Hallo,
ich bin grad dabei, mein neues Rad aufzubauen. Ich will dabei die Campa-Athena 11s verbauen. Da der Rahmen in einigen Punkten noch auf meine Wünsche angepasst werden kann, habe ich eine Frage:
Kann mir jemand sagen, welche Maße die Kurbeln haben?
Ein Freund hatte sich für seinen Rahmen die Shimano Ultegra bestellt. Wenn er die einbaut, würde die Kurbel an den Kettenstreben hängen bleiben.
Damit mir gleiches nicht mit der Athena (BSA-Lager) passiert, suche ich den Abstand zwischen den beiden Kurbeln, wenn das Ganze System zusammengebaut ist.
Also quasi von Kurbelinnenseite zu Kurbelinnenseite, parallel zur Drehachse.
Ich glaube, Campa nennt dieses Maß Q- oder auch U-Faktor.
Ändert sich dieses Maß wenn ich unterschiedlich lange Kurbeln nehme (also 170 - 175mm)?
Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, Spacer o.ä. einzusetzen, um die Kurbel "weiter" vom Rahmen weg zu bekommen?
Danke für die Hilfe
ich bin grad dabei, mein neues Rad aufzubauen. Ich will dabei die Campa-Athena 11s verbauen. Da der Rahmen in einigen Punkten noch auf meine Wünsche angepasst werden kann, habe ich eine Frage:
Kann mir jemand sagen, welche Maße die Kurbeln haben?
Ein Freund hatte sich für seinen Rahmen die Shimano Ultegra bestellt. Wenn er die einbaut, würde die Kurbel an den Kettenstreben hängen bleiben.
Damit mir gleiches nicht mit der Athena (BSA-Lager) passiert, suche ich den Abstand zwischen den beiden Kurbeln, wenn das Ganze System zusammengebaut ist.
Also quasi von Kurbelinnenseite zu Kurbelinnenseite, parallel zur Drehachse.
Ich glaube, Campa nennt dieses Maß Q- oder auch U-Faktor.

Ändert sich dieses Maß wenn ich unterschiedlich lange Kurbeln nehme (also 170 - 175mm)?
Weiß jemand, ob es die Möglichkeit gibt, Spacer o.ä. einzusetzen, um die Kurbel "weiter" vom Rahmen weg zu bekommen?
Danke für die Hilfe