• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

A ganz blutige Anfängerin

Herzogin

Mitglied
Registriert
22 Mai 2007
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelfranken
Hallo Radler/innnen

also, ich stelle mich hier einmal kurz vor (und hab dann natürlich gleich mal Fragen :) )

Ich bin weiblich und 34 Jahre jung. Seit einem Unfall und einem kleinen Hörsturz ist leider sowohl meine Figur als auch meine Fitness erstmal kräftig dahin (Kortison und co).

Ursprünglich komme ich aus der Sparte der Joggerinnen. Da ich aber leider momentan mit gut 15 - 20 Kilo zuviel auf den Rippen zu kämpfen habe ist das joggen erst einmal hinten angestellt. (belastet die Knie zu sehr). Seit einiger Zeit gehe ich wieder regelmäßig ins Fitneß-Studio zum Muskelaufbau und Speckabbau.

Nun habe ich vor kurzem zur Ausdauer das Radeln für mich entdeckt und gemerkt das es mir rießig Spaß macht. Natürlich fahre ich noch sehr sehr langsam, aber egal, es macht Spaß.
Ich habe derzeit ein Kettler-Trekkingrad mit 24 Gängen. Also ein ganz normales Radl.

Nun habe ich überlegt ob ich mir nicht ein Rennradl anschaffen sollte und bin also in den weiten des Internets mal "Kaufhausgucken" gegangen. Und ich staunte :eek: über die enormen Preisspannen.................. und nun gleich mal zu meinen ersten Fragen

Lohnt es sich gleich für den Anfang ein Rennrad zu kaufen ?
Bei welchem Preis sollte ein Rennrad für einen Anfänger liegen ?
Kann man ein Rennrad für ca. 300 € kaufen oder sollte man davon die Finger lassen ?

Zur Info : ich war schon einmal bei einem Händler und er meinte ca 1' € kostet ein Rad bei ihm mindestens. Aber für den Anfang ist mir das etwas zu teuer - was wenn ich nach einer Saison merke das es doch nix für mich ist.

Vielen Dank schon mal für Eure Infos :)
Grüße aus Franken
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo erstmal und Herzlich Willkommen,

tja, das mit den Preisspannen ist so eine Sache..
Ich stand genauso wie du vor so einer endscheidung letztes Jahr...
Und meins hat dann schließlich 1700 gekostet...
Also ich denke wenn du "nur " so ca 500 ausgeben magst (weiß nicht was es dafür gibt) dann ist es wohl oky. Allerdings , sehe es einmal so, wenn du merkst das macht riesen Spaß dann könnte auf dauer die fahrfreude dich arg bremsen auf dauer da es in der Preisklasse leider nicht die Mittelklasse ist und z.b. die Schaltgruppe bei der Preisklasse ab 1000 euro besser geht und das alles einwandfrei funktioniert macht nachher auch doppelt soviel Spaß...
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Holger,

danke für Deine Antwort.
Ich dachte für den Anfang zum Beispiel an so etwas http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1179864136WUYemxntmlawxxs9&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=9396&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Aber die eigentliche Frage die sich mir stellt ist, ob es für den Anfang überhaupt sinnvoll ist sich ein Rennrad zu kaufen, oder erst eine Zeit lang mit meinem zu fahren und dann auf ein Rennrad umzusteigen. :confused:
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Ich denke das man die Räder nicht miteinander vergleichen kann und das du mit deinem dann wohl doch eher die Lust verlierst.

Ich hatte vor 3 jahren ein Mountainbike vom Hersteller Bergwerk.
Ein doch recht teures Teil..
Ich bin schlappe 300 KM gefahren und dann stands eher als ich gefahren bin..
Ich habe mit dem Bodybuilding letztes jahr aufgehört und mich nach einer anderen Sportart umgesehen und kam zum Radsport.
Und mit einem RR ist es schon was anderes unterwegs zu sein weil man auch leichter unterwegs ist...

Was das Bike angeht würde ich dir eher zu diesem raten
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=20

Weil die Gruppe schon sehr gut ist...Und es noch besser aussieht ;)
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Besten Dank Holger,

hm, sieht gut aus. :)

Muss ich da vorher in einem Fachgeschäft alles genau vermessen lassen .......... oder kann ich das auch selbst machen?

