• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

kmw

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2008
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich bin verwirrt:
Hinterradnaben für Campagnolo werden sowohl als 8/9/10-fach als auch als 9/10-fach angeboten. Was soll denn da der Unterschied sein? Kann ich nicht jede 9-fach Nabe mit einer 8er-Kassette verwenden?

Bitte um Entwirrung.
Gruß Kay
 
AW: 8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

Es gab da 2001 eine generelle Änderung der Freilaufkörper.
Der folgende Link http://www.hernolds-radseiten.de/Technik/Campa8-9-10.htm könnte Klarheit verschaffen.

Ich verstehe das so, daß Du alte 8fach Naben nur mit alten Ritzeln bzw. Fremdherstellerritzeln und den 9fach Zwischenringen als 9fach Nabe nutzen kannst. Da passen dann jedoch die neueren original 9fach Kassetten bzw. Ritzel nicht (Änderung des Rotors).
Eine 9fach Nabe ist ebensogut für 10fach Kränze geeignet, da der Rotor identisch ist.
Nur die Bezeichnung 8/9/10fach leuchtet mir nicht ein. ... Es sei denn, man kann hier ,mit Fremdherstellerritzeln und Distanzringen eine 10fach Kassette aufbauen?!
Weiter unten im Text wird übrigens auf Inkompatibität alter Schaltwerke gegenüber neuer Ergos (nach Modelljahr 2001 verwiesen.

Servus.
 
AW: 8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

Da fällt mir glatt etwas ein. Wenn Du die neuen Naben mit den aktuellen Ritzeln und den 8fach Distanzringen montierts .... na, :idee: .

So gesehen gibts also eine 8/9/10fach Nabe.

Grüße der
(Un)bekannte.
 
AW: 8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

Das könnte stimmen. Obwohl es etwas merkwürdig anmutet, das dann als 8-fach kompatibel zu bezeichnen. Im Katalog (Seite 313) geht man sogar noch weiter:

Alle Campagnolo -Naben sind für 8-/9- und 10-fach geeignet.

Ich gehe also davon aus, dass ich mir eine 8er Kassette für aktuelle Naben selber zusammenstellen muss?

Gruß Kay
 
AW: 8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

Ich gehe also davon aus, dass ich mir eine 8er Kassette für aktuelle Naben selber zusammenstellen muss?

Ich hab den Fall so noch nicht gehabt, da ich glücklicher 9fach- Fahrer (Modelljahr > 2001) bin, vermutlich ist es aber so. Wenn Du jetzt sagst, Du hast eine recht aktuelle Chorus oder Recordnabe, ... dann ... weiß auch nicht.

Jedenfalls werden von Campagnolo für diese Naben die höherwertigen Ritzelpakete empfohlen. Hintergrund ist der, daß gleich drei bzw. zwei Ritzel zusammengefasst sind (bei den kleinen Gängen). Diese haben auf dem Rotor eine breitere Angriffsfläche. Das schont den Rotor, der bei den teureren Gruppen wohl aus Alu ist?
Wieder zurück zum Thema, damit hättest Du bei den ersten 5 Ritzeln mindesten die Abstände der 9fach.

Ob man das was ich hier zusammengeschrieben habe wohl noch versteht?:confused:

Ciao.
 
AW: 8/9/10-fach Nabe vs. 9/10-fach Nabe

Schau Dir mal den Text bei den Kassettenkränzen an

"Diese 8-fach Kassetten passen auch auf die aktuellen 9-/10-fach Naben! Hier sind keine zusätzlichen Zwischenringe nötig. Wichtig ist aber, dass die
Zahnkranzkassette mit dem Abschlussgewindering (siehe unten) 7.25.290.9 zu 15,00 € festgezogen wird"

Ich verstehe das so, dass inzwischen für die aktuellen 9/10fach Rotoren auch schon fertige 8 fach Kassetten angeboten werden. und damit ergibt sich ein 8/9/10 fach Freilauf. Du kannst aber keine alte original 8-fach Kassette montieren.
 
Zurück