• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Das ist mir klar.
Nur wenn halt die Schaltung spinnt, der Rahmen sich scheiße fährt
und die Laufräder mies rollen, dann nervt das halt.
Wer mal ein Orca gefahren ist, nimmt nie wieder ein Radon in Rennen.

@ faulenzer: habe gerade 500g Softbleisäckchen mit den Abmaßen 4x6cm gefunden.
Das könnte ich mir ans unterrohr schnallen. Mal schauen.

ORCA??? Würde ich nicht mal geschenkt fahren:D:D:D:D
 

Anzeige

Re: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Und wozu soll das gut sein?

k.

Ich Persönlich finde die Materialschlacht schon ziehmlich übertrieben, wozu muss man in der C-Klasse Tausende von Euros investieren um auch noch gegen die regeln zu verstoßen. Irgendwo sollte schon eine Untergrenze festgelegt sein, ich möchte mir nicht ausmahlen was passieren würde wenn diese grenze wegfällt. Ich möchte auf Kopfsteinpflaster keinen mit einem 3Kilo Rad vor mir haben:o!
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Ich Persönlich finde die Materialschlacht schon ziehmlich übertrieben, wozu muss man in der C-Klasse Tausende von Euros investieren um auch noch gegen die regeln zu verstoßen. Irgendwo sollte schon eine Untergrenze festgelegt sein, ich möchte mir nicht ausmahlen was passieren würde wenn diese grenze wegfällt. Ich möchte auf Kopfsteinpflaster keinen mit einem 3Kilo Rad vor mir haben:o!

Genau!!!Recht hast du!Jeder halbwegs vernünftige Lizenzfahrer sofern er das Material selbst bezahlen muss fährt im Rennen nicht das schönste und leichteste Material!Für mich steht Zuverlässigkeit im Vordergrund!Na klar will keiner mit nem 9Kilo Rad Rennen fahren aber 7Kilo sind leicht genug!
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Genau!!!Recht hast du!Jeder halbwegs vernünftige Lizenzfahrer sofern er das Material selbst bezahlen muss fährt im Rennen nicht das schönste und leichteste Material!Für mich steht Zuverlässigkeit im Vordergrund!Na klar will keiner mit nem 9Kilo Rad Rennen fahren aber 7Kilo sind leicht genug!

Ich fahre mit einem 9Kilo Rad Rennen:D! Ich glaube wenn einige ihr Material selber Zahlen müssten wäre bei denen schnell schluß mit dem Hightec Material.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Ich Persönlich finde die Materialschlacht schon ziehmlich übertrieben, wozu muss man in der C-Klasse Tausende von Euros investieren um auch noch gegen die regeln zu verstoßen. Irgendwo sollte schon eine Untergrenze festgelegt sein, ich möchte mir nicht ausmahlen was passieren würde wenn diese grenze wegfällt. Ich möchte auf Kopfsteinpflaster keinen mit einem 3Kilo Rad vor mir haben:o!
Ob der vor dir ein sicheres Rad fährt, hängt von so vielen Dingen ab, daß das Gewicht möglicherweise hinterher garnicht mehr als Sicherheitsrisiko angesehen werden kann. Und das größte Sicherheitsrisiko sitzt immernoch drauf auf dem Rad!

Was anderes ist die Frage, was man braucht. Ich denke, da fallen 2 kg nicht "ins Gewicht". Wenn einer besser ist als du, ist er auch auf einem 10-kg-Rad besser. So dichtauf liegt das Leistungsniveau bei C-Klasse-Amateuren (und über das Niveau hinaus haben wir hier glaube ich niemanden) nicht.

Eine andere Frage ist die Kontrolle: Da ist mir weniger lieber. Wo Kontrolle nötig wäre, aber nicht erfolgt, wäre z.B. bei den Reifen: Wie sie aufgeklebt bzw. montiert usw. Aber solche Kontrollen sind ziemlich undurchführbar.

k.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Schreibst du auch Parksünder auf und meldest sie der Polizei?

k.

Ich denke das hat im Sport auch etwas mit fairnes zutun. Wenn es diese Regel gibt sollten sich auch alle daran halten selbst wenn der Vorteil nur gering ist! Sonst würden ja die doper irgendwann noch damit argumentieren das sie nur wenig gedopt hätten:eek:.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Ob der vor dir ein sicheres Rad fährt, hängt von so vielen Dingen ab, daß das Gewicht möglicherweise hinterher garnicht mehr als Sicherheitsrisiko angesehen werden kann. Und das größte Sicherheitsrisiko sitzt immernoch drauf auf dem Rad!

