• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

20-622 ... wunderschön und knallhart rollen in einer anderen Zeit

Anzeige

Re: 20-622 ... wunderschön und knallhart rollen in einer anderen Zeit
... klare Sache, finde ich!

20210807_172237.jpg

IMG_20210807_163435_744.jpg
 
Ist schon lange meine Rede und meine Praxis. Das Gesamtsystem muß stimmig sein. Einen Klassiker von 1980 kann man nicht mit 25mm Reifen "erfahren". 10 bar presse ich nicht mehr rein, aber 8 / 8,5 sollten es schon sein. Dann fliegt die Kuh ;-)
large_Collm_oabi.jpg


Reynolds 531 und 20-622
Sind das da Schwingungsdaempfer an den Unterarmen?
 
Ich hätte noch ein Pärchen Hutchinson in 20mm abzugeben. Neu, leider in schwarz.
 
@Grautvornix da kannst Du nicht mitreden: wir (er-)fahren alles nur mit Komfort, am liebsten mit 42. Deswegen brauchen andere Schwingungsdämpfer, Headshock, Lenkerband mit Dämpfung, gefederter Vorbau u.a.;)
Och, es gibt auch dünne Pellen, die ich gerne fahre, habe ich letztens hier irgendwo erwähnt: Paribas in nominell 22mm, dürfte aber eher weniger sein. Fahren sich sehr angenehm bei ca. 7bar. Und ich dürfte schwerer sein als @sulka ...

Aber Veloflex Master in 28mm habe ich auch am Start, am Plastikbomber. (TVT. Ich war sehr gespannt, ob die da üüberhaupt reinpassen. Knapp. Mit DA 7400 Bremsen).
 
Hat eventuell jemand noch Veloflex Record in 20mm?
whistle.gif
In GB gab es noch vor Brexit einen Internetladen, der die sogar noch vorrätig hatte, wollte aber nicht ins Ausland verschicken wegen der Sendungsverfolgung
plemplem.gif
. Ich wollte dann keine Diskussion anfangen, was das damit zu tun hätte, bringt ja nix. Wer nicht will, der hat schon.
 
Och, es gibt auch dünne Pellen, die ich gerne fahre, habe ich letztens hier irgendwo erwähnt: Paribas in nominell 22mm, dürfte aber eher weniger sein. Fahren sich sehr angenehm bei ca. 7bar. Und ich dürfte schwerer sein als @sulka ...

Aber Veloflex Master in 28mm habe ich auch am Start, am Plastikbomber. (TVT. Ich war sehr gespannt, ob die da üüberhaupt reinpassen. Knapp. Mit DA 7400 Bremsen).
Gerne fahre ich auch eiinges. Am bequemsten ist es in breit. Am liebsten in 42 mm auf Grand Bois Felgen:bier:. Ich will nix mehr anderes. Hat das was mit dem Alter zutun?
 
Sind gerade wieder bei den News hier vorgestellt worden. So langsam nervt die Werbung für Gravel aber.
Es geht mir nicht um Gravel, sondern um Komfort am Rad. Ich bin froh, dass ich überhaupt wieder fahren kann, da ich gesundheitliche Einschränkungen habe. Und breite Reifen Federn besser als schmale mit 7,5/8,0 bar. Ich komm von so schmalen Pellen wie 19mm Hutchinson zu meiner Linzenzzeit
 
Es geht mir nicht um Gravel, sondern um Komfort am Rad. Ich bin froh, dass ich überhaupt wieder fahren kann, da ich gesundheitliche Einschränkungen habe. Und breite Reifen Federn besser als schmale mit 7,5/8,0 bar. Ich komm von so schmalen Pellen wie 19mm Hutchinson zu meiner Linzenzzeit

Schmal heißt nicht automatisch unkomfortabel. Es gab mal von der (leider verblichenen) Firma Pariba den "Triathlon"-Reifen, 19mm breit/155 Gramm und für max. 7,5 bar (1995 im Brügelmann-Katalog entdeckt). Der fuhr sich im Gegensatz zu den zeitgleich verwendeten 18mm Grand Prix erstaunlich gut. Aktuell fahre ich (61kg/1,77m) im Training nur vorne 20mm mit 7 bar, hinten 23mm mit 6 bar, jeweils (ex) NOS Conti Supersonic von 2015. Ich hatte mal probehalber wieder 8/7 bar reingemacht, aber das fuhr sich nicht schneller, sondern nur "hüpfiger". Leider kam ich erst jetzt auf den Trichter, dass das Gehoppel mit 9/8 bar nix mit Schnellfahren zu tun hat(te).
 
Zurück