• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x

So.
Eine Lösung ist in greifbarer Nähe, ich kann auch beim Gravel Fondo starten, darf mir auch einen der 3 Tage aussuchen.
Das ist akzeptabel und wer weiß, vielleicht haben sie ja aus der ganzen Geschichte ja gelernt,...wobei das zumindest bei den AGBs der Fall ist, da steht nämlich, dass man im Falle eines Ausfalls keine Erstattung bekommt.

"Absage, Abbruch, Anpassung oder Verschiebung
Muss ein Rennen, Ride oder ein anderes Angebot von 3RIDES oder die gesamte Veranstaltung aus wichtigen
Gründen wie Witterungsbedingungen, aufgrund behördlicher Anordnungen oder höherer Gewalt abgesagt oder
verschoben werden, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Startgelds. Änderungen und Anpassungen von
Streckenverlauf oder Streckenlänge, eine Anpassung des Zeitplans oder andere organisatorische Änderungen behält
sich 3RIDES vor. Diese berechtigen nicht zu einer Rückforderung von Startgebühren oder anderer im Zusammenhang
mit 3RIDES entstandener Auslagen (z.B. Reise- oder Hotelkosten)."

Dann hoffe ich mal, dass es auch stattfindet...
 

Anzeige

Re: 3Rides Gran Fondo Aachen: ein Satz mit x
So.
Eine Lösung ist in greifbarer Nähe, ich kann auch beim Gravel Fondo starten, darf mir auch einen der 3 Tage aussuchen.
Das ist akzeptabel und wer weiß, vielleicht haben sie ja aus der ganzen Geschichte ja gelernt,...wobei das zumindest bei den AGBs der Fall ist, da steht nämlich, dass man im Falle eines Ausfalls keine Erstattung bekommt.

"Absage, Abbruch, Anpassung oder Verschiebung
Muss ein Rennen, Ride oder ein anderes Angebot von 3RIDES oder die gesamte Veranstaltung aus wichtigen
Gründen wie Witterungsbedingungen, aufgrund behördlicher Anordnungen oder höherer Gewalt abgesagt oder
verschoben werden, besteht kein Anspruch auf eine Erstattung des Startgelds. Änderungen und Anpassungen von
Streckenverlauf oder Streckenlänge, eine Anpassung des Zeitplans oder andere organisatorische Änderungen behält
sich 3RIDES vor. Diese berechtigen nicht zu einer Rückforderung von Startgebühren oder anderer im Zusammenhang
mit 3RIDES entstandener Auslagen (z.B. Reise- oder Hotelkosten)."

Dann hoffe ich mal, dass es auch stattfindet...
Das ist nahezu bei jedem Event so… das sollte auch jedem klar sein…

Wie sollte das auch gehen? Die planen mit dem Geld und fixe sehr hohe Ausgaben.

Dein Getue hier ist echt massiv egoistisch
 
Das ist nahezu bei jedem Event so… das sollte auch jedem klar sein…

Wie sollte das auch gehen? Die planen mit dem Geld und fixe sehr hohe Ausgaben.

Dein Getue hier ist echt massiv egoistisch
Nein, ist es nicht.
Meine Motivation habe ich schon mehrfach dargelegt, wie zu erwarten kam auf meine Nachfrage, ob meine "Kritiker" auch selber in irgendeiner Form betroffen waren nichts...
Ich hatte auch geschrieben, dass ich bei Rückerstattung das Geld auch spenden würde, etc, darum ging es nicht.
Hast Du alles nicht gelesen oder überlesen oder ist Dir egal, was weiß ich woher DU Deine Motivation nimmst meine Vorgehensweise zu kritisieren.
Wenn Du von irgendeinem unseriösen Anbieter bei einem Deiner Käufe über den Tisch gezogen worden wärest, dann hättest Du bestimmt das einfach so hingenommen...natürlich!
Massiv egoistisch wäre es, andere Leute nicht über gewisse Praktiken der Veranstalter, die auch in den Jahren davor sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben, zu informieren.
Die sehr hohen fixen Kosten sind das Berufsrisiko, das sollte jedem klar sein, um mal Deine Foprmulierung zu verwenden...
Ein sehr hohes Risiko für eine Absage in Kauf zu nehmen, die alleine auf Kosten der Teilnehmer geht ist unseriös.
Vielleicht liest Du nochmal nach, wie groß das Zeditfenster damals war...das habe ich bei keiner anderen Sportveranstaltung erlebt, immerhin seit gut 30 Jahren im Ausdauersport in den Bereichen Radsport, Triathlon und Laufen.
 
