• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: MAAP Pro Bib 2.0 + Eclipse Pro Race Jersey

Anzeige

Re: Aero-Rennrad-Bekleidung 2025 im Test: MAAP Pro Bib 2.0 + Eclipse Pro Race Jersey
Trikot gefällt mir. Leider nicht made in EU wie die Bib. Das scheidet dann vor dem Hintergrund des Preises mit made in China aus.

Und ich wünsche mir leichte, eng anliegende Trikots, die so schick sind wie das hier, aber ohne Transparent-Optik wie bei jedem climbers Jersey.
 
Wird nicht spannender. 🥱
Ohne irgendwo das Wort Aero unterzubringen kann man heutzutage keine Textilien mehr verkaufen?
Die Kommentare werden auch immer dümmer. Ist halt deren Aero kram. Soll man es jetzt anders nennen wenn es genau das sein soll? Also wenn ich auf der Maap Seite nach Aero suche bekomm ich 48 Treffer. Scheinen also noch genug non Aero Zeug zu haben. Hab auch ein paar Maap Teile und keins davon fällt darunter. Aber hey, Hauptsache irgendwas geschrieben…
 
Trikot gefällt mir. Leider nicht made in EU wie die Bib. Das scheidet dann vor dem Hintergrund des Preises mit made in China aus.

Und ich wünsche mir leichte, eng anliegende Trikots, die so schick sind wie das hier, aber ohne Transparent-Optik wie bei jedem climbers Jersey.
Ich hab noch MAAP Trikots mit Made in Italy danach kamen sie aus Albanien und jetzt China da können sie ihren Krempel behalten :oops:
 
Ich finde ja den Test interessant und vor allem sind auch viele wichtige Daten aufgeführt.

Aber ein kleiner Kritikpunkt: Warum werden nicht die gleichen Farbkombinationen für die optische Abbildung genutzt. Man haette ja der Vergelcihbarkeit wegen zum Beispiel jeweils das hellste Trikot (weiss) in Kombination mit der dunkelsten Hose und die hellsten Strümpfe abbilden können. Dass wäre bei den meisten Weiss/Schwarz/Weiss gewesen. So werden bei Castelli die Dunklen Sachen und schwarzen Socken gezeigt, obwohl dort auch Weiss/Schwarz/Weiss verfügbar.
 
Just my 2 cents: Diese Debatte "das ist in China und nicht Europa produziert, daher kaufe ich es nicht" finde ich auch langsam ermüdend. Wer sagt, dass "Made in Italy, Romania, Litunia" usw. mehr wert ist. Wer weiß wirklich was über Umweltstandards und Mitarbeiterbedingungen, Lohn etc. in diesen Ländern? ... Bis auf sinnlos lange Dampferfahrten aus China bis hierher, weiß ich nicht, ob da wirklich alles so viel besser ist; auch nicht bei den polit. Systemen - die werden auch gern zitiert. Was ist denn mit Deutschland als Produktionsland oder CZ - hier hat Textilhandwerk Tradition; gerade das Erzgebirge oder die Lausitz direkt bei mir um die Ecke ... Sorry für OT, aber da sind wir doch eh schon gelandet.

btw
Ich trage einige der MAAP-Teile sehr gern, auch als Aero benannte. Die Altroad Serie für den Übergang, auch super (und nicht mit der Bezeichnung Aero ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Trikot gefällt mir. Leider nicht made in EU wie die Bib. Das scheidet dann vor dem Hintergrund des Preises mit made in China aus.
Da kann ich leider nicht helfen
Und ich wünsche mir leichte, eng anliegende Trikots, die so schick sind wie das hier, aber ohne Transparent-Optik wie bei jedem climbers Jersey.
Solar Race Pro (sollte gleich aufgebaut sein):
1000131413.jpg

1000131412.jpg
1000131411.jpg
 
Just my 2 cents: Diese Debatte "das ist in China und nicht Europa produziert, daher kaufe ich es nicht" finde ich auch langsam ermüdend. Wer sagt, dass "Made in Italy, Romania, Litunia" usw. mehr wert ist. Wer weiß wirklich was über Umweltstandards und Mitarbeiterbedingungen, Lohn etc. in diesen Ländern? ... Bis auf sinnlos lange Dampferfahrten aus China bis hierher, weiß ich nicht, ob da wirklich alles so viel besser ist; auch nicht bei den polit. Systemen - die werden auch gern zitiert. Was ist denn mit Deutschland als Produktionsland oder CZ - hier hat Textilhandwerk Tradition; gerade das Erzgebirge oder die Lausitz direkt bei mir um die Ecke ... Sorry für OT, aber da sind wir doch eh schon gelandet.

btw
Ich trage einige der MAAP-Teile sehr gern, auch als Aero benannte. Die Altroad Serie für den Übergang, auch super (und nicht mit der Bezeichnung Aero ;) )
Vorweg: Jeder ist frei zu kaufen, was er/sie möchte.
Aber Unterschiede bei Umweltstandards und Mitarbeiterbedingungen gibt es selbstverständlich und sollten auch nicht unterschlagen werden, da sie für einige durchaus Teil einer bewussten Konsumentscheidung sind. Falls Interesse besteht, lassen sich Richtlinien zu Arbeitsschutz bspw. detailliert hier nachlesen: https://osha.europa.eu/de/safety-and-health-legislation/european-directives

Zu Maap: Mein Kauf der neuen Maap Aeon Bibshorts (Made in China) bereue ich übrigens sehr. Diese hat nach 6 Wochen bereits Pilling im Sitzbereich, abfallende Logos und ausgeleierte Beinabschlüsse. Hat mich stark gewundert, da ich zuvor viel positives über Maap gelesen hatte. Ist mir bei Velocio (Made in Italy) so noch nie passiert. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Pech.

