als zweifachkurbler im anfängerstadium sollte aber ein "RETTUNGSRING" vorhanden sein
richtig übersetzen
von RADPLAN DELTA recht lehrreich
KASSETTEN
Der Stoff, aus dem die Gänge sind
1) Physiologie / Abstufung
a) Im schnellen Bereich von 35 kmh und mehr sollen Gangsprünge eine Änderung von 6-8 % haben, wenn immer volle Leistung anliegen soll, so wie im Wettkampf oder bei ambitionierten Sportfahrern. Das heisst Einersprünge. Rechenbeispiel:
14 Zähne / 13 Zähne = Quotient 1,077 = 7,7 % Änderung. In diesem Bereich ist Leistung wegen der Aerodynamik auf gerader Strecke im Wesentlichen vom Quadrat der Geschwindigkeit abhängig.
b) Am Berg mit Geschwindigkeiten unter 20 kmh verliert die Aerodynamik zunehmend an Bedeutung. Hier wird Hubarbeit verrichtet, und die Leistung ist linear zur Geschwindigkeit. Also kann näherungsweise doppelt so grob abgestuft werden wie im Flachen bei hohem Tempo, also bis zu 16 % Änderung. Rechenbeispiel: 23 Zähne / 20 Zähne = Quotient 1,15 = 15 % Änderung.
Im Übergangsbereich mit Geschwindigkeiten von 25-30 kmh muss somit eine dazwischenliegende Änderung wie 18 / 16 = 1,125 = 12,5 % angestrebt werden.
Da die viele Ritzel einer Kassette sowohl auf dem grossen wie kleinen Blatt in unterschiedlichen Geschwindigkeitsbereichen gefahren werden, ist eine buchhalterisch perfekte Abstimmung nicht zu erreichen; trotzdem gibt es physiologisch bessere und schlechtere Kassetten.
Ein Beispiel ungünstiger Abstufung ist z.B. eine 9x mit 23x25 als grösste Ritzel, da 25 / 23 = 1,087 = 8,7 % die Änderung am Berg unnötig fein ist. Da ist 24x27 mit 27 / 24 = 1,125 = 12,5 % Änderung schon sinnvoller.
Ziel ist es, mit einer gegebenen Ritzelanzahl eine möglichst grosse Bandbreite zu erreichen ODER eine erforderliche Bandbreite mit so wenigen Ritzeln wie möglich hinzubekommen. Heute setzt sich in manchen Bereichen allerdings mehr die Einstellung durch, soviele Ritzel wie möglich zu haben, auch wenn viele Übersetzungsverhältnisse annähernd doppelt vorkommen und an manchen Stellen die Sprünge unnötig klein sind. Das kostet Geld, Gewicht und Hinterradstabilität!
link DELTA