• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

mrvolcan

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,


Bei meinem alten Peugeot Rennrad wurden mir beide Laufräder gestohlen und deswegen versuche ich als Laie nun neue dranzubauen.
Habe fast alles schon gekauft, nur das Problem ist jetzt dass ich Laufrad für Steckkassette gekauft hab und es keine 6-fach Zahnkränze zum Stecken gibt...
(bzw. finde ich nirgendwo welche zu kaufen)
Wer hat ne Idee wie ich das Problem lösen könnte. Kann ich irgendwie nen Schraubkranz drauf machen? (den hab ich nämlich aus Versehen schon gekauft und gemerkt dass er nicht passt)
Wäre cool wenn es nicht so teuer wäre, da ich jetzt schon mehr als den Kaufpreis in die neuen Räder investiert habe :-(

Vielen dank

Mrvolcan
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Welkom :)
Erstmal keine Panik, eine 7x-Kassette geht z.B. auch auf einen 6x-Rotor, zur Not muss man etwas "feilen" ;)
Aber zeig uns doch erstmal ein paar Bilder von dem Sorgenkind, dann kann man auch sicher schneller zur Anamnese kommen :cool:
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Vermutlich hast Du alte Shimano UniGlide Naben, das war 6fach vor Hyperglide und das erste Kasettensystem mit geschraubtem kleinen Ritzel.

Schreib mal das Mitglied "Mr.Digger" an, der hat vielleicht noch welche. Ansonsten mal mit der SuFu nach Uniglide oder UG Zahnkranz suchen.
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Hey,


Bilder werd ich Dienstag mal reinstellen, bin grad nicht bei meinem Fahrrad.
@ Applewoi

Ich versteh dich nicht ganz, ich hab doch komplett neue Laufräder gekauft, was nützen mir da alte Ritzel?
Mein Laufrad ist das von Btwin (decathlon Marke)
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Bis jetzt ist eben nur wahrscheinlich, dass du ein aktuelles Shimano-kompatibeles LR mit 8-10x-Rotor gekauft hast. 6x-10x-Kassetten geben da drauf, 6-7x nur mit zusätzlichen Spacern. Verschraubt werden Hyperglide-Kassetten mit einem Extra-Abschlussring. Einen Schraubkranz kann man da auch mit bestem Willen nicht draufbasteln, wäre auch technisch ein erheblicher Rückschritt.
Wenn du doch einen UniGlide-Rotor hast, passen die HyperGlide-Kassette nur, wenn man die Verzahlung etwas zurecht feilt. Dann muss man aber nach wie vor das kleinste Ritzel aus der alten UG-Kassette nehmen, weil der Rotor (meistens) kein Gewinde für einen HG-Abschlussring hat und UG-Kassetten mit dem kleinsten Ritzel verschraubt werden. Du kannst eine 7x-Kassette nehmen, bei HG zurechtfeilen, wenn die nicht passt, und mit den Zwischenringen der 6x-Kassette montieren - zusätzlich wird nötig sein irgendeinen Ring zusätzlich zu montieren, weil 6x schmaler baut als 8x-10x-Kassetten.

So, Verwirrung komplett? Hoffe doch :cool:
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Also wirklich, seit wann ist der 8x-10x-Rotor eingeführt? 1987? Das wäre schon mehr also verwunderlich, wenn da ein UG-Rotor drauf wäre :rolleyes:
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Hey,

Danke erstmal für eure Tipps. Hab anbei ein paar Fotos von dem Teil. Ich habe das Hinterrad von Btwin, aber als neu von privat erworben. sollte das von dem Link sein denke ich.
Die Verwirrung ist auf jeden Fall groß Z2. Wäre super wenn du noch was zu den bildern sagen könntest ob das das ist von dem du geschriebne hast.


Grüße Moritz
 

Anhänge

  • P1040281.jpg
    P1040281.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 121
  • P1040282.jpg
    P1040282.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 115
  • P1040283.jpg
    P1040283.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 125
  • P1040284.jpg
    P1040284.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 158
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Das ist ein 8/9fach Freilauf. Da passen 7er, 8er. 9er, 10er Kassetten drauf.
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Ok aber mein Schalthebel hat nur 6 Positionen, was mache ich nun, 7 fach einfach einbauen und kann dann einfach ein Ritzel nicht benutzen oder muss ich die geschichte mit den 6 er Zwischenringen etc machen?


Grüße
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Dein Schalthebel wir wohl nicht gerastert sein, oder doch?
Wenn nicht, dann baue einer 7er Kassette ein!
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Bin nicht ganz sicher, vermute aber dass er gerastert ist, da er bei bestimmten Positionen Klick macht. Auf jeden Fall hab ich nach der Methode rausgefunden dass es 6 Positionen gibt.

Was tun in diesem Fall?

danke dir schon mal für deine Mühen
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Wenn Du den aber auf Frkition stellen kannst, dann kannst Du auch 7fach schalten.

Bei deinem Freilauf fehlt einAußengewinde, um dein Uniglide Abschlußritzel fest zu ziehen und 6fach Ritzel sind wohl Uniglide und nicht HG. Um dennoch sechs Uniglide 6fach Ritzel an dem Freilauf fest zu bekommen, müsstest Du das vorletzte UG-Ritzel als Letztes nehmen und das dann mit einem HG Abschlussring befestigen. Nachteil? Dein kleinstes Ritzel dürfte dann ein 14er sein.
Geht aber alles, habe ich auch an meinem Roberts. Acht UG-Ritzel auf einem HG-Freilauf.

Ich hoffe mich klar ausgedrückt zu haben.
 
AW: 6-fach Kassette (nicht Schraubkranz) einbauen

Darf ich mich mal ranhängen?

Habe eine Shimano Nabe FH 6208 6-fach sollte Uniglide sein mit 126mm Einbaubreite.

Habe ich hier eine Chance auf Hyperglide mit aktuellen Schalthebeln umzubauen?
 
Zurück