PS: Dein Kommentar zu politischen Systemen will mir nicht einleuchten. Ich hoffe jedenfalls, dass (suboptimal) funktionierende Demokratien nicht mit autokratischen Systemen gleichgesetzt werden.
 
Vorweg: Jeder ist frei zu kaufen, was er/sie möchte.
Aber Unterschiede bei Umweltstandards und Mitarbeiterbedingungen gibt es selbstverständlich und sollten auch nicht unterschlagen werden, da sie für einige durchaus Teil einer bewussten Konsumentscheidung sind. Falls Interesse besteht, lassen sich Richtlinien zu Arbeitsschutz bspw. detailliert hier nachlesen: https://osha.europa.eu/de/safety-and-health-legislation/european-directives

Zu Maap: Mein Kauf der neuen Maap Aeon Bibshorts (Made in China) bereue ich übrigens sehr. Diese hat nach 6 Wochen bereits Pilling im Sitzbereich, abfallende Logos und ausgeleierte Beinabschlüsse. Hat mich stark gewundert, da ich zuvor viel positives über Maap gelesen hatte. Ist mir bei Velocio (Made in Italy) so noch nie passiert. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Pech.

PS: Dein Kommentar zu politischen Systemen will mir nicht einleuchten. Ich hoffe jedenfalls, dass (suboptimal) funktionierende Demokratien nicht mit autokratischen Systemen gleichgesetzt werden.
Ja, alle Prozesse rund um die Produktion eines Artikels sollten sich nachvollziehen lassen. sehe ich haargenauso. Am besten wäre es, jeder Artikel hat einen Code, den ich zu Hause eingeben kann und der mich zur produzierenden Textilfirma führt.

Eine Maap-Hose hat bei mir auch bei der ersten Ausfahrt sofort gepillt, bei der Ersatzhose das gleiche, bei der Winterhose auch nicht viel besser ... Ich kaufe keine Maap-Hosen mehr.

Fragen der Politik gehören nicht hierher. Mir fällt auf, dass einige hier damit argumentieren, dass sie Artikel nicht kaufen, wenn sie bspw. China produziert sind. That's it und wenn sie sich deshalb gegen einen Artikel von einem Hersteller entscheiden, ist das für mich nachvollziehbar und auch in Ordnung. Dieses Argument alleinig so stehen zu lassen, ist mir manchmal etwas zu einfach. ... Viel wichtiger war mir der Denkanstoß, warum man nicht wieder direkt "vor der Haustür" produziert, also auf Bestehendes zurück greift. Ich will den Faden hier aber nicht weiter mit dieser OT-Disk. anfeuern und werde mich mit weiteren Antworten oder Kommentaren hierzu zurückhalten.
 
Mensch gewöhnt sich ja an so ziemlich alles, aber zuweilen wird es schon arg.
Ich weiß ja noch nicht wie und ob es noch weitergeht mit der Testreihe, aber Preisalternativen die nicht aus der Discounter-Krabbelecke stammen, wären auch mal schön.

Die Bibs in den bisherigen Tests: 200 – 250 – 260 – 280 – 290 – 300 €
Also für 'jeden' was dabei und Castelli wird zum Billigheimer.

Sprechen wir eigentlich über das gleiche Kleidungsteil, das bei Stürzen oder – sofern auch zum Graveln genutzt – an Astspitzen diese unschönen Löcher bekommt?

Grüße an alle die nicht im SALES kaufen müssen.
 
Sprechen wir eigentlich über das gleiche Kleidungsteil, das bei Stürzen oder – sofern auch zum Graveln genutzt – an Astspitzen diese unschönen Löcher bekommt?
Dafür gibt's bei Maap übrigens Crash replacement. Durfte ich schon nutzen, hab damals einfach einen 40% Gutschein für eine neue Hose bekommen. Tut dann nicht ganz so weh.
Ansonsten hab ich zufällig genau die hier vorgestellte Hose seit gut zwei Jahren im Einsatz. Der Stoff ist eigentlich recht robust würde ich behaupten.
 
Ich habe bislang erst 1 Trikot von Maap, und zwar das Evade Pro irgendwas und kann sagen dass es das bisher mit Abstand angenehmste Trikot ist das ich habe. Habe einiges von Castelli, Gore, Assos zum Vergleich, aber der Tragekomfort ist wirklich spitze.
 
Ich finde deinen Beitrag, auch wenn mit sechs Smileys versehen, ziemlich unwitzig.
Der soll auch nicht witzig sein! Ich bin selbst vom Thema Produktionsverlagerung betroffen. Den Herstellern geht es um Gewinnmaximierung, der Ebit muss jedes Jahr gesteigert werden.
Das ist traurig aber wahr.
 
Zurück