• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

3 olle Rennräder welches sollte ich nehmen?

Jedilein

Mitglied
Registriert
20 August 2010
Beiträge
51
Reaktionspunkte
1
Ort
Erfurt
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem alten Rad mit RR lenker, Schutzblechen und Gepäckträger für die Stadt. Das Aussehen ist mir völlig wuppe ich möchte nur RR-style und die möglichkei mit dem Teil etwas zu transportieren, da ich alles mit dem Rad erledigen will.
Habe dieses Angebot gefunden.
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...30a86422733/herren-rennraeder-28-10gs-rh.html

MEin Sportrenner ist ein Cube mit 56er Rahmenhöhe für die kurzstrecken in der Stadt müsste ich doch auch mit anderen Rahmenhöhen zurech kommen oder?

Kann man eins dieser Räder empfehlen oder würdet ihr von einem definitiv abraten? Was kann mir bei so alten Kisten alles schief gehen? und in anderen Threads ueber alte RRS habe ich immer von Selbstmörderbremshebeln gelesen?? was soll den das sein?
 
Wenn dann würde ich das Peugeot nehmen, auf dem Bild kann man wenigstens etwas erkennen.
Die anderen sind wohl eher Kernschrott.
Du musst nur den gefährlich weit rausgezogenen Vorbau wieder reinschieben, Lenker und Sattelstellung justieren. Züge und Hüllen müssen neu, Kette evtl auch je nach Zustand eben.
Selbstmörderbremshebel hat dat Dingen zum Glück nicht.(Zusatzbremshebel am Oberlenker)
Mehr als € 100.- würde ich nicht investieren.

Edith sagt, man sollte am Unterrohr noch mal mit dem Fineger nach Eindellungen fühlen, die gabel sieht verdächtig nach Frontaleinschlag zurückgebogen aus.
 
Jo an das Peugeot hatte ich auch gedacht, auch wenn da noch nciht die gewuenschten anbauteile dran sind kommen mir die anderen mit Gepäckträger und sChutzblech etwas spanisch vor. Ich schreib ihm mal was er für Preisvorstellungen hat.

Wo bekommt man den für solche alten Räder passende Blechschutzbleche und Gepäckträger die nicht zu teuer sind? nicht dass die anbauteile dan mehr kosten als der Bock.-9

hab noch eins gefunden aber der Verkäufer macht gar keine Angaben.. 15 Euro hihi
http://www.quoka.de/fahrraeder/moun...ennraeder/c5930a86892703/uraltes-rennrad.html
 
Das fuffzehnoiro Rad würde ich glatt nehemn, aber das hat sich bestimmet schon Atala aus Nemberch untern Nagel gerissen. :eek:
 
ahhh.. wie gemein ich muesste dafür erstmal 2 stunden autofahren.. hier in der Naehe verkauft irgendwie niemand sowas in der Art oder nur alten Kram total ueberteuert
wuerdest dus nur wegen dem preis nehmen oder erkennst du was daran?,-]
bei so einem preis koennte ich den zusatzkram den ich noch wollte ja locker verschmerzen
 
hm 120 für das PEugeot will er haben... da muss ich wohl weitersuchen
Vielleicht hat hier jemand ein altes RR übrig? oder tipps wo oder wie ich günstig meine Vorstellungen umsetzen kann?
 
Wenn Du, wie ich vermute aus dem Rhein-Main Gebiet kommst, die monatliche(?) Fundsachenversteigerung vom rmv besuchen, Flohmärkte abklappern(früh aufstehen!) oder z.B bei den alt eingesessenen Händlern nach gebrauchten fragen(die stellen sich den Kram ungern auf den Hof)
120.- für das Peugeot ist deutlich zu viel, aber der nächste Fixiehipster schüttelt die locker aus dem Ärmel und flext erstmal Schaltauge und Schalthebelaufnahmen ab...
 
Komme aus Thüringen hier will keiner was verkaufen oder voellig überteuert:-]
Ich hab ein wunderschoenes Teil bei mir auf Arbeit in der Tiefgarage gefunden... und mein blöder Arbeitgeber wills zum Fundbüro bringen.. dann kann ich nen halbes jahr auf die Versteigerung warten... narf..

aber du hast Recht ich werd mal Flohmaerkte und Radhaendler checken vielleicht hab ich ja Glück...

eins hab ich noch :-9
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hessen/fahrraeder/herren/u8121990
 
Auch da wieder, zu teuer(max 50.- würd ich dafür auslegen)und der Vorbau ist viel zu weit draussen, das kann im inneren des Gabelschafts u.U. schon zu irreparablen Schäden geführt haben, wenn die Schraube oben heftig angeknallt wurde und ist wirklich gefährlich. Ansonsten Durchschnittsware aus Wasserrohr, nichts besonderes, solche Alltagsräder fahren zu tausenden rum oder verrotten in irgendwelchen dunklen Kellerecken.
Warte doch bis hier im Altmetallforum was angeboten wird, das sind meistens ganz vernünftige Räder und nicht überteuerte Fantasiepreise.
Die meisten Verkäufer bei ebay halten ja noch den schlimmsten Kernschrott "im Originalzustand" für eine wertvolle Antiquität.
 
Ok damit hast Du mir sehr geholfen Ich Danke Dir. Hatte schon Kontakt mit dem Anbieter des Motobecane aufgenommen weil es auf den Bildern fuer mich wirklich gut aussieht. Dan werde ich weiter abwarten und hier immer mal die Angebote reinstellen die ich so finde dann kannst DU/ IHr mich vor Fehlkaeufen bewahren ;-]

Danke nochmals

Kynast was ist das?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bayern/fahrraeder/herren/u175768
 
Das ist leider auch nix, für das ich weiter als in den 10km entfernten Nachbarort fahren würde...

Zu dem Motobecane fällt mir noch ein, dass es da manchmal zu Schwierigkeiten mit Ersatzteilen kommen kann, weil französische Räder teilweise früher andere Durchmesser und Gewinde(Tretlager!) hatten.
Wenn Du irgendwie an ein günstiges gut erhaltenenes Hercules oder Winora aus den späten 80ern kommst, für max 100€ würde ich zuschlagen. Das ist auch nichts besonderes, aber solide und preisgünstig wartbar.
 
Hallo,

ich klinke mich mal einfach in die Diskussion hier ein, da ich zur Zeit auch auf der Suche nach einem günstigen Rennrad bin.
Ich will damit erstmal nur Tagestouren im Flachland (Fulda/Weser) machen will jedoch möglichst wenig Geld ausgeben, da ich zur Zeit Student bin etc. pp.
Habe nun folgendes Angebot gesehen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-detailansicht.html?adId=56709714 welches man dann wohl für 100e bekommen würde. Was mich als RR-Neuling ein wenig beunruhigt ist der weit nach vorne geschobene Lenker, zu Recht?

Problem, das ich habe ist, dass ich es nicht probefahren kann, da ich es erst in einem Monat wieder zu Hause bin und mich wohl auf Rahmenhöhe und Mittelrohrlänge verlassen werde.

Habe gelesen, dass Winora Räder nicht so supi sind, was meint ihr?
 
Das lilametallic nachlackierte(?) Winora ist sicherlich ok, als günstiges Rennrad würde ich es nicht bezeichen wollen, flottes Stadtrad trifft es besser, dafür nutze ich ein ähnliches auch, da macht sich der doch relativ schwere, aber stabile Tange Wasserrohr-Rahmen nicht so bemerkbar.
Macht sonst einen gepflegten Eindruck, kann man so nehmen, aber auch hier wieder mit einer Einschränkung: der Vorbau ist viel zu weit ausgezogen, wahrscheinlich auch über die Max-Markierung mit der latenten Möglichkeit eines dadurch beschädigten Gabelschaftrohrs. Vor dem Kauf mal mit angezogener Vorderbremse richtig hin und her- wackeln, wenn es dann verdächtig knackt, Finger weg!
Oder den Verkäufer um den Preis einer Ersatzgabel runterhandeln. Ohne Probefahrt oder zumindest Inaugenscheinnahme würde ich so was nie kaufen.
 
Hallo, danke für deine Tipps applewoi - habe mich nun gegen das Rad entschieden und schon ein neues im Auge. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hessen/fahrraeder/herren/u110159 für 150€ finde ich es in Ordnung - bin mir nur unsicher wieviel Zoll die Laufräder haben, denn auf dem einen Bild steht "Rigida 20S" und googlen drängt mir den Gedanken auf, dass es sich um 20" Räder handelt? Das erscheint mir irgendwie unlogisch, deshalb wäre ich (hoffentlich ein letztes Mal) nochmal auf eure Hilfe angewiesen. Und falls ich mich dann für das Rad entscheiden würde, gibt eine Art Checkliste, die ein Rennradlaie wie ich abhaken kann um zumindest größeren bösen Überraschungen vorzubeugen?

Übrigens find ich es super, dass Leute hier Anfängern Fragen beantworten und ihnen somit ein bisschen die Angst vor einer Rennradkarriere nehmen.
Beste Grüße
 
Zurück