Na dann hört wenigstens dein Gejammer hier jetzt endlich auf…
So wie Deine geistlosen und inhaltsleeren Kommentare auch...
Aber irgendwie hast Du es ja doch gerne gelesen und kommentiert, bist immer sofort gerne präsent gewesen, nun musst Du Dir jemanden anderen suchen, den Du persönlich angreifen kannst...aber das schaffst Du bestimmt.
 
Na dann hört wenigstens dein Gejammer hier jetzt endlich auf…
"Strecke an sich fand ich persönlich sehr gelungen und einem vernünftigem Gravel-Rennen gerecht.Organisation war eine Katastrophe…Beschilderungen fehlten ja schon auf dem Gelände. Weg vom Parkhaus zur Nummernausgabe samt Streckenkreuzung des Gran Fondos musste man sich erfragen….Absicherung..."
Zitat von Dir selber zum Gravel Rennen in Aachen im Jahr davor...wie gut, dass Du selber niemanden kritisierst wenn Dir persönlich etwas nicht gefällt...
Wenn andere das machen ist das natürlich Gejammer, klar.
Wie ich schon schrieb, wenn es einen selber betrifft ist das plötzlich gaaaanz anders, da ist jede Kritik richtig und erlaubt.
 
Nein, ist es nicht.
Meine Motivation habe ich schon mehrfach dargelegt, wie zu erwarten kam auf meine Nachfrage, ob meine "Kritiker" auch selber in irgendeiner Form betroffen waren nichts...
Ich hatte auch geschrieben, dass ich bei Rückerstattung das Geld auch spenden würde, etc, darum ging es nicht.
Hast Du alles nicht gelesen oder überlesen oder ist Dir egal, was weiß ich woher DU Deine Motivation nimmst meine Vorgehensweise zu kritisieren.
Wenn Du von irgendeinem unseriösen Anbieter bei einem Deiner Käufe über den Tisch gezogen worden wärest, dann hättest Du bestimmt das einfach so hingenommen...natürlich!
Massiv egoistisch wäre es, andere Leute nicht über gewisse Praktiken der Veranstalter, die auch in den Jahren davor sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben, zu informieren.
Die sehr hohen fixen Kosten sind das Berufsrisiko, das sollte jedem klar sein, um mal Deine Foprmulierung zu verwenden...
Ein sehr hohes Risiko für eine Absage in Kauf zu nehmen, die alleine auf Kosten der Teilnehmer geht ist unseriös.
Vielleicht liest Du nochmal nach, wie groß das Zeditfenster damals war...das habe ich bei keiner anderen Sportveranstaltung erlebt, immerhin seit gut 30 Jahren im Ausdauersport in den Bereichen Radsport, Triathlon und Laufen.
Stell dir mal vor, du hättest all die Energie, die du hier (und vermutlich auch anderswo) ins Aufregen über diese Veranstaltung gesteckt hast, in etwas Sinnvolles investiert … das Ergebnis wäre sicher beeindruckend.
 
Stell dir mal vor, du hättest all die Energie, die du hier (und vermutlich auch anderswo) ins Aufregen über diese Veranstaltung gesteckt hast, in etwas Sinnvolles investiert … das Ergebnis wäre sicher beeindruckend.
Mach es doch selbst erstmal. Schreibst hier den x-ten inhaltlich Null weiterführenden Beitrag zu einer Veranstaltung, die inzwischen einen soliden Ruf als Chaosveranstaltung hat und an der Du offensichtlich noch nie teilgenommen hast, nur um andere zu belehren. 😅
 
Mach es doch selbst erstmal. Schreibst hier den x-ten inhaltlich Null weiterführenden Beitrag zu einer Veranstaltung, die inzwischen einen soliden Ruf als Chaosveranstaltung hat und an der Du offensichtlich noch nie teilgenommen hast, nur um andere zu belehren. 😅
Abuuuu
IMG_8841.jpeg
 
Okay, so weit hinten wird ja oft anders gefahren;-) Woher der Ruf als Chaosveranstaltung mit Autos auf der Strecke etc. kommt weißte dann ja sicherlich selbst...
Leider Bezahlschranke, findest aber noch mehr dazu: https://www.aachener-zeitung.de/lok...erstiess-gegen-mehrere-auflagen/12820184.html

