• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

53-jähriger Amateur mit Motor im Rad erwischt

Die Prämie kann der Anreiz kaum gewesen sein, bedenkt man den Mehrpreis eines Rads mit E-Antrieb.
Der Gruber Assist kostet, so viel ich weis, 2000 Euro. Wenn der Typ innerhalb von fünf Rennen schon 500 Euro verdient hat macht sich das schnell bezahlt. Das man da nen anderen Anreiz hat kann ich mir schlecht vorstellen. Als Sieger kann sich der Typ doch kaum gefühlt haben, oder der steht auf Selbstvera........
 
Das waren wohl Lizensrennen in der Seniorenklasse, denke ich. Aber bei Jedermannrennen gibts doch auch Preise? Bekommt nicht der erste am Stilfserjoch beim Ötzi ne Prämie?
Für den ersten, der beim Ötzi das Stilfser Joch erreicht würde ich persönliche eine Prämie zahlen :D

Aber wäre mir neu, dass es für den ersten aufm Timmelsjoch eine Prämie gibt. Ich finde es aber nicht wurscht, unabhängig von gewonnenen Prämien.
 
Der Gruber Assist kostet, so viel ich weis, 2000 Euro. Wenn der Typ innerhalb von fünf Rennen schon 500 Euro verdient hat macht sich das schnell bezahlt. Das man da nen anderen Anreiz hat kann ich mir schlecht vorstellen. Als Sieger kann sich der Typ doch kaum gefühlt haben, oder der steht auf Selbstvera........

Da steckt der gleiche Anreiz hinten dran, wie beim Doping in der Jedermanklasse:

Auf dem Treppchen stehen!

Bewunderung bügelt das schlechte Gewissen glatt.
 
War auch Thema im Krimi "Soko Leibzig" am Freitag. Da hatte auch ein Amateur sein Rad mit nem Vivax getuned.
 
Der Ausstatter hatte aber reichlich mit Textima und Altdiamanten dekoriert.
Dazu jede Menge Moppelchen auf der Roschkampfbahn.
 
Zurück