• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2Danger Vuelta Comp T

  • Ersteller Ersteller friesenfrank
  • Erstellt am Erstellt am
F

friesenfrank

Moin,
ich habe beschlossen um mein Abspecken noch weiter voranzutreiben dieses Jahr verstärkt Fahrrad zu fahren. Habe bis vor ein paar Jahren hobbymäßig MTB gefahren, dann aber aus beruflichen Gründen lange Zeit nichts mehr gemacht. Jetzt habe ich seit Anfang des Jahres fast 20kg abgespeckt und wiege aktuell noch etwas über 115kg bei 198cm lichter Höhe. Für den Anfang möchte ich ca. 1000 Euro ausgeben, inkl Pedale und Schuhe.

Also, ein Rennrad soll es sein, in Ostfriesland macht es damit mehr Spaß als mit dem MTB. Ein Trekkingbike mit kompletter LX ist für normale Ausfahrten vorhanden.

Jetzt haben sich nach ausführlichen Beratungen folgende Möglichkeiten ergeben:

Fachhändler 1: Bulls Harrier, 799 Euro, gute Beratung, in meiner Größe aber keine Probefahrt möglich, muß bestellt werden

Fachhändler 2: Trek 1.5, soweit ich mich erinnere um 900 Euro, muß bestellt werden, also auch noch nicht probiert.

BOC in Oldenburg: 2Danger Vuelta Comp T, 749 Euro (reduziert von 999), Probefahrt in 64cm Größe hat mir sehr gefallen

Ich würde vom Verstand jetzt gerne zum 2Danger greifen. Ich wurde sehr gut beraten und konnte diverse Modelle in 62 und 64cm probefahren, wobei sich das genannte als am angenehmsten zu fahrenerwies. Spricht was dagegen? Ich konnte keine Macken erkennen. Größe paßt, komplette 105er, Aussehen paßt auch so ungefähr. Im Reparatur- oder Garantiefall hätte ich allerdings 50km mit dem Auto zu fahren (aber komplett Autobahn, also 20Min.).
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Moin,
ich habe beschlossen um mein Abspecken noch weiter voranzutreiben dieses Jahr verstärkt Fahrrad zu fahren. Habe bis vor ein paar Jahren hobbymäßig MTB gefahren, dann aber aus beruflichen Gründen lange Zeit nichts mehr gemacht. Jetzt habe ich seit Anfang des Jahres fast 20kg abgespeckt und wiege aktuell noch etwas über 115kg bei 198cm lichter Höhe. Für den Anfang möchte ich ca. 1000 Euro ausgeben, inkl Pedale und Schuhe.

Also, ein Rennrad soll es sein, in Ostfriesland macht es damit mehr Spaß als mit dem MTB. Ein Trekkingbike mit kompletter LX ist für normale Ausfahrten vorhanden.

Jetzt haben sich nach ausführlichen Beratungen folgende Möglichkeiten ergeben:

Fachhändler 1: Bulls Harrier, 799 Euro, gute Beratung, in meiner Größe aber keine Probefahrt möglich, muß bestellt werden

Fachhändler 2: Trek 1.5, soweit ich mich erinnere um 900 Euro, muß bestellt werden, also auch noch nicht probiert.

BOC in Oldenburg: 2Danger Vuelta Comp T, 749 Euro (reduziert von 999), Probefahrt in 64cm Größe hat mir sehr gefallen

Ich würde vom Verstand jetzt gerne zum 2Danger greifen. Spricht was dagegen? Ich konnte keine Macken erkennen. Größe paßt, komplette 105er, Aussehen paßt auch so ungefähr. Im Reparatur- oder Garantiefall hätte ich allerdings 50km mit dem Auto zu fahren (aber komplett Autobahn, also 20Min.).

Ich fahre das Vuelta Comp als Trainingsbike. Fährt sich wirklich super, vor allem wenn man nicht zu den Leichtgewichten gehört. Sehr steifer und stabiler Rahmen. Bin jetzt von ehemals 112kg auf 96kg runter. :daumen:
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Hab noch ein bißchen hier im Forum geschnüffelt und habe dabei den Eindruck gewonnen, das hier sehr oft gegen BOC oder Stadler usw. gewettert wird. Ich konnte aber nicht wirklich Gründe dafür finden. Trotzdem hat man sowas bei einer Kaufentscheidung natürlich immer ein bißchen im Hinterkopf.

Zu der genannten Auswahl ist vom ersten Händler (die beiden o.g. Fachhändler gehören der ZEG-Gruppe an, was vielleicht auch die Markenauswahl etwas begrenzt) jetzt vielleicht noch ein "Bulls Desert Falcon" dazugekommen. Wieder allerdings nicht in meiner Größe, also bestellen. Das ist ja auch das was mir bei BOC so gut gefallen hat. Selbst Auslaufmodelle wie zB. das Vuelta Comp T in mehreren Größen da, so das ich von 60-64 alles testen konnte.
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Hi,

also ich würde an deiner Stelle auch das 2danger nehmen. Hier im Forum wird nur geschimpft, weil

1.die Exklusivität fehlt und
2.die Beratung bei Boc mitunter mies sein soll

Ich persönlich finde Verarbeitung, Haltbarkeit und vor allem Bezahlbarkeit am wichtigsten. Und alle Räder von Boc, die ich bisher gekauft/gesehen habe, hatten ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, vor allem, wenn sie aufgrund eines Nachfolgers reduziert wurden!

Gruß, Ben
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Es gibt überall solche und solche, wenn man einen BOC gefunden hat, wo kompetente Leute arbeiten (und man auch mit denen zu tun hat) spricht aus meiner Sicht gar nichts gegen einen Kauf bei BOC. Im Gegenteil, Preis-Leistungsverhältnis finde ich für einen Händler vor Ort sehr gut!

Kleine Anekdote:
Kunde: "Habt Ihr Alu-Spacer 1" in silber?"
MA1 : "ne 1" gibts nicht mehr"
Kunde: "naja, trotzdem kann es ja sein, dass Ihr noch 1" Spacer habt, dürfen auch schwarz oder Carbon sein, hauptsache Spacer..."
MA1 : "ne wir haben gar keine 1" Spacer mehr, 1" Ahead war doch auch noch mal so ne Kurzzeit-Mode"
Kunde: "muss ich jetzt deshalb das Steuerrohr kürzen oder ein neues Rennrad kaufen?"
MA1 : "Also Rennräder haben wir hier dies und das und jenes"
MA2 (vorher mit einem anderen Kunden beschäftigt): "Ich glaub, der Kunde meinte das ironisch... Guck mal vorne in die 3. Schublade, da sind noch Spacer, müßten auch 1" noch genug dabei sein!"
MA1 (Arbeitet sich von oben nach unten durch alle Schubladen, findet irgendwann die 3. Schublade und knallt eine Schütte mit 1cm-Spacern in Schwarz auf den Tisch): "ach haben wir ja doch noch..."
Kunde : "Sind da silberne in 5mm auch noch?"
MA1 (Arbeitet sich wieder durch alle Schubladen durch, findet irgendwann die 3. Schublade und holt eine Schütte mit 2 CM Spacern in SCHWARZ raus) : "Diese hätte ich auch noch"
... Nachdem sich MA2 in das Gespräch eingemischt hat, MA1 zum "Hof-Fegen" geschickt hat, gabs ein supernettes Gespräch mit ihm mit ein bisschen Fachsimpelei und am Ende hatte ich meine silbernen 5mm-Spacer in 1".
Besagter MA2 hatte auch ein paar super Tricks für die Rettung von STIs auf Lager und eine klasse Beratung zum Thema Crossrad gemacht (nicht für mich, leider!)

