• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Laufratsätze, lohnt bei mir?

GerhardSchr

Mitglied
Registriert
16 Juli 2016
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich habe ein Merida cyclocross 500 (2016).
Bin damit auch zufrieden...nun wurde ich spontan gefragt, ob ich an einem Firmentriathlon teilnehmen möchte...
da habe ich zugestimmt. :)
Zur Info: jeweils eine Person übernimmt eine Disziplin....

400m schwimmen, oder 2,5km laufen oder 10 km Fahrradfahren (bitte nicht lachen, es geht dabei mehr um den Zusammenhalt innerhalb einer Firma oder Abteilung und nicht um Spitzensport...den ich eh nicht schaffen würde)

Da ich auf dem Cross natürlich groberes Profil habe, wollte ich nun zu diesem Anlass Rennreifen probieren....

Viele würden jetzt sagen, dass man einfach einen 2ten Laufsatz kauft...allerdings weiß ich nicht, wie oft ich mit diesen Reifen überhaupt fahren werde....

Den Laufsatz kann man ja noch später kaufen....

Ich hatte gesagt, dass ich für die 1-2mal im Jahr nur die Reifen tausche....

Oder leitet die Felge darunter? bzw. gehen die Rennradreifen extrem schwer drauf?

Auf der Alexrim Felge steht ETRTO 622X17


D.h. auf die Felge gehen reifen ab 23mm ?

Ich hatte mir als Anfänger überlegt 25mm zu benutzen....(Mittelding)


Reifen lese ich mich gerade beim Continental Grand Prix 4000 S II ein...
Würde aber gerne alternativen haben, die etwas günstiger sind....wer weiß ob ich die so oft/lange fahre....


Danke schonmal für eure Hilfe!

PS.: Ich bitte die ein oder andere blöde Frage zu entschuldigen, bin noch am einlesen und Anfänger... :)



Schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine antwort!
kannst du mir sagen, ob ich mit "ab 23mm" für meine Felge richtig liege?

//edit: und ob ich die Schläuche weiter benutzen kann?
 
Reifen wechseln geht problemlos und nach etwas Übung auch sehr flink. Für ein oder zwei Mal im Jahr passt das schon.

Auf die Felgen gehen auch 23 oder 25 mm. Mein Favorit für günstige Reifen ist dieser.

Zur Sicherheit könntest Du den maximalen Druck für Deine Felgen herausbekommen - dünne Reifen wollen mehr als CX-Reifen...
 
Auf den Schläuche steht von ... bis ... drauf. Was ist den jetzt für eine Reifenbreite drauf? Aber so ein Butyl-Schlauch kostet beim "Rose.de (Blumenhändler)":D auch nicht die Welt (um 4 €).

Als Reifen könnte ich noch den Conti UltraSport2 ins Rennen werfen, bei Rose 15,90 €. Zu mindest bei diesem Test war der Rollwiderstand ganz gut für den Preis.

Weitere Händler die ich nutze sind www.bike24.de und www.bikepalast.com.

Beim 25ziger denk ich sollten bei um 80 kg Lebendgewicht so 7 bar reichen, vorne 1 bar weniger, außer du liegst gewichtsmäßig über 100 kg.
 
Nimm doch nen Rennradreifen in 28er Breite. Fahre ich auf dem Crosser auch. Vorteil: Schlauch passt wahrscheinlich. Gerüchteweise mehr Komfort. Nachteil: Öhm, nuja, Aerodynamik...
 
überlege ich mir....
dann kann ich nur hoffen, dass das Ventilloch in meiner Felge nicht zu groß ist....nicht das sich da was rausdrückt....

nahja ist ja noch diese flache mutter drüber....
 
Ich fahre auf meinen 17C-Felgen 23er Reifen und das geht wunderbar! Original waren auch schon 23er drauf und vor kurzem habe ich auf Schwalbe One Evolution, ebenfalls in 23mm gewechselt. Reifen rollt super ab und mit vorne 7,5 und hinten 8 bar dämpft er meine ~75kg prima ab.
Das glaube ich wohl gern, nach obiger Tabelle liegt es zwischen "Quetschlöcher möglich" und "empfohlen", deshalb mein grenzwertig. Wobei zur Zeit die Tendenz eher zu breiteren Reifen, sprich 25 - 28 mm Breite, im RR-Bereich geht.

Versuch mal nach dieser Tabelle ob du den Druck im VR nicht auf 6 bar senken könntest. Snakebite hatte ich bisher, trotz des deutlich geringerem Druckes im VR, nicht.
 
Hmm also ich wollte schon mit annähernd max druck fahren....mache ich bei dem crossreifen auch...max 5 bar und die sind auch drauf...fahre ja auch nur Straße und gute feste schotter und Waldwege....

Vom Schmartphone gesendet..daher Vertipper möglich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das mit den 10 km ist schon im august und ich dachte mir dass ich mit den rennrad reifen üben wollte und wenn mir das gefällt kann ich mir ja später noch das laufrat holen...kann ja passieren dass ich dann mehr rennrad reifen fahre wie crossreifen :cool:

Vom Schmartphone gesendet..daher Vertipper möglich :)
 
da ich ja schläuche mitbestellen möchte, habe ich für einen 25mm reifen diese 2 gefunden:

https://www.rosebikes.de/artikel/continental-butyl-schlauch/aid:48403
https://www.rosebikes.de/artikel/continental-butyl-schlauch-49149/aid:49151

der einzigste unterschied scheint ja die ventillänge zu sein.

kann ich die ventillänge am fahrrad einfach von der vorhanden felge messen, ohne ausbau?

bin gerade an der arbeit...aber ich würde schätzen, dass das ventil 4,2cm und nicht 6 cm lang ist...
Bei deinem Laufrad völlig egal. Die langen Ventile benötigt man für Laufräder mit hohem Profil.
 
Woran würde man denn eigentlich merken wenn der schlauch zu groß ist?

Habe nun die decke drauf und werde mal 8 bar draufmachen...8.5 ist max ....

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Werde erstmal mit vorne testen...wenn es aufhört zu regnen...
 

Ähnliche Themen

Zurück