• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

xTMx

Mitglied
Registriert
1 August 2008
Beiträge
360
Reaktionspunkte
2
Ort
Dresden
Hallo,

möchte vorm Einmotten meines "Sommer"renners gerne noch das 50'er Blatt auf meiner Centaur Compact Kurbel gegen ein kleineres tauschen. Favorit wäre ein 46'er, leider habe ich noch nirgendswo im Netz einen Anbieter dafür gefunden. Nur welche mit 48 Zähnen, die als Notnagel zwar auch gehen würden, aber... :rolleyes:
Kennt jemand einen Mailorder / Händler, der solche Blätter mit 46 Zähnen für Campa Compact Kurbeln anbietet?

Grüße,
xTMx
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Hallo,

möchte vorm Einmotten meines "Sommer"renners gerne noch das 50'er Blatt auf meiner Centaur Compact Kurbel gegen ein kleineres tauschen. Favorit wäre ein 46'er, leider habe ich noch nirgendswo im Netz einen Anbieter dafür gefunden. Nur welche mit 48 Zähnen, die als Notnagel zwar auch gehen würden, aber... :rolleyes:
Kennt jemand einen Mailorder / Händler, der solche Blätter mit 46 Zähnen für Campa Compact Kurbeln anbietet?

Grüße,
xTMx

PMP bei www.clemenzo.com, allerdings ein gesalzener Preis

dann macht auch noch Miche 46er Blätter für Campa, allerdings kenne ich keinen Händler
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Es gibt von TA die Nerius, als auch die CT2 von Stronghlight nur bis 48 Zähne.

Mein Tip nimm ne 13-29 Kassette, dann kannst Du auch auf dem 50er Blatt machen was auf dem 46er Blatt 12-25 entspricht ist billiger und verschleißfester.

Oder trainiere halt mehr.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Mein Tip nimm ne 13-29 Kassette
Das wäre auch ne Alternative, nur muss ich da ja soweit ich weiß mein kurzes Schaltwerk gegen ein mittellanges tauschen, oder liege ich da falsch?

Die Blätter von PMP sind echt heftig teuer und sehen gewöhnungsbedürftig aus ;-)

Alternative 2 wäre vielleicht eine selber abgestufte Kassette von Marchisio, da kann man ja auch sowas wie 12-27 machen, was Campa ja sonst nicht hergibt.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Du kannst auch mit kurzem Schaltkäfig 13-29 fahren. Das ist zwar aus Garantiegründen nicht offiziell von Campa erlaubt, aber vielfach erprobt und bewährt.

Einzig die Kette muss man da genau so ablängen, dass sie bei 50/29 nicht blockiert, und bei 34/12 die Kette nicht am Schaltkäfig schleift. Ich selbst fahre 50/34 mit 12-28, mein Vater mit 13-29.

Edit: Du kannst ja auch Deinen alten 12er Abschluss behalten und so ein 12-29 draus machen. Manche wollen ja gerne nen fetten Gang für die Abfahrten behalten.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

2838630665_df066ba77f.jpg
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Sorry clemenzo, ich kann die Vorbehalte mit dem Design verstehen.
@xTMx
ruf doch mal bei Radplan Delta an. http://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html
Ich hätte jetzt das TA Nerius in Verdacht, aber bei dem Durcheinander, das Campa veranstaltet würde ich da explizit nachfragen.
Vielleicht besorgt Dir aber auch Dein lokaler Dealer TA (ist halt teuerer als Stronglight, bei denen es aber nur "normale" 110 zu geben scheint)
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

@Whitewhater
Es gibt für den Campa-Compakt-Lochkreis sowohl TA Nerius als auch Stronglight CT2 erst ab 48 Zähne. Was die beiden nicht im Programm haben, kann auch RPD nicht besorgen.

Un diese PMP-Krankheit vergessen wir am besten ganz schnell wieder.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Hallo

Welche Campa CENTAUR Compact hast du denn?

Afaik, war doch alles von Centaur abwärts mit Standard Kettenblattschraubenanordnung?!?
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Hallo

Habe gerade gesehen, seit Campa UT nicht mehr. Das nenne ich ärgerlich. :(

Grüße
Nordisch

PS

Noch ein Grund mehr bei Kurbeln nicht zu den neu(st)en Campa Kurbeln zu greifen.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Bitte nochmal zum Mitschreiben:

• bei Campa Centaur CT (und niedriger) für Vierkantlager (also bis 2006) passen alle gängigen Kettenblätter für 110 mm Lochkreis?

• bei Campa Chorus CT (und höher) für Vierkantlager passen sie nicht?

• bei allen Campa Kurbeln mit Ultra-Torque passen sie auch nicht?

Stimmt das so?
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

Ist ganz einfach:

Auf Campa-Kurbeln, bei denen man alle fünf Kettenblattschrauben sieht, passen "normale" 110er Blätter.

Auf solche, wo das fünfte Loch hinter dem Kurbelarm verdeckt ist, passt der 110er Campagnolo-Lochkreis.
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

außer man hat 135 mm Lochkreis :D - da gäbe es auch die 5. Loch-sichtbar und -nichtsichtbarvariante (Klugscheißermodus aus )
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

UPDATE:
--------

Campa hat für die 2009'er Kurbeln die Kettenblätter dünner gemacht, nicht nur bei den 11-fach Gruppen, sondern auch bei der Centaur. Das bedeutet, dass an eine 2009'er Centaur Carbon Compact keine Blätter von Stronglight passen, auch wenn sie für Campa passen sollten. Konkret betrifft das folgendes Kettenblatt: http://www.bike24.de/1.php?content=...16;page=1;ID=d8df715782a3a85172af6aa7652cb2c5

Ich bin ganz schön angefressen muss ich sagen. Wieso Campa die Blätter ohne Grund wiedermal geändert hat, will sich mir nicht erschliessen. Irgendwie verliert man langsam die Lust, wenn sich die Italiener ohne Not ständig ne Sonderlösung ausdenken :aufreg:
 
AW: 46'er Blatt für Campa Compact Kurbel

UPDATE:
--------

Campa hat für die 2009'er Kurbeln die Kettenblätter dünner gemacht, nicht nur bei den 11-fach Gruppen, sondern auch bei der Centaur. Das bedeutet, dass an eine 2009'er Centaur Carbon Compact keine Blätter von Stronglight passen, auch wenn sie für Campa passen sollten. Konkret betrifft das folgendes Kettenblatt: http://www.bike24.de/1.php?content=...16;page=1;ID=d8df715782a3a85172af6aa7652cb2c5

Ich bin ganz schön angefressen muss ich sagen. Wieso Campa die Blätter ohne Grund wiedermal geändert hat, will sich mir nicht erschliessen. Irgendwie verliert man langsam die Lust, wenn sich die Italiener ohne Not ständig ne Sonderlösung ausdenken :aufreg:

Nicht ganz,
die 2009er Kettenblätter sind die die bereits 2008 auf der Veloce waren:
FC-VL334 (34) respektive FC-VL250(50) bei der Centaur UT Carbon (2008er Veloce Infinite Kettenblätter)
bzw.
FC-VL134(34) respektive FC-VL250(50) bei der Centaur UT Alu (2008er Veloce Kettenblätter)

wirklich schmaler können sie ja auch nicht sein, da sie immer noch mit der UltraNarrow 10s(5,9mm) und den alten 10s Kassetten funktionieren.

Somit sollte nicht gegen die Stronglight Kettenblätter sprechen,
 
Zurück