• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

93er' Basso Gap Neuaufbau

Rigo

Aktives Mitglied
Registriert
20 April 2010
Beiträge
40
Reaktionspunkte
106
Ort
Mansfelder Land
Basso.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 93er' Basso Gap Neuaufbau
Oh, noch ein Neoklassikeraufbauthread, sehr fein. Langsam wirds vielleicht Zeit für ein separates Forum (nein, nicht wirklich, ich liebe die hiesige Expertise und Stilbewusstheit!). Ich fasse mal zusammen:

Somec Olimpus von teamdfl
Fondriest von Royro
Pinarello Montello von miguel23
Eddy Merckx Corsa Extra von neontiger
Basso Gap von Rigo

Sehr gut! Schickes Fahrrad auch auf dem Profilbild!
 
Von wann sind die eigentlich und wer war da federführend bei der Entwicklung, Campa oder Sachs?
 
Gibt´s hier eigentlich noch jemanden der keine Platten und Plattenspieler hat? Fotos ohne mindestens eines diese Accessoires werden jedenfalls immer seltener;).
Ich hab jetzt auch den Sinn noch nicht ganz verstanden:idee:

Also, über das Plattencover als Unterlage hab ich mich auch gewundert. Da gibt es doch vielleicht homogenere Backdrops (Küchenpapier?). Im Bild mit den Kurbeln saufen die Anphasungen der Kettenblattspitzen auch so komisch ab, ich musste zweimal hinsehen. :)
Ansonsten aber begrüße ich Vinyl im Bild.
 
Hey Rigo,

Platten sind cool, und Plattenspieler auch, und ich find´s auch schön, sowas immer wieder auf Fotos zu entdecken.
Liegt ja auch nahe, dass Freunde alter Räder auch in andern Gebieten auf klassisches Material stehen (gibte ja sogar einen eigenen Thread dazu).
In Deinem Fall fand ich´s einfach etwas to much, wenn Die verstehst was ich meine. Diese Platte ist schon was Besonderes, und wenn die dann wie zufällig unter den gezeigetn Teilen liegt (oh, die lag gerade hier so rum), wirkte das halt auf mich etwas gewollt.
Also, nimms mir nicht krumm; ich freue mich schon auf den Fortgang Deines Projekts :bier:
 
Die New Success ist gerade in dieser Ausführung eine der schönsten Gruppen überhaupt. Finde ich fast etwas zu schade für den doch eher normalen Basso Rahmen.
 
Mal Probepoliert…

Die Gabel vom Gestell ist ziemlich abgeRockt. Ist ja nur verkupfert & die elektrochemische Korrosion hat Narben hinterlassen & das Kupfer ist an vielen Stellen durch…
Aber die massiven Kupfernieten, die können sich sehen lassen.
Anhang anzeigen 72661

Wenn Du auf die Verkupferung Wert legst, wäre jetzt der geeignete Moment, da weiterzumachen.

Bei Conrad (oder sonst wo) gibt es schon für Kleines Anodisierungssets, Kupferanode schon dabei. Wie und/oder ob das funktioniert, weiß ich nicht. Es werden sich sicherlich gleich die Fachleute melden, die mit der Meinung, dass es ohne geregeltes Netzteil und und und nicht geht; vielleicht haben sie recht.
 
Gibt´s hier eigentlich noch jemanden der keine Platten und Plattenspieler hat? Fotos ohne mindestens eines diese Accessoires werden jedenfalls immer seltener;).
Ich hab jetzt auch den Sinn noch nicht ganz verstanden:idee:
Ich hab zwar noch ein paar Platten, aber keinen Plattenspieler, nicht nicht mal mehr ein Kassettendeck, ich oute mich mal als ipod-Benutzer :o
 
Die schlauen Plattenlabels verkaufen ja seit einiger Zeit mit den Vinyls einen Downloadcode fürs mp3.
Also die gute Quali mit Haptik für zu Haus und die Ätherik für unterwegs- ist doch konsequent. Wenn schon ein Tonträger, dann ein richtig fetter, den keiner zu Hause mal verzehnfachen kann...

Übrigens zum Topic: Finde ich gut, dass du das Basso retten willst/ rettest. Bassos verdienen das.
Sieht auf den Fotos eingangs ja recht traurig aus- ist denn der Rost "halb so wild"?

Basso, Basso, wir brauchen Basso! Was geht'n Alter?!....
okay ... war n Tiefflieger...
 
Die schlauen Plattenlabels verkaufen ja seit einiger Zeit mit den Vinyls einen Downloadcode fürs mp3.
Also die gute Quali mit Haptik für zu Haus und die Ätherik für unterwegs- ist doch konsequent. Wenn schon ein Tonträger, dann ein richtig fetter, den keiner zu Hause mal verzehnfachen kann...
...

Ausser es wird gleich die Original-CD beigelegt:

Heligoland_VF_banner.jpg
 
Ja, das kenne ich auch, hab ich aber noch nicht kapiert- ist doch inkonsequent, oder?
Außer vielleicht für die hartnäckigen eiungefleischten Discman-Fans unter uns... o_O
 
Zurück