• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

39/30 oder 34/27

AW: 39/30 oder 34/27

für 32km/h ist das kleine zu klein und das grosse sobald man etwas unter 30 rutscht wieder zu gross.

Kann ich nur bestätigen - ich hab auf einem Rad 52/39 und auf dem anderen Compact. Auf dem 39er kann ich bis auf etwaige Abfahrten alles fahren. Bei 50/34 ist schon relativ häufig ein Umschalten auf dem Kettenblatt erforderlich.
 

Anzeige

Re: 39/30 oder 34/27
AW: 39/30 oder 34/27

wie der Titel schon sagt. was würdet ihr eher fahren?

Lieber ne 39/30 oder 34/27?

Bestmöglichst mir Vor/Nachteilen :D vom Abrollweg geben sich die zwei nicht viel

Weder noch, aber auf jeden Fall kompakt. Ich würde 46-33 mit 11-28 fahren. Ist noch bergtauglicher als 34-27 oder 39-30, geht ohne Kassettenbasteleien, lässt sich schaltfaul fahren und bietet mit 46-11 gleichviel wie 50-12 oder nur einen halben Gang weniger als 52-12.
 
AW: 39/30 oder 34/27

39/30 oder 34/27?

Das ist wie so oft bei Übersetzungsfragen eine Sache der persönlichen Vorliebe und hängt stark von der vorhandenen Kurbel ab.
Ich denke, dass Fahrer, die eher dem gemütlich-kraftvollen Tritt (75-80er Kadenz) frönen, mit der Variante 39/30 (bei 52/39 Kurbel und 13-30 Kassette) wesentlich besser zurecht kommen würden als mit irgendeiner Kompaktkurbelvariation. Aber die jammern dann natürlich über den fehlenden dicken Gang.

Ach so, ich kann mich ebenfalls mit keiner der vorgestellten Möglichkeiten anfreunden, aber wenn ich müsste, nähme ich 34/27.

Alugurke
 
AW: 39/30 oder 34/27

Weder noch, aber auf jeden Fall kompakt. Ich würde 46-33 mit 11-28 fahren. Ist noch bergtauglicher als 34-27 oder 39-30, geht ohne Kassettenbasteleien, lässt sich schaltfaul fahren und bietet mit 46-11 gleichviel wie 50-12 oder nur einen halben Gang weniger als 52-12.

Rex Felice,

"46-33 mit 11-28"

fährst Du das jetzt? Wenn ja, mit welcher Hardware ?

Ciao ...Theo
 
Zurück