Sorry das ich soviel frag, aber ich kenn mich nicht aus.

Grüße
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Herzogin,
erstmal herzlich willkommen :)

Mein erstes Rennrad hat mich gebraucht 350Euro gekostet.
Ich würde ersmal günstig anfangen damit du ausprobieren kannst ob es dir wirklich spass macht.

Schau mal nach Händlern bei dir in der Nähe, es ist schön wenn man einen Händler vor Ort hat für Reperaturen am Anfang. Lass dich ruhig mal in mehreren Läden beraten, es gibt da teilweise grosse Unterschiede. Einige Hersteller habe auch extra Räder für Frauen.

Gruß, die SpeedMaus
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Speedmaus,

danke. Ja wir haben hier einen klasse Laden für Rennräder (Merxx) , aber bei ihm fangen die Preise bei 1' € an. Der Besitzer kennt sich super aus, die Beratung ist auch echt klasse.

Die Händler wollen natürlich Geschäft machen, da ist es schwer wirklich unabhängige Infos zu bekommen.
Da ich aber auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung habe, lass ich mich gerne von Fahrern/Fahrerinnen beraten.

Na ich muss mal sehen, ich hatte mir für's erste Fahrrad eigentlich ein Limit von 500 € gesetzt. Weil der Verlust beim Wiederverkauf auch nicht gar so hoch ist. Nach gebrauchten habe ich auch schon geschaut, aber das war der volle Irrgarten für mich.

Grüße
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

:wink2: Hallo Herzogin, Herzlich Willkommen:wink2:

habe auch noch nicht so lange mein Rennrad, aber ich kann Dir aus meiner erst 2 monatigen Erfahrung sagen, das Du, wenn Du einige Male mit dem RR gefahren bist, Dich auf kein anderes Rad mehr setzen möchtest. Es ist ein super tolles Fahrgefühl. Am Anfang etwas ungewohnt, aber dann...........:daumen: Die Anschaffung habe ich nicht bereut, bin im RR-Fieber:lol:
Von einem RR für 300 Euro würde ich besser die Finger lassen, da haben mir Freunde sofort von abgeraten. Ich denke, Du solltest Dich bei Fachhändlern umschauen und beraten lassen, manchmal gibt es gute Räder zB. Auslaufmodelle etwas günstiger. ;)
Diese sind ja nicht schlecht. Manche bieten auch gute gebrauchte RR an. Wie zB. das teuere RR meines verstorbenen Lebensgefährten soll auch verkauft werden,( oder ist schon, keine Ahnung) so kann man günstiger zu einem tollen RR kommen aber dann sollte man beim Kauf jemanden dabei haben der Ahnung hat. Probiere es auf jeden Fall aus bevor Du kaufst, auch die Größe muß stimmen .daher würde ich nicht zB. aus Katalog bestellen, besser Händler und Händler (Preise) vergleichen. Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen:rolleyes:

Liebe Grüße
Ulli
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo,

hm Händler zu Händler preise vergleichen ist manchmal sehr schwierig da sie unterschiedliche Modelle haben und jeder sagt das sein Bike das bessere ist..
Und warum kein versand ?
Ich selber erlebe es immer wieder das Kunden in den Laden reinkommen und sagen aber im Internet......
Und mal ehrlich, wenn Ihr was kaufen wollt schaut ihr euch doch auch im Netz um...Also..
Ich bin auch blutiger anfänger und habe mein Bike beim Händler gekauft..Nun habe ich mir einiges selber angelernt und ich brauche meinen Händler eigentlich gar nicht mehr...
Und wenn man seine RH größe weiß ist z.b. bei Canyon nichts auszusetzen.
Ein Super Preisleistungsverhältniss..
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Guten Morgen,

wenn deine Preisgrenze ungefähr bei 500EUR liegt, hätte ich vielleicht etwas für dich. Allerdings wäre es interessant wir groß du bist und wie deine Schritthöhe ist. Schau dir mal das Red in meinen Rennrad-Markt-Anzeigen an. Vielleicht gefällt es dir ja und wir kommen ins Geschäft.

