• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

ein foto wird da nix nützen. also noch mal: gewinde A und gewinde B sind gleich groß. in der anleitung steht man soll die schraube ganz herausschrauben, die schwarze plastikschreibe herausgeben und eine münze in den schlitz schieben. dann die schraube wieder hineindrehen. so spreizt sich der spalt auf und man kann den lenker durchziehen. wenn der vorbau an der richtigen stelle sitzt schraubt man die schraube wieder raus, entfernt die münze, legt die schwarze plastikscheibe rein. dann dreht man die schraube durch gewinde A und dann sollte sie auch in gewinde B problemlos reingehn, doch da verkantet sie bei mir, sodass sich der vorbau wieder aufspreizt, was dem gewinde B auch nicht guttut.
 

Anhänge

  • G3TAQDXL.JPG
    G3TAQDXL.JPG
    10,2 KB · Aufrufe: 107

Anzeige

Re: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

Hat die Schraube dann also, wie in Variante 1) genannt einen dünnen Hals, um das erste Gewinde 'auszukoppeln', wenn die Schraube ganz eingedreht ist? Das Problem bei druchgeschnittenem Gewinde ist, dass es nur minimaler Verspannungen im Vorbau bedarf, um ein Eindrehen der Schraube sicher zu verhindern. Ist Dein Lenker also 1/10mm größer als das Klemmauge läßt sich das Ganze nicht mehr montieren.
Miss doch nochmal möglichst präzise den Lenkerdurchmesser.
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

Hat die Schraube dann also, wie in Variante 1) genannt einen dünnen Hals, um das erste Gewinde 'auszukoppeln', wenn die Schraube ganz eingedreht ist? Das Problem bei druchgeschnittenem Gewinde ist...

das problem wäre dass der trick mit der münze nicht mehr funktioniert und ich den vorbau gar nicht mehr aufspreizen könnte, daher fällt die aufbohr-variante schon mal weg.
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

Ein klarer Fall für die Schieblehre...
Ich wette, daß eines der beiden Teile nicht 25,8 mm hat. Vermutlich der Lenker. Mir ist mal einer als 25,8 verkauft worden, welcher de facto 26,1 hatte. (Das Maß gibt's nicht, ich weiß, aber war trotzdem so - Hersteller war übrigens 3TTT ;) )
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

Bei Rechtsgewinden bleiben jetzt noch zwei Möglichkeiten:
1) Die Gewinde haben gleiches Kaliber. Dann muss der Schraubenschaft unterhalb des Kopfes soweit abgesetzt sein, dass das Gewinde nicht mehr greift, sonst kann man wie Campafan schreibt nicht mehr klemmen.

Hat die Schraube dann also, wie in Variante 1) genannt einen dünnen Hals, um das erste Gewinde 'auszukoppeln', wenn die Schraube ganz eingedreht ist?

ja, sie hat einen dünnen hals! was sagt mir diese erkenntnis?

Nochmal schreibe ich es nicht...
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

klar, aber trotzdem versteh ich nicht warum das die lösung des problems sein soll. vielleicht liegt es ja auf der hand und ich komm nur nicht drauf...
übrigens zeigt die schublehre keinen erkennbaren unterschied. muss sich also wirklich im 1/10mm bereich oder darunter abspielen.
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

ja, sie hat einen dünnen hals! was sagt mir diese erkenntnis?


Hallo,

erstmal sorry für meinen Stuß mit dem Rechts-/Linksgewinde. War mir die Anleitung holen. Mann, das Alter..:o

Wenn der Lenkerdurchmesser und die Bohrung im Vorbau das gleiche Maß haben mit Unterschied im < 0,1 mm Bereich, kann eigentlich nur der Gewindeanfang in "B" irgendwie vermurkst sein.

Wenn der Lenker montiert und die Schraube entfernt ist, kannst du den Lenker leicht drehen oder sitzt er "fest"?
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

Hallo,

erstmal sorry für meinen Stuß mit dem Rechts-/Linksgewinde. War mir die Anleitung holen. Mann, das Alter..:o

Wenn der Lenkerdurchmesser und die Bohrung im Vorbau das gleiche Maß haben mit Unterschied im < 0,1 mm Bereich, kann eigentlich nur der Gewindeanfang in "B" irgendwie vermurkst sein.

Wenn der Lenker montiert und die Schraube entfernt ist, kannst du den Lenker leicht drehen oder sitzt er "fest"?

man kann ihn drehen. zwar nicht leicht, aber ohne gewaltanwendung. die schraube geht schon bei nicht eingebautem gewinde schwerer ins b-gewinde als ins a. allerdings sitzt sie in a relativ locker.
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

noch eine kleine aufmunterung: der monteur meines vertrauens hat doch tatsächlich behauptet dass das b-gewinde kleiner sei als das a-gewinde, als ich ihm den lenker mit aufgestecktem vorbau gab und er sie nicht eindrehen konnte. :eek: mein vertrauen hat er damit nicht gerade bestärkt. der hätte mir doch tatsächlich eine dünnere schraube hineingedreht! vorsätzliche körperverletzung würd ich sagen...

also im forum hab ich gestern und heute 25 bessere meinungen gelesen. also erstmal danke für eure bemühungen.
 
AW: 3ttt-Lenker passt nicht zu 3ttt-Vorbau

lösung:

schraube genau so weit ins b-gewinde drehen, dass das gewinde der schraube (die ja beim kopf keines hat) im a-g. nicht mehr greift. dann 2 münzen und dazwischen ein stück draht in den spalt stecken und mit einer zange die münzen zusammendrücken --> hebelwirkung --> spalt dehnt sich. dann mit festgehaltener zange über den lenker ziehen.
 
Zurück