• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

34er Ritzel hinten

AW: 34er Ritzel hinten

evtl. hinten die größte schaltbare Variante nehmen (i.d.R. irgendwo zwischen 28-30) und vorne das kleinste Kettenblatt durch ein 26er oder 28er tauschen.

Falls das mit dem 42er noch geschaltet werden kann?

Zwei kleine Änderungen bewirken dann wahrscheinlich genausoviel wie das 34er nur hinten.
 
AW: 34er Ritzel hinten

Muss auch mal mein Senf dazu geben;)
Hab mir auch ne 12-30 Übersetzung für mein neues Rad gebastelt und zwar mit dem 30er von Clemenzo eine längere S-Bend Schraube mit einer Mutter(hab mir was schönes gedreht sieht besser aus)vorne drauf und ein oberes Schaltröllchen mit einer kleineren Zähnzahl (Durchmesser kleiner) und alles ist gut.
 
AW: 34er Ritzel hinten

Hallo Rolli,

deine Lösung gefällt mir. Hast du das "Schaltröllchen" selbt gedreht, oder gibts die in "kleiner" auch zu kaufen?

Versuchsweise habe ich auf eine längere B-Schraube auch eine Mutter aufgeschraubt, damit diese Schraube den Absatz trifft.
Diese Lösung gefällt mir nicht so recht. Ich werde ein kleines Zwischenteil fräsen, damit die B-Schraube in einem anderen Winkel eingeschraubt werden kann. Somit brauche ich die Mutter nicht.

Grüße
Hans
 
AW: 34er Ritzel hinten

Hallo bojojo
Das Schaltröllchen gibts zu kaufen(Tacx T4000) ist im Aussendurchmesser ca.4mm kleiner und kostet beim Händler paarweise so 9,90.
Gibts natürlich auch von anderen Herstellern wichtig ist halt logischerweise der kleinere Durchmesser.
Viel Spass beim basteln;)
 
AW: 34er Ritzel hinten

Wie war denn euer Ausgang?
Ich habe 11-28 hinten also 10fach und die B-Schraube ist sehr weit draußen.

Also müsste ich doch eigentlich ohne große Umbauten das 30er hinten dran bekommen oder?
 
AW: 34er Ritzel hinten

Muss auch mal mein Senf dazu geben;)
Hab mir auch ne 12-30 Übersetzung für mein neues Rad gebastelt und zwar mit dem 30er von Clemenzo eine längere S-Bend Schraube mit einer Mutter(hab mir was schönes gedreht sieht besser aus)vorne drauf und ein oberes Schaltröllchen mit einer kleineren Zähnzahl (Durchmesser kleiner) und alles ist gut.

Wie schaltwillig ist das dann noch wenn der Abstand so groß ist?
Bei Campa konnte ich mit dem kleinen Käfig ein 32er montieren, musste die Schraube nur fast komplett herausdrehen.
 
AW: 34er Ritzel hinten

Wie war denn euer Ausgang?
Ich habe 11-28 hinten also 10fach und die B-Schraube ist sehr weit draußen.

Also müsste ich doch eigentlich ohne große Umbauten das 30er hinten dran bekommen oder?

Mein Kumpel hat ohne Umbauten das 30er drauf bekommen nur die S-Bend Schraube bisl justieren und gut is. Hängt hat vom Rahmen ab.
 
AW: 34er Ritzel hinten

Wie schaltwillig ist das dann noch wenn der Abstand so groß ist?
Bei Campa konnte ich mit dem kleinen Käfig ein 32er montieren, musste die Schraube nur fast komplett herausdrehen.

Schaltet bei mir prima fahre vorne 48-34 mit einem kurzen Käfig (Dura-Ace)
 
AW: 34er Ritzel hinten

Sodele,

heute war das Wetter günstig, um das 34er Ritzel zu testen.

Es schaltet sich problemlos (mit kurzem Käfig) und das Ritzel ist kein Stück zu groß.

Das Treten jeder fahrbaren Steigung ist nun möglich. Grenzen setzt nun nur noch meine Herzfrequenz :D:D:D

Danke für eure Tips.

Grüße
Hans
 
Zurück