• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Indy

Mitglied
Registriert
11 November 2011
Beiträge
32
Reaktionspunkte
2
Ort
Karlsruhe
Hallo Zusammen,
ich sags gleich...ich bin ein absoluter noob...aber ich bau trotzdem nen oldie Renner auf :-)
Mein Hinterrad (126mm Einbaubreite) hat eine 7 Fach Kassette drauf mit 13 ritzeln auf dem kleinsten Blatt und 21 Ritzeln auf dem größten Blatt... geschalten wird das ganze von einer Suntour Superbe Pro....
Jetzt die Frage: kann ich da jetzt einfach einen zweiten Felgensatz (HR ebenfalls 126mm einbaubreite) mit ebenfalls 7 Fach Kassette, aber unterschiedlichen Ritzeln betreiben ( 14 - 28 Ritzel) ??? Brauch ich ne andere Kette, andere Schaltung oder tut das einfach so:confused:?
Würde mich auf jedenfall über Kompetenten Rat freuen!
Gruss Indy :D
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

es sollte nichts dagegen sprechen.
evtl könnte die kette zu kurz sein, muß aber nicht
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Welkom :)
Auf deiner 7x-Kassette hast du stets 7 Ritzel mit meinetwegen 13 oder 21 Zähnen. Außerdem willst du keinen Felgen- sondern wohl einen zweiten Laufradsatz aufbauen... Das vorab zur Sprachregelung ;)
Grundsätzlich wirst du wohl ne neue (längere) Kette brauchen. Das Schaltwerk sollte die Mehr-Zähne mitmachen - meistens :rolleyes:
Hast du ne Bezugsquelle für die alten Suntour-Teile (Nabe, Kassette)? Sonst hast du u.U. ein grundsätzliches Problem :cool:
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

könnte bei 7 fach
nicht auch eine shimano oder campa kassette (nabe) funktionieren.?
da wäre die auswahl riesig.
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Campa 7x-Kassetten gibt's nicht, Shimano-Nabe/7x-Kassette wird wohl nur gehen können, wenn man auch nen Sh.-Schaltwerk verbaut... das dann aber auf dem alten LRS nicht mehr sauber schalten wird :rolleyes:
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

hmm schonmal jetzt vielen dank für die Antworten...ja mein rennradisch ist noch nicht so gut ;-) also die aktuell verbaute kassette ist eine shimano kassette...und jetzt hab ich auch einen neuen "gebrauchten" Satz Laufräder mit Shimano Kassette (Dura Ace, nur diesmal mit mehr Ritzeln ....)
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Aha, die erste Auskunft hilft schon mal weiter. Dass der zweite LRS aber mehr Ritzel hat, leider wohl nicht. Ab 8x war Shimano nämlich mit 130 mm-Einbauweite, zudem wurde der Rotor auf den die Ritzel sitzen, länger.
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

hmm ich sehe schon ich muss die Fachbegriffe lernen...also mit mehr ritzeln ist gemeint das mehr zacken auf dem einzelnen Blatt sitzen...es ist eine 7 Fach Kassette ! Sorry wegen der fachlichen Schwächen
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Bist du sicher, dass es Kassetten sind? Oder sind das Schraubkränze?
BTW: "Blatt": Vorne sind das Ketten"blätter", hinten Ritzel. alle mit Zähnen ... eig. das gleiche, nur eben unterschiedlich groß :rolleyes:
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Okayyyyyyy...ganz langsam lichtet sich der Wald....also ich hab laut der Beschreibung des Verkäufers eine 7 Fach Kassete: http://www.ebay.de/itm/130596148552?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

und montiert habe ich eine Mavic GP 4 Felge mit 7 Ritzeln...ob das aber kassetten oder Schraubkränze sind...puhh ich mach mal ein Foto von beidem und stelle es mal hoch ;-) Vielen dank für deine Geduld!!! :daumen:
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Hey ich könnte doch auch einfach mal die Felge die ich testen will montieren (Hab keinen Reifen drauf) und dann versuchen durchzu schalten, oder kann ich da was kaputt machen ?
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Hey ich könnte doch auch einfach mal die Felge die ich testen will montieren (Hab keinen Reifen drauf) und dann versuchen durchzu schalten, oder kann ich da was kaputt machen ?
kannst Du versuchen, geht nichts kaputt, werden wahrscheinlich auch 7 der 8 Ritzel geschaltet... wenn Deine Schalthebel 7fach Rasterung haben.
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Sooo also, habe das ganze jetzt mal ausgetestet...wenn ich die Ritzel mit mehr Zähnen einsetze dann plumst mir die Kette am kleinsten Ritzel nach unten und auf das größte Ritzel kommt die Kette erst gar nicht... werd noch testen ob ich das mit einstellungen an der Schaltung richtgen kann...bin erstmal froh das die meißten gänge problemlos zu funktionieren scheinen! Vielen Dank für die vielen Tipps! und gleich gibt es ein paar Bilder ...
 

Anhänge

  • 2011-11-11 22.21.47.jpg
    2011-11-11 22.21.47.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 78
  • 2011-11-11 21.35.54.jpg
    2011-11-11 21.35.54.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 78
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

Klingt doch schon mal vielversprechend. Zunächst solltest du die Anschläge des Schaltwerks so weit verstellen, dass das Schaltwerk die Kette nicht mehr von den Ritzel transportieren kann. Von der Seite gesehen sind das die beiden Schrauben auf dem Schaltwerkparallelogramm: Eine für den oberen, eine für den unteren Anschlag. Dann die Zugspannung so weit erhöhen, dass es reicht, um aufs große Ritzel zu kommen, aber nur grade eben, keinen Schlag mehr. Eher mit 1/4 Umdrehungen als mit halben oder gar ganzen arbeiten ;)
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

och, einfach ausprobieren, wie du gerade merkst kommt immer mehr wissen dazu; und irgendwann kann man beschreiben was man will und was das problem ist :p
kaputt geht da erstmal nichts so schnell

http://www.tour-magazin.de/technik/werkstatt/rennrad-schaltungen-richtig-einstellen/a246.html

hier mal nen link wie es geht, ansonsten einfachschaltwerk bei google-videosuche eingeben

ansonsten finden sich hier
http://www.tour-magazin.de/technik/werkstatt/seite/1.html

viele wertvolle tipps
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

... werd noch testen ob ich das mit einstellungen an der Schaltung richtgen kann...

...
kaputt geht da erstmal nichts so schnell

:eek::eek::eek:

Bei diesem Hinterrad-Tausch ging ZUM GLÜCK nichts kaput.

Wenn du das andere Hinterrad mal wieder einbaust, UNBEDINGT (!!!) die Begrenzugsschrauben des Schaltwerks korrigieren, BEVOR das Teil sich in den Speichen verhakt.
:wut:

Das gilt aber für jeden Laufradtausch, immer erst prüfen, dass die Schltung nicht an die Speichen kommt.
:o
 
AW: 2 x Laufradsätze unterschiedliche 7 Fach Kassette

okay, meine annahme war schon, dass man das fahrrad zuhause hat und es testet und nicht sofort losfährt. und dann sollte das klackern des schaltwerks an den speichen - ohne last - auffallen ohne was kaputtzu machen
 
Zurück