die neuen Messposition der Handauflage" etwas höher liegt (so genau kann man die gar nicht spezifizieren).


Alles natürlich vorbehaltlich der Richtigkeit der Daten von Canyon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid der Beweis warum es mMn Goldwert ist auf Erfahrung gepaart mit Wissen zu setzen. Die Kombi macht’s !! Ich danke euch !!!
 
Weiß jemand von euch, der das Aeroad bereits hat, ob die max. Sitzhöhen, die Canyon angibt, richtig sind?

1742370415101.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das kommt + - hin. Ist natürlich abhängig von der Sattelhöhe, der Pedalhöhe und der Schuhhöhe. Da kann mal schnell 1cm Unterscheid entstehen.
 
Ja die Einflüsse auf die Sitzhöhe sind vielfältig (Pedale, Schuhe, Kurbellänge,...)
Die Sattelform auch, ich weiß nicht mal wie man misst bei einem gebogenen Sattel?
1742455376834.png


Mir ging es aber generell darum, ob die Werte hinkommen, weil Canyon bei der Länge der Sattelstütze beim Komplettrad 301mm und der selben Stütze als Einzelteil 316mm angibt. Da wär ein Fehlerpotential von 15mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück