• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ab 100 km Krämpfe

AW: Ab 100 km Krämpfe

hhmmmmm, Moment dacht ich wir reden hier über ne im-Stehen-fahren-Problematik? Mir gehts so, dass ich im Winter die "Runnings" ausm Spinning verweigert hab und nu im sitzen Druck aufs Pedal krieg aber nicht mehr "explodieren" kann, oder anders nich mehr richtig Sprinten kann, weil immer der "Muskel zumacht"...geht das Problem in die Richtung?
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

Das hängt ja damit zusammen, dass die Belastung im Wiegetritt einfach größer ist. Damit ist natürlich auch die Krampfgefahr höher, wenn man am Limit ist.
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

@kramflow:

Gaaaaanz genau in die Richtung.

Das ist mein Problem

mißverstanden :rolleyes:
in dem fall ist es eine muskuläre überbelastung. der muskel ist "erschöpft", forderst du ihn nun zu einer großen anstrengung auf, verweigert er den dienst, indem er krampft.
fährst du ohne druck weiter, entspannt sich der muskel und du hast das gefühl es geht wieder, bis zum nächsten berg andem du mithalten willst und aus dem sattel gehst. dann beginnt das spiel von vorne oder?

mfg
frank
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

@rr-mtb-radler:

Genau das ist das Problem. Man fühlt sich auf den Langen Geraden noch eingermaßen fit und dann kommt der nächste Hügel oder die nächste Ecke nach der die Post wieder abgeht. Um dran zu bleiben will man dann in den Wiegetritt ....aber bei "den" Beinen überlegt man es sich noch mal und versucht das Ding aus dem Sitzen zu beschleunigen.

So that`s it.

Ich trinke nun auf jeden Fall meeehhhhhhhhrrrrr.


Gruß Jörn
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

hhmmmmm, Moment dacht ich wir reden hier über ne im-Stehen-fahren-Problematik? Mir gehts so, dass ich im Winter die "Runnings" ausm Spinning verweigert hab und nu im sitzen Druck aufs Pedal krieg aber nicht mehr "explodieren" kann, oder anders nich mehr richtig Sprinten kann, weil immer der "Muskel zumacht"...geht das Problem in die Richtung?

Gaaaaanz genau in die Richtung. Das ist mein Problem

Hi, JoeVo.
Dann hab ich dich eingangs wohl etwas mißverstanden. Sorry. Macht die Sache aber trotzdem nicht besser.
Du hast nämlich jetzt neben Essen & Trinken noch 'n zusätzliches Problem...

Du fährst einfach über deine Verhältnisse! Kein Wunder, wenn dann hintenraus nichts mehr geht. Hat RR-MTB-RADLER aber schon ausreichend erklärt.

FAZIT: Fahr langsamer! :wink2:
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

...und da Du durch eingelegte Trainingspausen jetzt mehr Zeit hast:
Nutze Sie!
1.Fähigen Masseur suchen(nur für Beine und Rücken!:D)
2.Fähigen Krankengymnasten suchen und Deinen Rumpf stabilisieren üben und die anderen Defizite gleich wegarbeiten mit!
Und besser stretchen!
Was die Kasse nicht übernimmt ,ist es aber immer noch wert!-Auch wenn es nichts aus Carbon ist!
Alles Gute!
P.S. Es gibt nicht martialischeres , als ein Auto mit überlasteten Rennfahrern,die auf der Heimfahrt nach dem Rennen phasenversetzt ihre Krämpfe bekommen...:eek:
 
AW: Ab 100 km Krämpfe

Hallo,

auch ich hatte schon probleme mit Klämpfen Trotz dass ich reichlich Magnesium zu mir nahm.
Da beim Schwitzen auch sehr viel Natrium verloren geht, versuchte ich es damit.
Ich besorgte mir zum fahren Mineralgetränke mit höherem Natriumgehalt.
Die Krämpfe waren nicht ganz werschwunden, aber es war deutlicht besser.
 
Zurück