Was anderes ist die Frage, was man braucht. Ich denke, da fallen 2 kg nicht "ins Gewicht". Wenn einer besser ist als du, ist er auch auf einem 10-kg-Rad besser. So dichtauf liegt das Leistungsniveau bei C-Klasse-Amateuren (und über das Niveau hinaus haben wir hier glaube ich niemanden) nicht.

Eine andere Frage ist die Kontrolle: Da ist mir weniger lieber. Wo Kontrolle nötig wäre, aber nicht erfolgt, wäre z.B. bei den Reifen: Wie sie aufgeklebt bzw. montiert usw. Aber solche Kontrollen sind ziemlich undurchführbar.

k.

Das dass größte Sicherheitsrisiko auf dem Rad sitzt mag schon stimmen(hab da schon so einiges erlebt), aber wenn diese Regel wegfällt könnte man dass Gewicht beliebig nach unten Treiben da wären Rahmenbrüche und sonstige Defekte schon vorprogrammiert! Aber wozu die Reifen kontrolliert werden sollten ist mir schleierhaft :confused:
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

... selbst wenn der Vorteil nur gering ist! ...
Was heißt hier bitte gering? Hier geht es um knapp 800 Gramm. Es ist bergauf ein gewaltiger Unterschied, ob bei gegebener Geschwindigkeit die Pumpe 5 Schläge mehr oder weniger machen muß.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Warum ich bei C Rennen unter das Gewichtslimit gehen soll ist mir rätselhaft.

Wenn ich mit 7,5 oder 8 Kg nicht gewinne, gewinne ich auch mit 6,8 Kg nicht.

Und das beste und teuerste Material bei C- Klasse Rennen, na ja, wer Geld übrig hat kann es machen.

Wer sein Material selbst zahlen muß ist glaube ich vorsichtiger.

Übrigens, auch die Profiräder liegen über 6,8 Kg und sind teilweise alles andere als Leichtgewichte.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Also was mir einfallen würde um Gewicht zu bekommen, Bleischrott ( Angelzubehör ) in das Sitzrohr. Lässt sich nach dem Rennen wieder problemlos ausschütten.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Da ich demnächst mein Rad mit leichten Laufrädern
deutlich unter die 6,8 Kg bekommen werde (5,99 genau),
frage ich mich, ob ich damit probleme bei B/C-Rennen bekomme.

Weisst Du wie blöd Du dastehst, wenn Du gut abgeschnitten hast und der hinter Dir legt Protest ein? Ein leichtes Rad fällt auf!

Auf der Wertungsliste steht dann dein Name auf dem letzten Platz mit einem netten 'disq.' dahinter. Dein Rad wird danach wohl bei JEDEM Rennen kontrolliert.

Jader
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Schreibst du auch Parksünder auf und meldest sie der Polizei?

k.

Was willst Du uns damit sagen? Hat das irgendetwas damit zu tun, dass in einem sportlichen Wettbewerb alle nach den gleichen Regeln fahren und mit zugelassenem Material anzutreten haben?

Kurz und knapp: Wer bescheißt und erwischt wird, wird disqualifiziert.

Jader
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Was willst Du uns damit sagen? Hat das irgendetwas damit zu tun, dass in einem sportlichen Wettbewerb alle nach den gleichen Regeln fahren und mit zugelassenem Material anzutreten haben?

Kurz und knapp: Wer bescheißt und erwischt wird, wird disqualifiziert.

Jader
Und wer andere Leute anschwärzt, kriegt was auf die Schn... Einverstanden?! Danke!

k.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

In der neuen Roadtour hat eine Untersuchung gezeigt, dass sich die Penislänge des Fahrers antiproportional zum Quadrat der Summe aus Gewicht und Ganganzahl des Rades verhält.

Mein bestes Stück:

IMG_75901.jpg


Zu einem ähnlichen Ergebnis in Bezug auf die Felgenhöhe kam schon der große kastel67 im Jahre 2008.
 
AW: 6,8 Kg Grenze bei B/C-Rennen gültig? In der Praxis egal?

Ich persönlich würde Gewichtskontrollen aber gut finden:p!

Und wozu soll das gut sein?

Damit nicht gegen die Vorschrift von 6,8 kg Mindestgewicht verstoßen wird?

Schreibst du auch Parksünder auf und meldest sie der Polizei?

Tja es scheint ja doch noch Leute zu geben, die um Regeln einen Sch... geben.

Was kommt als nächstes, abkürzen wenn keiner zusieht ? Motor einbauen weil man sonst mit Übergewicht am Berg nicht mithalten kann ? Sauerstofftransport des Blutes optimieren ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück