• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abschlussring GRX

Kölsche Klüngel

Watt ėßß datt?
Registriert
20 April 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
39
Ort
Kölle
Ich habe mein 11x Ritzelpaket meiner Shimano-GRX-Schaltung demontiert - zum Putzen.

Beim Zusammenbauen hat sich schon die Frage gestellt, wie rum muss der Abschlussring auf den Freilauf.

Nach dem Zusammenbau (Zähne des Abschlussrungs zeigen zum Ritzel-Paket hin) lässt sich der dickste Gang (kleinster Ritzel) nicht mehr schalten.
Ist der Abschlussring falsch rum montiert?
(anders herum hatte ich ihn NICHT auf den Freilauf bekommen).

Wer kann helfen?
 
(anders herum hatte ich ihn NICHT auf den Freilauf bekommen).
Dann ist es doch eindeutig, wie rum der Ring gehört. Er ist extra so gemacht, dass man ihn nicht falschrum drauf stecken kann.
Dein Problem hat also eine andere Ursache.

Du hast die Kassette nur geputzt aber nicht gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist Dir beim Hinterradaus- oder Einbau der Schaltschlauch aus der Endhülse gerutscht - und jetzt kann das Schaltwerk nicht mehr auf die Position des kleinsten Ritzels zurück?
 
Mach doch bitte mal ein Bild worauf man erkennen kann wie du die Kassette montiert hast mit falsch rum montierten Abschlussritzel.
 
gank klar:
"Abschlussring" den 1.85mm Spacer für die 11-34 11fach Kassette (und der Ring hat 3 Zähne).

Ich kenne bisher nur "flache" Abschlussringe !!!
 
1643414050239.png

Die drei Vertiefungen sind für genietete Kassetten (zB 9fach). Die Köpfe der Nieten passen in diese Vertiefungen. Damit die Vertiefungen immer zu den Nietkopfen ausgerichtet sind, kann man den Distanzring nicht anders montieren.
 
...
Die drei Vertiefungen sind für genietete Kassetten (zB 9fach). Die Köpfe der Nieten passen in diese Vertiefungen. Damit die Vertiefungen immer zu den Nietkopfen ausgerichtet sind, kann man den Distanzring nicht anders montieren.

Wobei der für die 9fach Kassetten mit den drei Nase 3mm stark ist und nicht wie der TE schreibt 1,85mm.
Also immer noch ein Rätsel was der TE da verbaut hat wenn seine Angaben alle Korrekt sind.
 
Wobei der für die 9fach Kassetten mit den drei Nase 3mm stark ist und nicht wie der TE schreibt 1,85mm.
Was ist da 3mm stark?

Um eine 9fach Kassette auf einen 11fach Freilauf bauen zu können, braucht man den 1,85mm Spacer.
Der 1,85mm Spacer macht aus einem 11fach Freilauf einen 8/9/10fach Freilauf.
 
Zurück