• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Achillessehne heilt sie wieder?

Ich mache die Treppenübung auch.
Das ist gut für die Wade und Sehne.
In der akuten Phase habe ich auch Spritzen bekommen.
1 mal cortison dann 6 mal Zeel.
Das half aus der akuten Phase raus zu kommen. Danach war die Schwellung weg. Und die Sehne hat wieder Platz.
Ich mußte dann aber weiter daran Arbeiten. Physio Treppe Einlagen usw.
Es blieb ein leichter dumpfer Schmerz.
Dieser Schmerz ist chronisch dachte ich.
Aber mit Ackerschachtelhalm scheint auch dieser langsam zu verschwinden.

Auf jeden Fall ist eine Achillessehnenreizung eine langwierige und leidige Sache.
 
Ich habe mich vor 8,9 Jahren auch mal mit einer Reizung rumgeschlagen. Das hat mich gut und gerne ein Jahr beschäftigt, ncoh ein Jahr später kam sie wieder, als ich so richtig ins RR-Fahren einstieg und dei Belastungen rasch steigerte. Die Treppenübung ist extrem hilfreich. Was mir auch geholfen hat, waren lange, geringe Belastungen auf dem indoortrainer (Ergometer/Liegerad..wie gesagt, war zu EInsteigerzeiten"). Eine vorsichtige Veränderung der Sitzhöhe kann ebenfalls nützlich sein, bei mir entlastete eine Absenkung um einige mm..Nach wie vor "meldet" sich die Sehne an kalten Tagen - das spricht dafür, sich stets sorgfältig aufzuwärmen. Und außerdem habe ich den Verdacht, dass die Schuhe eine Rolle spielen. Mein neues Paar ist sitzt an der Ferse etwas weiter - das scheint die Sehne stärker zu belasten ( vermutlcih weil der Fuß sich dann im Schuh auch seitlich bewegt).
 
In meiner Aktiven Zeit hatte ich öfter Sehnenprobleme, auch mit der Achillessehne.
Ursachen waren verschieden, Behandlung auch.
  • Bei normalem Training am Morgen starke Schmerzen, Ursache war verkürzte Muskulatur/Sehne und entsprechend auch kleinere Verletzungen der Sehne. Lösung: Lange aufwärme-Phasen bei Sportbeginn, Keine übermäßige Belastung (jenseits der Schmerzgrenze). Viel Dehnübung mit relativ schwacher intensität aber langen halten (zka 1 Minute).
  • Bei intensiven Training mit starker Belastung der Waden Entzündung der Sehnen nach dem Sport. Ursache: Ungewohnte Belastung der Sehnen mit kleineren Verletzungen der Sehnen. Lösung: Längere Regenerations-Phasen, Dehnübungen sobald schmerzen nachlassen (vor nächstem Training).
  • Eine kronische intensive Sehnenenzündug bei Sport wurde immer schlimmer. Haltung wurde untersucht, Gelenke, Bewegungsablauf, Kinesio ohne Ende... Irgendwann schildere ich dem 5ten Kinesiologen (Urlaubsvertretung) mein Leid. Er wundert sich sehr, tastet nach längerem grübeln das Gelenk genau ab und meint das am Knochen ein ungewöhnlicher Höcker wäre. War ein Tumor den man mittels Op entfernen wollte. Da zu der Zeit nicht klar war ob die Op Nebenwirkungen hat, habe ich diese nicht gemacht. Nach Zwei Jahren war der Tumor verschwunden. (Handelte sich natürlich um eine nicht Metastase-bildende Variante).
  • Nach einen komplizierten Bruch (Schienbein und Wadenbein) war das Schienbein stark Verschraubt. Der Doc wollte die Schrauben im Bein lassen, da zwei davon aber zu lang waren streifte die Sehne die durch den Knochen ragende Schraubenspitze und dies Tat natürlich bei Bewegung heftig weh. Einzig wirkliche Lösung war an der Stelle die Entfernung der betreffenden Schrauben mittels Op.
Von Spritzen halte ich nicht unbedingt so viel, der Bewegungsapparat muss schon mittelfristig gesehen mit den Belastungen klarkommen.
 
Puh, das mit den Schrauben ist ja fies. Passiert sowas öfters?
 
Wegen der Schrauben:
Dürfte nicht so unüblich sein.

Meine untere Verschraubung eines Oberschenkel Marknagels stand auch mit der Spitze in nen Muskel und tat weh.
 
So.
Nun habe ich wieder einen Rückschlag erlitten.
Nach der Winterpause waren die Schmerzen auf einer Skala von 1-10 auf 0,5 angelangt.
Hatte mich zu früh gefreut.
Montag habe ich die erste Mini Trainingsrunde gemacht.
Ca 35 min. Schnitt 20 Steigung moderat.
Und? Dienstag war noch alles i. O.
Seit heut Nacht Schmerzen im Sehnenbereich. Auf der Arbeit begann die Sehne zu Schwellen. Nun kann ich kaum noch laufen.
Jetzt wieder ibu kühlen und das Spiel geht von vorne los.
Termin beim Orthopäden folgt.
 
Der Doc meinte das ich die Trainingsintensität zu stark gewählt hätte.
Besser hätte ich den Winter auf der Rolle weiter trainieren sollen.
 
Der Doc meinte das ich die Trainingsintensität zu stark gewählt hätte.
Besser hätte ich den Winter auf der Rolle weiter trainieren sollen.

Wenn ich deinen Post #27 richtig verstanden habe, bist du ca. 12km geradelt mit 20er Schnitt, davon die Hälfte moderat ansteigend (was heißt das?). Und das ist zu intensiv?? Oops!:(
Da muss man erst mal drauf kommen.
 
Ich habe seit ca 2 Jahren Achillessehnenreizung.
Laut Doc ist das Leitgewebe entzündet.
Kennt das jemand? Habe ich noch Chancen auf eine Heilung?
Habe schon einiges gemacht dagegen
Manuelle Therapie
Salbe Doc mit ibu
Sitzpositionskorrektur mit Einlagen von
Cycle Fit
Treppenübung
1 Kortisonspritze
6 Zeel Spritzen
Was kann ich noch tun?
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen und weis nicht ob das schon angesprochen wurde, aber bei mir hat Kühlen und verschiedene Dehnübungen geholfen. Ich hatte ca 8 Monate Probleme damit.

Wenn du einen Entzündungsherd hast, dann natürlich auf keinen Fall Dehnen.
 
Ich bekomme das mit Treppenübung dehnen immer wieder hin. Bis zu Schmerz 0,5. Dann kommt meistens irgendwann ein Rückschlag. Man fühlt sich gut und übernimmt sich.
Das schlimme ist: Auf der Tour fühlt man sich gut. Die Beschwerden kommen dann Tage danach. Wie zuletzt : montags gefahren und dann am Mittwoch erst die Schwellung.
 
Wenn ich deinen Post #27 richtig verstanden habe, bist du ca. 12km geradelt mit 20er Schnitt, davon die Hälfte moderat ansteigend (was heißt das?). Und das ist zu intensiv?? Oops!:(
Da muss man erst mal drauf kommen.

Steigung war ca 5% .
Ja. Das ist ja nur echt soft.
Vor 2 Jahren bin ich in den Ardennen herumgeradelt .
Nun geht fast nichts mehr.
An der Kondition liegt s nicht.
Das ist deprimierend.
Ich habe nur die Möglichkeit eine Pause ein zu legen und mich dann Später wieder auf Rollertouren an die Belastung ran zu tasten. Aber einmal zu viel gefordert dann bin ich wieder am Anfang.
 
Zurück