• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

64cm Einsteigerrad unter 800 € gesucht

Check-Donk

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2007
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich wollte mir jetzt endlich mal ein ordentliches Rennrad kaufen um ein fit zu bleiben und zum Stress abbauen :D

Ich wollte für den Anfang nicht mehr als 800 euro investieren, da ich mir noch nicht 100% sicher bin ob ich das länger als 6 Monate betreiben werde. Ich denke es sollte trotzdem schon eine Shimano 105 Gruppe sein so was ich bisher gehört habe ist das so ziemlich das mindeste, was man haben sollte!
Wie gesagt ich will (zumindest vorraussichtlich) keine Rennen oder ähnliches mitfahren, da ich ziemlich groß und schwer bin. Da kommen wir zum zweiten Problem ich brauche mindestens Rahmenhöhe 64 (bin 1,99 groß) und bringe deshalb auch knapp 90 kg auf die Waage und da bräuchte man ja auch nen solides Rad, welches nicht gleich auseinanderklappt.

Ich habe nur sehr wenige Räder mit dieser Rahmengröße (64) gefunden und hätte gern von euch ein paar Vorschläge/Tipps vorauf man achten sollte.

Achja ich habe schon mal diese beiden Räder gefunden und hätte gern mal eure Kommentare dazu:
http://www.amazon.de/2danger-Race-2danger-Rennrad-Vuelta-Comp/dp/B000LXY6X8/ref=sr_1_129/303-9126237-3329866?ie=UTF8&s=sports&qid=1182943345&sr=1-129
http://www.amazon.de/2-Danger-2danger-Crossrennrad-Crossroad/dp/B000LY00XC/ref=sr_1_125/303-9126237-3329866?ie=UTF8&s=sports&qid=1182943345&sr=1-125

Das zweite ist ein Crossrennrad. Wo sind die Unterschiede zu einem normalen Rennrad? Kann man das für einen Einsteiger empfehlen, der vielleicht auch mal auf einem Sandweg fahren will? Wie sieht es generell mit der Empfindlichkeit von Rennrädern aus?

Naja ist ganz schön viel geworden, aber ich würde mich freuen, wenn jemand seine Erfahrungen teilen würde !

Alles Gute
Nik
 
AW: 64cm Einsteigerrad unter 800 € gesucht

mhh....mein vorredner hat wohl deine größe überlesen. hier mal ein paar tipps:

Radon Viper Triple 2007:

Ein solides Rennrad für 799 Euro, wurde von der aktuellen RoadBike 06/07 als Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Einzig die Laufräder, also die Shimano WH-R500, sind wohl nicht so der Knaller. Aber wenn du dir nicht sicher bist, ob du das Hobby weiterführen willst, ist das ja eher nebensächlich. Denn wenn du es wirklich weitermachen willst, kannst du später ja immer noch Mavic Aksium Laufräder kaufen. Kosten auch nicht die Welt (180€) und sind bedeutend besser als die Shimanos. 105er Gruppe hat das Bike an Bord. Die Rahmengröße geht auch bis 64cm, also auf jedenfall einen Blick wert. Die Räder gibt es unter www.bike-discount.de

Canyon RoadLite 4.0:

Mit 850 Euro etwas über deinem Budget, mit Versand sind es sogar knapp 890 Euro. Dafür bietet das RoadLite den besseren Sattel und die besseren Laufräder, obwohl letztere auch nicht allzu besonders gut zu sein scheinen. Vorteil bei Canyon: Du kannst zwischen einer Zweifach und einer Triple Kurbel wählen, hast zwei Verschiedene Farben zur Auswahl. Kannst eine andere Übersetzung wählen. Das alles geht bei dem Radonbike nicht. Nachteil dafür: Die Wartezeiten auf Canyon Bikes scheinen sehr variabel zu sein. Manche bekommen es schnell, manche warten bis zu 10 Wochen. Einfach hier im Forum mal nach "Canyon Warteraum" suchen. Räder gibt es unter www.canyon.com

Das sind so die beiden Einsteigerbikes mit 64er RH. Es gibt auch noch Radsport-Bornmann oder Poison-Bikes. Die Räder in deiner Preiskategorie gehen aber maximal bis Rahmenhöhe 60 bzw. S61. Kennst du deine genaue RH denn schon? Wenn nicht, dann mach doch mal auf www.canyon.com den Perfect Position System Test, dort wird dir eigentlich ganz anschaulich erklärt, wie du dich ausmisst und dann wird dir die passende RH ausgegeben.

MfG
mRAC
 
Zurück