Grundsätzlich würde ich derzeit die Chance, auf qualifizierte Mitarbeiter zu treffen, als mindestens genauso hoch einschätzen wie in einem "08/15"-Radladen (also nicht auf Radsport spezialisiert: weniger als 50% des Gesamt-Radsortiments MTB & Rennräder übre 1000 €)
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Also ich selbst fahre auch ein 2danger Vuelt Comp seit letztem,
Jahr gekauft für 600,-€ als Auslauf/Ausstellungstück. (kpl. 105 er Ausstattung)
Das Rad ist Top und ich kann mich nicht beschweren.
Ich habe mir das Rad zusenden lassen, am Rad war ein wenig
das Lenkerband lose und schlecht umwickelt, habe das per Mail
bemängelt und 10,-€ Nachlass gefordert für ein neues Lenkerband,
der mir Problemlos gewährt wurde.
Bei Nachfragen zu eventuellen Garantiereperaturen antwortete
mir man sehr freundlich das im Falle eines Garantiefalles ich einen Kostenvoranschlag in meiner Fahrradwerkstatt machen lassen kann
und BOC24 entscheidet ob sie die Reperatur bezahlt wird oder ob ich das Rad kostenlos einschicke für die Reperatur oder ein Umtausch.

Ich bin mit dem Rad schon über 3000 km. Problemlos gefahren und konnt auch ein Vergleich zu einem Cube Fahrrad ziehen, welches ich in Mallorca
bei einigen Touren fuhr und ich konnte nicht empfinden das sich das Cube Fahrrad besser fuhr.

Also ich denke das hier der schlechte ruf von BOC24 mehr darauf begründet das ebend ein Exklusiver Name fehlt.
Ich halte die Räder für Anfänger absolut Empfehlenswert.
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Danke für eure Antworten.
Schlußendlich habe ich bei meinem lokalen Dealer jetzt das "Bulls Desert Falcon" in 62cm geordert. Optik und Ausstattung (Ultegra komplett) sowie ein Stammkundenbonus, und damit nur ca. 150€ mehr als für das Vuelta Comp von BOC haben dazu den Ausschlag gegeben. Außerdem im Problemfall nur 10km zur Werkstatt und da es ein relativ großer Laden ist auch alles an Zubehör und Teilen direkt zum Mitnehmen.
Ohne Rabatt (BOC ließ nicht mit sich reden, obwohl ich da noch einiges an Zubehör kaufen wollte, da Einsteiger) wäre es aber wohl das Vuelta Comp geworden.
So, jetzt heißt es warten, ca. 2 Wochen Lieferzeit. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Danke für eure Antworten.
Schlußendlich habe ich bei meinem lokalen Dealer jetzt das "Bulls Desert Falcon" in 62cm geordert. Optik und Ausstattung (Ultegra komplett) sowie ein Stammkundenbonus, und damit nur ca. 150€ mehr als für das Vuelta Comp von BOC haben dazu den Ausschlag gegeben. Außerdem im Problemfall nur 10km zur Werkstatt und da es ein relativ großer Laden ist auch alles an Zubehör und Teilen direkt zum Mitnehmen.
Ohne Rabatt (BOC ließ nicht mit sich reden, obwohl ich da noch einiges an Zubehör kaufen wollte, da Einsteiger) wäre es aber wohl das Vuelta Comp geworden.
So, jetzt heißt es warten, ca. 2 Wochen Lieferzeit. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.

Da hatte ich mehr Glück. Hab für mein Vuelta nur 500€ gezahlt, und die 105 ist lediglich eine Designvariante der Ultegra, funktionell gleichwertig :dope:
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Da hatte ich mehr Glück. Hab für mein Vuelta nur 500€ gezahlt, und die 105 ist lediglich eine Designvariante der Ultegra, funktionell gleichwertig :dope:

Naja, bei dem Preis wäre mir die Wahl auch leicht gefallen :) Aber wie gesagt, bei den Preisverhandlungen bin ich bei BOC auf taube Ohren gestoßen.
 
AW: 2Danger Vuelta Comp T

Naja, bei dem Preis wäre mir die Wahl auch leicht gefallen :) Aber wie gesagt, bei den Preisverhandlungen bin ich bei BOC auf taube Ohren gestoßen.

Der niedrigste Preis war sogar mal kurzzeitig bei 450€, allerdings nur in deiner Größe (62), ich brauche 58/60. Da BOC auch bei 450€ noch kein Verlust gemacht hat, sieht man, wie hoch die Händlermargen hier liegen. Insofern unklar, das kein Rabatt drin war. :confused:
 
Zurück