Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du mußt das andersrum sehen: Bei beiden Varianten hat jede Speiche direkt daneben ihre Gegenspeiche.xrated schrieb:also bei dem einen sind 2 Speichenlöcher lang ohne Gegenspeiche und beim anderen 3 Speichenlöcher
Probier' erstmal aus, ob die Ausrichtung zu groß ist oder nicht.xrated schrieb:die Felgen haben leider so eine Ausrichtung, ist mir bisher gar nicht aufgefallen, da bleibt dann nur die Methode mit 3 Freilöcher
AndreasIllesch schrieb:Du mußt das andersrum sehen: Bei beiden Varianten
hat jede Speiche direkt daneben ihre Gegenspeiche.
Probier' erstmal aus, ob die Ausrichtung zu groß ist oder nicht.
Dazu steckst du eine Speiche in die Felge, schraubst einen Nippel drauf, ziehst an der Speiche, dass der Nippel satt im Loch liegt und dann schwenkst du die Speiche unter leichtem Zug seitlich zur Felge hin und her. Dabei spürt man gut, ab wann der Nippel nicht mehr allseitig im Loch aufliegt, sondern sich verkantet. Schau, wie weit man die Speiche seitlich schwenken kann, ohne dass sich der Nippel verkantet und schätze ab, ob das mit deiner Nabe zusammen paßt.
Nein, das klappt mit herkömmlichen Speichenrechnern nicht.xrated schrieb:bei der Speichenlänge nimmt man 3fach 24L ?
http://www.smolik-velotech.de/laufrad/06einsp.htm#Ermittlung%20der%20Speichenl%E4ngen
Irgendwelche ERD Angaben kannst du vergessen.xrated schrieb:da komme ich auf 306mm Speichenlänge laut Dt Swiss was auch ungefähr DI/2 entspricht
Das kommt mir ziemlich viel vor. Bei meiner Campagnolo Montreal Felge (19mm Höhe) sind es genau 600mm.xrated schrieb:die Felge hat 604mm + 2 x 3mm = 610mm (Die Öse steht 1mm raus aber 3mm scheint wohl Standard zu sein)
Denke schon.xrated schrieb:würde denn das die 2-1.5-2 aushalten?
Nein.xrated schrieb:aber hinten würdest du nichts machen oder?
Unterkreuzen geht nicht.xrated schrieb:du hast die ganz normal unterkreuzt oder? (Speiche mit Bogen aussen geht über Speiche mit Bogen innen)
Alunippel habe ich noch nie benutzt.xrated schrieb:kann man bei so wenig Speichen noch Alunippel nehmen und wie straff sollte man das vorspannen?
Die Speichen knicken doch viel zu sehr, weil der Kreuzungspunkt zu nah am Flansch liegt.xrated schrieb:geht nicht?
habe ich vorhin so eingespeicht
Du hast wahrscheinlich keine 36loch Nabe, die radialtauglich ist.xrated schrieb:wenn man die nicht unterkreuzt kann man ja gleich radial einspeichen