Oder hier: https://www.sport1.de/news/radsport/2024/05/unfall-ex-triathlonstar-im-krankenhaus
Wäre nun nichts, wo ich zur Teilnahme motiviert wäre....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist es egal, wo er stand, oder nicht, das sagt nichts über die Qualität der Beiträge aus.
Persönliche Angriffe sind hier aber daneben, das ist das was ich häufig bemängelt habe, da frage ich mich nach der Motivation der Leute...vielleicht eine gewisse Nähe zum Veranstalter?
Wer weiß, ist letztlich auch egal, weil es das nicht besser macht.

Zu meiner Zeit: meine Ergebnisse waren prima diese Saison, das Saisonziel mit der Quali für die Gravel WM hat auch geklappt und bin auch gut angekommen.
 
Stell dir mal vor, du hättest all die Energie, die du hier (und vermutlich auch anderswo) ins Aufregen über diese Veranstaltung gesteckt hast, in etwas Sinnvolles investiert … das Ergebnis wäre sicher beeindruckend.
Stell dir mal vor, du hättest all die Energie, die du hier (und vermutlich auch anderswo) ins Aufregen über diesen Thread gesteckt hast, in etwas Sinnvolles investiert … das Ergebnis wäre sicher beeindruckend.

Es ist mir schleierhaft, warum man sich dafür rechtfertigen sollte, eine auch für Außenstehende offensichtlich chaotische Veranstaltung als Leidtragende zu kritisieren.
Was ist dein Thema, bzw deine Motivation, deine Zeit für persönliche Angriffe zu verschwenden?
 
Mir persönlich geht es nicht, darum, ob sich jemand aufregt sondern prinzipiell um die Tatsache, dass

"wo gehobelt wird, fällt Späne"

Die Veranstaltung ist jung, ich würde nach den Ereignissen auch dort nicht starten.

Aber JEDEM sollte bewusst sein, dass eine Absage einer Veranstaltung IMMER möglich ist und in der Regel KEINE KOSTENERSTATTUNG beinhaltet. Wenn der Ersteller des Threads damit ein Problem hat, er ist ja erfahren genug um das eigl. zu wissen, dann sollte er nur noch Zwiftrennen fahren.

Mir geht dieser Egoismus auf den Sack, genau wegen "solchen Leuten" haben viele Veranstalter keinen Bock mehr....

und ja die Veranstaltung hat Verbesserungspotential in fast jedem Bereich, mir zu unterstellen ich wäre veranstalternah treibt mir ein fettes Grinsen ins Gesicht
 
Mir persönlich geht es nicht, darum, ob sich jemand aufregt sondern prinzipiell um die Tatsache, dass

"wo gehobelt wird, fällt Späne"

Die Veranstaltung ist jung, ich würde nach den Ereignissen auch dort nicht starten.

Aber JEDEM sollte bewusst sein, dass eine Absage einer Veranstaltung IMMER möglich ist und in der Regel KEINE KOSTENERSTATTUNG beinhaltet. Wenn der Ersteller des Threads damit ein Problem hat, er ist ja erfahren genug um das eigl. zu wissen, dann sollte er nur noch Zwiftrennen fahren.

Mir geht dieser Egoismus auf den Sack, genau wegen "solchen Leuten" haben viele Veranstalter keinen Bock mehr....

und ja die Veranstaltung hat Verbesserungspotential in fast jedem Bereich, mir zu unterstellen ich wäre veranstalternah treibt mir ein fettes Grinsen ins Gesicht
Dass eine Absage immer möglich ist, ist soweit klar. Wie in einem solchen Fall verfahren wird, ergibt sich aus den zugrundeliegenden Vertragsbedingungen. Diese sahen für 2024 eine Kostenerstattung vor. Die Vertragsbedingungen für die in 2025 abgesagte Veranstaltung wurde allerdings von der Homepage genommen, die Vermutung liegt nahe, dass es die gleichen AGB waren, wie in 2024. Darauf hat Loretta69 u.a. Hingewiesen. Das ist auch Fakt, und dass Loretto69 dies aufzeigt, würde ich nicht als Jammern bezeichnen.

