• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Abenteuer Lago di Garda

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Hallo Gemeinde,

heute aus dem Urlaub zurück.
In der ersten Woche sechs Tage trainiert. Jeweils 30-60 km Runden. Immer entlang am Meer.
Dann zum Garda See zwecks Umrundung.
Mit zwei LED-Blinklichtern hinten und einer Abstandskelle(von einem Kinderrad) am Rucksack ging es los. Von Riva über Malcesine nach Süden bis Sirmione. Dann an der westlichen Seite bis Gargano wieder hoch. Mit der Fähre wieder rüber nach Malcesine (wegen der vielen, langen Tunnel zwischen Gargano und Riva) und weiter hoch zurück nach Riva.

Eine klasse 145 km Tour mit viel Verkehr aber keine Probleme.:love::love:

Was jedoch erstaunlich war ist die Tatsache, dass kaum jemand ein Blicklicht oder irgend ein Leuchtmittel benutzt.
Im Radladen in Torbole wurde erzählt, dass in der Hochsaison ca. 3-4 Radfahrer pro Monat überfahren werden. :mad:
Die meisten Unfälle in den Tunnels oder Orten.

Aber warum mach kaum einer ein Licht ans Rad ???
Nur weils schei.... aussieht ??

Oder "No risk no fun" ??:eek:

Chribo
 
AW: Abenteuer Lago di Garda

Die Lokals fahren nie mit Licht und die Meisten auch ohne Helm. Ich werde sie nie verstehen!
Grüße h20,
der am Lago di Como auch nur mit dem Kopf geschüttelt hat. Dabei gab es ein Bergrennen bei dem alle ! Teilnehmer einen Helm trugen.
 
AW: Abenteuer Lago di Garda

als erstes muss man sich die Frage stellen, warum es immer unbedingt der Lago sein muss ? Wer meint nicht auf den Lago verzichten zu können, sollte mal die Regionen Pasubio und Lavarone erkunden. Sowohl für RR als auch für MTB ein geniales Revier. Vor allem ohne Massentourismus und ohne die obligatorischen Poser.
Nach einem abgeschlossenen AlpenX haben wir in Arco Lager bezogen und sind zum Futtern und gemütlichen Abschluß die Ponale-Straße hochgefahren.
Der Begriff Kulturschock trifft es am ehesten. Grausam wird es, wenn man die Poser sieht, welche dann ihre Carbon-Bike wieder runter schieben, weil sie Probleme mit dem weichen Schotter haben.
 
Zurück