• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Absurde (benutzungspflichtige) Fahrradwege

Anzeige

Re: Absurde (benutzungspflichtige) Fahrradwege
Mal ein absurder Radweg im positiven Sinne, weil ich sowas noch nie gesehen habe. Dort (Rutesheim) hat tatsächlich ein Radweg Vorrang vor der kreuzenden Straße! Klar, es ist der Ortsrand und auf der Straße fahren quasi nur Anwohner und Menschen, die mit dem Auto zum Gassi gehen fahren. Trotzdem freut mich sowas. Und der abgesenkte Bordstein wurde auch angepasst, man spürt ihn überhaupt nicht mehr 😍

IMG_20250514_172550.jpg
IMG_20250514_172606.jpg
 
Dort (Rutesheim) hat tatsächlich ein Radweg Vorrang vor der kreuzenden Straße! Klar, es ist der Ortsrand und auf der Straße fahren quasi nur Anwohner und Menschen, die mit dem Auto zum Gassi gehen fahren. Trotzdem freut mich sowas. Und der abgesenkte Bordstein wurde auch angepasst, man spürt ihn überhaupt nicht mehr 😍
Rutesheim ragt bestimmt nicht ohne Grund beim ADFC-Fahrradklimatest in seiner Größenklasse positiv heraus. Irgendetwas muss den Teilnehmenden dort bislang schon gefallen haben …
 
Ich hoffe das Thema passt in diesen Thread.

Bei einem Radweg neben einer Bundesstraße ist das Gras im Grünstreifen derart hoch gewachsen, dass es weit in den Radweg selbst hineinreicht. Von der Fahrbahn bleibt aktuell nur maximal die Hälfte. Kreuzen ist nur mit ausweichen ins Gras möglich. Kreuzungen sind nicht mehr einsehbar.

Nun möchte ich die zuständige Behörde darauf aufmerksam machen. Nur wer ist da zuständig bei einer Bundesstraße? Kann hier jemand weiterhelfen? Der Abschnitt ist ausserhalb geschlossener Ortschaften.
 
Mal ein absurder Radweg im positiven Sinne, weil ich sowas noch nie gesehen habe. Dort (Rutesheim) hat tatsächlich ein Radweg Vorrang vor der kreuzenden Straße! Klar, es ist der Ortsrand und auf der Straße fahren quasi nur Anwohner und Menschen, die mit dem Auto zum Gassi gehen fahren. Trotzdem freut mich sowas. Und der abgesenkte Bordstein wurde auch angepasst, man spürt ihn überhaupt nicht mehr 😍
Hier in meiner Gegend wird so etwas genau umgekehrt gehandhabt. Da bekommt selbst der Trecker vom Bauern noch Vorfahrt vor dem eigentlich straßenbegleitenden Radweg.
Von oben kommend muss man sogar dafür noch bremsen, weil man dank des Sportplatzes nicht sehen kann ob von links frei ist.
1747259008293.png
 
Da bekommt selbst der Trecker vom Bauern noch Vorfahrt vor dem eigentlich straßenbegleitenden Radweg.
Ich würde mal behaupten, dass im Kreuzungsbereich zwischen Radweg und dem nur für die Landwirtschaft freigegebenen Weg (denn nur dies sagt das Schild aus, solltest du dich wegen "Vorfahrt" darauf beziehen.) rechts vor links gilt. Dann hätte je nach dem mal die Landwirtschaft Vorfahrt, aber halt nicht generell, mal der Radverkehr
 
Ich würde mal behaupten, dass im Kreuzungsbereich zwischen Radweg und dem nur für die Landwirtschaft freigegebenen Weg (denn nur dies sagt das Schild aus, solltest du dich wegen "Vorfahrt" darauf beziehen.) rechts vor links gilt. Dann hätte je nach dem mal die Landwirtschaft Vorfahrt, aber halt nicht generell, mal der Radverkehr
Da stehen kleine Vz205 am Radweg in beiden Richtungen, ich würde also nicht von "rechts vor links" ausgehen.
01goeran war schneller.
 