Im Übrigen ist 3Rides eine GmbH, zur eigenen finanziellen Planung kann man durchaus die AGB entsprechend gestalten, wenn es die Geschäftsführer versäumt haben, ist es m.E. Schlechter Stil, die für sie nachteiligen AGB von der Homepage zu nehmen. Vielleicht ist gerade dies Egoismus, auch wenn er nicht jedem auf den … geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich geht es nicht, darum, ob sich jemand aufregt sondern prinzipiell um die Tatsache, dass

"wo gehobelt wird, fällt Späne"

Die Veranstaltung ist jung, ich würde nach den Ereignissen auch dort nicht starten.

Aber JEDEM sollte bewusst sein, dass eine Absage einer Veranstaltung IMMER möglich ist und in der Regel KEINE KOSTENERSTATTUNG beinhaltet. Wenn der Ersteller des Threads damit ein Problem hat, er ist ja erfahren genug um das eigl. zu wissen, dann sollte er nur noch Zwiftrennen fahren.

Mir geht dieser Egoismus auf den Sack, genau wegen "solchen Leuten" haben viele Veranstalter keinen Bock mehr....

und ja die Veranstaltung hat Verbesserungspotential in fast jedem Bereich, mir zu unterstellen ich wäre veranstalternah treibt mir ein fettes Grinsen ins Gesicht
Der Egoismus liegt beim Veranstalter, der in Kauf genommen hat, dass schon eine kleine Verzögerung ausreicht, um die Veranstaltung platzen und 1000 Teilnehmer für nix nach Hause fahren zu lassen.
Dass es manchmal nicht anders geht und das höhere Gewalt ist, das ist mir klar und da würde ich auch nichts gesagt haben.
Die Leute aber nach 15min nach Hause zu schicken ist von der Planung her schon Murks.
Bei dem von meinem ehemaligen Verein organisierten Triathlon mit Schwimmen im Offengewässer wurde für den Fall eines Gewitters ein größeres Zeitfenster geplant. Und auch mal ausgeschöpft als es nicht anders ging.
Plan B wäre ein alternativer Duathlon gewesen, besser als alle enttäuscht nach Hause zu schicken.
Nur das hatte ich kritisiert, mehrmals als Grund für meine Unzufriedenheit angeführt.
Scheinen aber viele, inklusive Deiner Person, nicht gelesen zu haben.
Findest Du das damals gegebene Zeitfenster angemessen?
In der Ausschreibung wurde das auch nicht angeführt, sonst hätte ich mich vielleicht auch gar nicht erst gemeldet, bzw. wäre das wirklich meine Entscheidung gewesen.
War es aber ebensowenig wie die damals angesagte Startaufstellung, die auch dem engen Zeitplan geschuldet war und die erst NACH der Meldung und unmittelbar vor dem Wettkampf publik wurde.
 
Nur mal kurz, da mir das Thema hier gerade nochmal angezeigt wird:

War irgendjemand von Euch beim GravelOneFifty?
„Rennen organisieren können die Holländer“ - ich und meine Gruppen wurden insgesamt 3x durch einen Streckenposten (bzw. auch durch einen gerade Pause machenden) falsch geleitet, nach etwa 60-70km fuhr man plötzlich mitten im Verkehr mit, überholte Autos und wurde überholt.
Das war in Nordholland nicht wirklich ein Problem, da die Niederländer beidseitig (sowohl die Radler als auch die Autofahrer) ja eine höhere Akzeptanz haben, was das Thema angeht - aber da fragt man sich schon, ob das Bashing hier gegenüber dem 3rides -Veranstalter so fair ist/war. Es wurden sicher Fehler bei der Streckensicherung gemacht (v.a. in den Vorjahren), aber da kam es zu unglücklichen Situationen (zB Sebastian Kienle) durch menschliches Versagen bei der Absperrung - beim GravelOneFifty fuhr man etwa anderthalb Kilometer entlang der befahrenen Straße - da war weit und breit keine Sperrung geplant.