Gruß

René
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Moin,

Radfahren und Renradfahren sind weiter auseinander als man als Radfahrer denkt. Das ist keine andere Liga sondern ne andere Sportart - und es macht auf dem Rennrad einfach viel mehr Spaß!
Gerade wenn es Dir um Ausdauer und Abnehmen geht, wird es bei Dir ja nicht auf 2-3 mal 1 Stunde in der Woche ausgehen. Und mit einem Rennrad kannst Du einfach schon nach ein paar Woche Training wirklich lange Distanzen fahren. 50 - 75 km werden da ganz schnell am Sonntag mal geradelt sein. Und für mich ist es nach 15 Jahren Rennrad immer noch eine gute Motivation, Sport zu machen, wenn ich mir die Landkarte angucke und sage: O.K., heute besuchst Du den und den...

Bei Deinen Preisvorstellungen würde ich aber sagen: ein gebrauchtes Rad tuts. Frag einfach hier im Forum weiter...
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Willkommen in Forum!

Grundsätzlich wurde zum Punkt "welches Rad soll ich mir kaufen" ja schon das Wesentliche gesagt. Für rund 500 Euro gibt es Einstiegsräder, die einerseits relativ schwer sind (macht nichts), andererseits aber auch zwangsläufig einfacherer Komponenten besitzen. Insbesondere eine Mittelklassegruppe und vernünftige und wartungsarme Laufräder sind jedoch wesentlicher Grundstein einer langanhaltenden Freundschaft zwischen Dir und dem Rad. Und wer einmal Blut geleckt hat (und ds ist bei der Mehrzahl der Anfänger so), will lieber heute als morgen ein besseres Rad Fahren.

In der 1.000-Euro-Liga gibt es solide Räder mit durchweg Mittelklassekomponenten (Shimano 105 bis Ultegra bzw. gleichwertige Gruppen von Campagnolo) bei erträglichem Gewicht. Bei einem vorgegebenem Budget von rund 500 Euro würde ich lieber den Weg gehen und ein höherwertiges Gebrauchtrad kaufen. Dieses bietet einerseits mehr Spaß, andererseits dürfte der Wiederverkaufswert bei Nichgefallen (was sich hier keiner wirklich vorzustellen vermag) nicht nenneswert fallen.

Das Rad von ReneM (schönes Principia made in Dänemark) wäre, wenn die Größe stimmt, solch ein Kandidat, den ich in die engere Wahl schließen würde. Und als Frau wird er Dir mit dem Preis sicherlich noch ein wenig entgegen kommen ;)

Schaue doch einfach mal hier im Kleinanzeigenbereich nach aktuellen Angeboten bzw. stelle selbst ein Gesuch ein. Zum Thema "Neuräder in der Preisklasse um 500 Euro" findest Du unter Kaufberatung reichlich Lesestoff, der Dir bei er Entscheidungsfindung hilft. Und wenn es um die Endauswahl geht, sind hier sicherlich reichlich Mitleser bereit, Hilfestellung zu leisten und Tipps zu geben.
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Willkommen im FORUM!
ME ist es sehr wichtig vor Deiner Entscheidung Dir einen Händler zu suchen bei dem man auch ein paar Runden mit verschiedenen Rädern fahren kann.
Unter Umständen stellt sich heraus, dass der Umgang mit einem RR nichts für Dich ist. Eine sinnvolle Alternative bietet hier ein Fitnessbike, dass die gleichen Parameter wie ein RR hat, aber von der Fahr.-und Bedienweise einem Trekkingrad nahe kommt.
Der zweite Schritt wäre es über die Qualität nach zu denken (wer billig kauft, kauft...), hier kann Dir das FORUM uU weiterhelfen. Aber auch Fachliteratur bietet hier eine Menge an Info (zB. TOUR SPEZIAL- Rennrad Markt 2007).
Zu guter Letzt, dass ganze nochmals überschlafen und dann noch nach Angeboten schauen (in der Regel erst ab Spätherbst)

Viel Erfolg - Das Rennrad ist das ideale Werkzeug, um eine Landschaft umittelbar zu erleben!