Gilt da nicht, denn da an den kurzen Pfosten vor der Querung des Landwirtschaftsweges kann man das Vorfahrt gewähren Schild erkennen.
Nur frag ich mich, wo steht, dass der landwirtschaftliche Verkehr Vorfahrt hat?
An solchen Stellen steht immer nur Vorfahrt achten am Radweg aber kein Vorfahrstschild an den Feldwegen.
 
Nur frag ich mich, wo steht, dass der landwirtschaftliche Verkehr Vorfahrt hat?
An solchen Stellen steht immer nur Vorfahrt achten am Radweg aber kein Vorfahrstschild an den Feldwegen.
Hm...🤔 Den will man vielleicht nicht unnötig mit einem Vorfahrtsstraßenschild verunsichern, da er ja 5m später diese schon wieder gewähren muss.
Aber ernsthaft, Du hast natürlich Recht. Allerdings sieht man auf dem Landwirtschaftsweg fahrend in meinem Beispiel sehr gut die Vorfahrt beachten Schilder des Radquerverkehrs und schließt daraus, dass man selbst Vorfahrt hat.🤷‍♂️
 
Ist das auch noch die Zufahrt zu dem Sportplatz? Wenn ja: spielen da nur Landwirtinnen oder ist am Ende die gesamte Planung völlig absurd?
 
Ich hoffe das Thema passt in diesen Thread.

Bei einem Radweg neben einer Bundesstraße ist das Gras im Grünstreifen derart hoch gewachsen, dass es weit in den Radweg selbst hineinreicht. Von der Fahrbahn bleibt aktuell nur maximal die Hälfte. Kreuzen ist nur mit ausweichen ins Gras möglich. Kreuzungen sind nicht mehr einsehbar.

Nun möchte ich die zuständige Behörde darauf aufmerksam machen. Nur wer ist da zuständig bei einer Bundesstraße? Kann hier jemand weiterhelfen? Der Abschnitt ist ausserhalb geschlossener Ortschaften.

Hier in Coswig gibts direkt vor der Polizei ne Hecke die im Sommer den halben Radweg zuwuchert:

https://www.google.com/maps/@51.124...try=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDUxMi4wIKXMDSoASAFQAw==
 
Hier in meiner Gegend wird so etwas genau umgekehrt gehandhabt. Da bekommt selbst der Trecker vom Bauern noch Vorfahrt vor dem eigentlich straßenbegleitenden Radweg.
Von oben kommend muss man sogar dafür noch bremsen, weil man dank des Sportplatzes nicht sehen kann ob von links frei ist.
Anhang anzeigen 1619775
Ich sehe da keinen Radweg!
 
Allerdings sieht man auf dem Landwirtschaftsweg fahrend in meinem Beispiel sehr gut die Vorfahrt beachten Schilder des Radquerverkehrs und schließt daraus, dass man selbst Vorfahrt hat.🤷‍♂️
Das ist leider oftmals nicht der Fall, siehe mein Beitrag weiter oben. Ich finde diese Art der Vorfahrtregelung sehr besch....eiden. Und zwar nicht, weil ich als Radfahrer Vorfahrt gewähren muss, sondern weil die Autofahrer an der Stelle nichts von ihrem Vorfahrtrecht wissen.
 
Befindet sich die Bundesstraße innerhalb einer Stadt oder Gemeinde? Oder ist das rein außerorts?
In letzterem Fall ist die Landesbehörde, in NRW z.B. 'Straßen NRW' zuständig.
Danke.

In meinem Fall habe ich einfach bei der Straßenmeisterei angerufen. Telefonnummer hab ich über die Webseite des Landkreises gefunden. Kommende Woche soll gemäht werden.
 
Zurück