• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab wann Seitenschlag richten lassen?

Kai1988

Mitglied
Registriert
3 Oktober 2007
Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Ort
Bottrop
hallo,
so nachdem nun mein kleines problem mit dem seitenschlag behoben ist (siehe anderer thread) hab ich mal generell ne frage.
wie viel seitenschlag toleriert ihr so bei rennrad? oder überhaupt keinen?
was ist denn wenn ich 2-3 mm habe, es aber nicht an der bremse oder sonst wo schleift? richtet ihr das dann sofort??
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

hallo,
so nachdem nun mein kleines problem mit dem seitenschlag behoben ist (siehe anderer thread) hab ich mal generell ne frage.
wie viel seitenschlag toleriert ihr so bei rennrad? oder überhaupt keinen?
was ist denn wenn ich 2-3 mm habe, es aber nicht an der bremse oder sonst wo schleift? richtet ihr das dann sofort??

So ab 0,5-1mm greife ich zum Speichenschlüssel. Es ist ja nicht schwierig, probier es mal aus.
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

490001_1.jpg

Hast Du mal versucht das HR bei den unteren "Ausfallern" einzuspannen? :)
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

ja sicher, sieht aber irgendwie komisch aus.
aber so ists richtig???
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

Maximal 0,3 mm würde ich persönlich hinnehmen.

Ich zentrier aber auch gerne, macht ja Spaß.
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

Null Toleranz wenn möglich, ansonsten kannd as echt nervend wirken, wenn du mit 80kmh irgendwelche Pässe runterdüst. Gefährlich ist es auch
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

gott wenn ich keine toleranz haben möchte, dann muss ich ja nach jeden training und jedem rennen den schlüssel ansezten.
man merke: eiern ist englisch, und englisch ist modern.
also ich seh das nicht so eng

LG
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

Korrekt, wer das nicht machen will, sollte das Hobby wechseln.

M. M. nach ist es wurst, ob ein LR statisch ohne Gweicht des Fahrers exakt rund läuft. Durch die Masse des Fahrers, den Reifendruck, das Moment beim Fahren, eingeleitet über die Kassette, den unterschiedlichen Speichenspannungen ergeben sich ganz andere Abweichungen..:)

Aber nach jeder Fahrt LR zentrieren ist allemal besser als die Frau zu prügeln oder wie ich den Kühlschrank zu plündern..:D
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

wenn ich alle "MUSST DU NACH/VOR DEM TRAINING MACHEN" - Dinge zu Herzen nehme, die im Laufe der Zeit hier schon angesprochen wurden, brauch ich nicht raus, dann bin ich nämlich Stundenlang beschäftigt.

Sorry aber LR nach dem Training zentrieren halte ich für ziemlich übertrieben.
Ok, wenn die Bremsen stottern oder schleifen oder sonst was denke ich auch darüber nach in nächster Zeit mal was zu unternehmen - aber wenn das wirklich so gefährlich wäre, würde ich hier nicht mehr tippen.
Das kommt speziell bei meinem Vorderrad nämlich schon häufiger mal vor, das da ein Seitenschlag drin ist.

Also Schrauberniete und als jemand, der nicht den ganzen Tag Zeit hat sich mit dem Rad zu beschäftigen (schließlich geht es mir primär ums Training) muss das dann schon mal ein paar Wochen warten, bis ich das Rad in die Werkstatt bringe.
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

wenn ich alle "MUSST DU NACH/VOR DEM TRAINING MACHEN" - Dinge zu Herzen nehme, die im Laufe der Zeit hier schon angesprochen wurden, brauch ich nicht raus, dann bin ich nämlich Stundenlang beschäftigt.

Du musst dir einen radsportbegeisterten Sohn erziehen :D :D :D der vorher dein Rad fit macht, bevor du dich einige Stunden auf den Esel hockst :i2:
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

Laufräder werden zentriert wenns nervt. Der Satz fürs Rennen wird runder gehalten als der schlechtwetter satz...
Am besten ist der DP18 Trainingssatz, einfach fahren... Speichen sind dem völlig egal, die Felge ist so fett die eiert nie.
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

@HeFra Naja stimmt nicht meine hatte nach ner etwas längeren ausfahrt bei der ich ein paar schlaglöcher erwischt habe sowas von derbe geiert das ich überlegt hab die dem nexten schrotthändler zu geben aber hab se dann doch noch retten können
 
AW: Ab wann Seitenschlag richten lassen?

ja sicher, sieht aber irgendwie komisch aus.
aber so ists richtig???
Ja. Der Ständer ist z.B. auch ein guter Grund ein Zentrierlehre zu haben (HeFra besizt offensichtlich den dicken Park-Tools, ich betreibe aber keine Werkstatt), ohne bekommst Du auf diesem Wackelteil kein Rad mittig.
Für Höhen-/Seitenschläge reicht es aber vollkommen, ich benutze den auch, und eben eine Dachlatte. Wichtig ist nur, das Rad jedes mal festzuspannen, wenns reinkommt. Nur reinhängen führt dazu, daß das ganze mehr wackelt, als ein Lämmerschwanz.
Zum Thema Toleranz: Mit 1mm fahr ich noch, mit 2 nicht mehr.
 
Zurück