Ich wünsche alle Teilnehmern im nächsten Jahr viel Spaß und Erfolg am neuen Standort. Aufgrund des Ortswechsels und der Höhenmeter für mich als dicken Aachener leider uninteressant geworden 😅
 
Nur mal kurz, da mir das Thema hier gerade nochmal angezeigt wird:

War irgendjemand von Euch beim GravelOneFifty?
„Rennen organisieren können die Holländer“ - ich und meine Gruppen wurden insgesamt 3x durch einen Streckenposten (bzw. auch durch einen gerade Pause machenden) falsch geleitet, nach etwa 60-70km fuhr man plötzlich mitten im Verkehr mit, überholte Autos und wurde überholt.
Das war in Nordholland nicht wirklich ein Problem, da die Niederländer beidseitig (sowohl die Radler als auch die Autofahrer) ja eine höhere Akzeptanz haben, was das Thema angeht - aber da fragt man sich schon, ob das Bashing hier gegenüber dem 3rides -Veranstalter so fair ist/war. Es wurden sicher Fehler bei der Streckensicherung gemacht (v.a. in den Vorjahren), aber da kam es zu unglücklichen Situationen (zB Sebastian Kienle) durch menschliches Versagen bei der Absperrung - beim GravelOneFifty fuhr man etwa anderthalb Kilometer entlang der befahrenen Straße - da war weit und breit keine Sperrung geplant.

Ich wünsche alle Teilnehmern im nächsten Jahr viel Spaß und Erfolg am neuen Standort. Aufgrund des Ortswechsels und der Höhenmeter für mich als dicken Aachener leider uninteressant geworden 😅
Ich bin da nicht gefahren, hatte aber bei den Leuten, die dabei waren nichts davon gehört.
Natürlich ist so etwas ebenso kritikwürdig, ebenso wie die Kritik an 3Rides.
Bashing ist etwas anderes, da solltest Du mal die Bedeutung des Begriffs anschauen.
Kritikpunkte aufzuzeigen ist legitim und sollte dem Veranstalter mitgeteilt werden, sofern er sich dafür interessiert.
Beim Houffa Gravel war in der letzten Runde plötzlich an mehreren Stellen die Straßenüberquerung nicht mehr gesichert, weil kein Ordner mehr da war.
Das habe ich auch an den Veranstalter weitergegeben, der hatte einem auch explizit einen entsprechenden Fragebogen im Anschluss an das Rennen geschickt.
150 ist wiederum für mich kein Thema, weil es aufgrund der Leistungsdichte und des flachen Parcours auch recht chaotisch zuging in den Vorjahren (ok, vielleicht im letzten Jahr aufgrund der selektiven Bedingungen nicht). Da wurde dann wirklich sehr hart um Positionen gefahren und auch häufig abgekürzt.
Selbst ein Profi wie Cameron Mason hatte das moniert, da fuhren die Starter teilweise quer über den Acker, statt auf der Fahrspur und reihten sich 50 Plätze weiter vorne ein. So etwas müsste besser geregelt werden.
Insgesamt ist es durch den Boom und die in der Nähe stattfindende WM dieses Jahr schon teilweise sehr voll auf der Strecke geworden (siehe Valkenburg beim Stau im ersten schmalen Anstieg).
 
Nur mal kurz, da mir das Thema hier gerade nochmal angezeigt wird:

War irgendjemand von Euch beim GravelOneFifty?
„Rennen organisieren können die Holländer“ - ich und meine Gruppen wurden insgesamt 3x durch einen Streckenposten (bzw. auch durch einen gerade Pause machenden) falsch geleitet, nach etwa 60-70km fuhr man plötzlich mitten im Verkehr mit, überholte Autos und wurde überholt.
Das war in Nordholland nicht wirklich ein Problem, da die Niederländer beidseitig (sowohl die Radler als auch die Autofahrer) ja eine höhere Akzeptanz haben, was das Thema angeht - aber da fragt man sich schon, ob das Bashing hier gegenüber dem 3rides -Veranstalter so fair ist/war. Es wurden sicher Fehler bei der Streckensicherung gemacht (v.a. in den Vorjahren), aber da kam es zu unglücklichen Situationen (zB Sebastian Kienle) durch menschliches Versagen bei der Absperrung - beim GravelOneFifty fuhr man etwa anderthalb Kilometer entlang der befahrenen Straße - da war weit und breit keine Sperrung geplant.

Ich wünsche alle Teilnehmern im nächsten Jahr viel Spaß und Erfolg am neuen Standort. Aufgrund des Ortswechsels und der Höhenmeter für mich als dicken Aachener leider uninteressant geworden 😅
Jetzt muss ich doch mal nachfragen:

es gab doch einen für jeden runterzuladenden GPX Track, oder?
Und bei der Menge an Fahrern und dem flachen Kurs und damit auf entsprechenden Feldern, wie konnte es dazu kommen?
Hat dann keiner den Track gehabt?
 
Zurück