Gruß Dieter
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Speedmaus,

danke. Ja wir haben hier einen klasse Laden für Rennräder (Merxx) , aber bei ihm fangen die Preise bei 1' € an. Der Besitzer kennt sich super aus, die Beratung ist auch echt klasse.
Grüße

Ich würde Dir dann raten bei diesen Händler zu kaufen. Auch, wenn das Rad dann 1000+€ kostet. Seh es als Investition in die Zukunft. Mit 'billigeren' Rennrädern tust Du dir keinen Gefallen. Da zahlst Du u.U. unterm Strich mehr im Lauf der Zeit, weil Du feststellst, dass das Material doch nicht Deinen Ansprüchen standhält u.s.w.
Und lass Dich ordentlich vermessen. Nichts ist schlimmer, als ein Rennrad mit -für Deine Körpermasse- falscher Geometrie.
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

@saschkell
ich dachte für den Anfang an zweimal unter der Woche fahren und nach Lust, Zeit und Laune am Wochenende, für den Anfang.
nebenbei geh ich zwei - dreimal pro Woche zum Krafttraining (da fahr ich zur Zeit auch oft mit Rad, ist aber langweilig)

@B12205
ich werde mal testen gehen
gute Angebote - aber Spätherbst ist noch so weit hin, ich will ja jetzt fahren

@ alle
Vielen herzlichen Dank für die vielen Infos von Euch. Das ist echt toll. Sie helfen mir auf jeden Fall ein ganz großes Stück weiter.

Ich bin nicht für Billig-Käufe. Aber auf diesem Markt hat man es als Anfänger nicht einfach - Angebote in tausend Richtungen. Und da haben mich die 300 €-Räder irritiert, für mich sind die einzelnen Daten noch wie Chinesisch und hören sich alle gleich gut an :-)

Mein Budget ist für dieses Jahr ist leider etwas begrenzt, da noch ein motorisierter Zweiradkauf im Herbst geplant ist.

Aber ich denke eine Grundrichtung habe ich schon einmal.
Ich werde mich wohl für den Anfang erst einmal nach einem guten gebrauchten Fahrrad umsehen. Ich denke damit bin ich erst einmal gut bedient.

Aber freut Euch nicht zu früh ................... jetzt fängt's erst an mit den Fragen :-)
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Herzogin,

ich denke der Gang zum Fachhändler ist für einen Neuling wirklich empfehlenswert. Noch besser ist, wenn du jemanden kennst der schon etwas mehr Erfahrung hat und dich beim Kauf eines gebrauchten Rades unterstützt. Zumal du ja noch andere Investitionen planst. Das Rad von ReneM hab ich auch schon für einen Bekannten ins Auge gefasst, scheint ein solides Rad zu sein. Aber ohne Vermessen geht da nichts. Da gibts eigentlich sinnvolle Tabellen mit einem festen Schema, leider finde ich im MOment keinen Link dazu. Wurde hier im Forum aber schon oft behandelt.

Ach ja, die Hauptintention meines Posts lautet:
Falls du in der kleinen Stadt nahe Erlangen wohnst, welche sich wie dein Nick anhört, gehe nicht zum bekannten Händler der jetzt seinen Laden oben im Industriegebiet hat. :o
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Herzogin....


Du Bist So Süß... Da Gehst Nirgendwohin SonderN Gleich Zu Mir.....
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Oh Faust,

du elender Stelzbock. Wie war das gestern noch mit dem blonden schweizer Mädl?
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hallo Herzogin,
..........

Ach ja, die Hauptintention meines Posts lautet:
Falls du in der kleinen Stadt nahe Erlangen wohnst, welche sich wie dein Nick anhört, gehe nicht zum bekannten Händler der jetzt seinen Laden oben im Industriegebiet hat. :o



:daumen: richtig, da komme ich her

Nein, ich meine nicht den Industriegebiet-Herren, sondern den in der Nähe der Reha-Klinik. Kennst Du ihn?
 
AW: A ganz blutige Anfängerin

Hey Stelzbock Ist Echt Gut..... :d

Also Die Schweizerin War Auch Süß..... Oder Nicht?


ƒå¨‚†


WENN IHR DEN BERG ESSEN,SEHEN KÖNNTET DER SICH GERADE VOR MIR AUF DEM TELLER AUFTÜRMT!!! BOAH EH ECHT EH!!!
ES GIBT FRISCHEN FISCH MIT REIS UND BRATGEMÜSE..... DAS IST LECKER......
 
Zurück