• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Fragen zur Rolle

AW: 2 Fragen zur Rolle

7,5 Bar oder so hatte die Reifen erst vorm reinmachen auf Druck gebracht!:o

Mach Dir keine Sorgen, da ist nichts passiert. Sicher kannst Du Deine Reifen schonen, indem Du sie nach dem Training entlastest und wenn ich die dann wieder auf der Straße bei 80km/h oder mehr verwenden wollte würde ich das in der Regel auch tun. Wegen ein mal vergessen wird aber der Reifen nicht unsicher, sondern höchstens unrund, was sich bei meinen Reifen aber immer wieder gegeben hat. Wie gesagt, ich entlaste meine nach dem Rollentraining eigentlich nie, ein Schaden ist bei mir deshalb noch nicht aufgetreten.
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

alte reifen auf der rolle benutzen ist absoluter schwafug.ich bin den ganzen winter pro2race auf der rolle gefahren die ich auch jetzt wieder auf der gasse fahre und da hat sich weder etwas abgenutzt noch sind sie spröde geworden oder sonst welche horrorgeschichten.
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

alte reifen auf der rolle benutzen ist absoluter schwafug.ich bin den ganzen winter pro2race auf der rolle gefahren die ich auch jetzt wieder auf der gasse fahre und da hat sich weder etwas abgenutzt noch sind sie spröde geworden oder sonst welche horrorgeschichten.

Na Du scheinst ja nicht von dieser Welt zu sein, für den Rest der Radler hier gelten aber leider doch die physikalischen Gesetzte. Und da ist es eben so daß sich ein Reifen abnutzt, egal ob auf der Rolle oder auf der Straße.

Andere Handlungsweisen als Schwafug zu bezeichnen sollte sich aber auch ein Außerirdischer wie Du abgewöhnen, wenn er hier auf der Erde weilt, zumal wenn Du Dich nicht einmal über meine Gründe für mein Verhalten informiert hast!
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

Na Du scheinst ja nicht von dieser Welt zu sein, für den Rest der Radler hier gelten aber leider doch die physikalischen Gesetzte. Und da ist es eben so daß sich ein Reifen abnutzt, egal ob auf der Rolle oder auf der Straße.

Andere Handlungsweisen als Schwafug zu bezeichnen sollte sich aber auch ein Außerirdischer wie Du abgewöhnen, wenn er hier auf der Erde weilt, zumal wenn Du Dich nicht einmal über meine Gründe für mein Verhalten informiert hast!

zugestimmt ...und was ist das für ein schwarzer Abrieb auf der Rolle ?:eek:
Na klar nutzt der ab und gestern abend beim Handballgucken und radln hat sich mein Reifen vom letzten Sommer nach ca.40 Std.Rolle verabschiedet und der Vorderreifen hält nun hoffentlich bis März/april ,dann gibts frische Sommerreifen für s outdoortraining !
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

Na Du scheinst ja nicht von dieser Welt zu sein, für den Rest der Radler hier gelten aber leider doch die physikalischen Gesetzte. Und da ist es eben so daß sich ein Reifen abnutzt, egal ob auf der Rolle oder auf der Straße.

Andere Handlungsweisen als Schwafug zu bezeichnen sollte sich aber auch ein Außerirdischer wie Du abgewöhnen, wenn er hier auf der Erde weilt, zumal wenn Du Dich nicht einmal über meine Gründe für mein Verhalten informiert hast!

stimmt.jetzt wo du es sagst.hab nochmal genau nachgeschaut und mir ist aufgefallen das der vorderreifen sich auf der rolle auch stark abnutzt.tut mir leid ich nehm alles zurück was ich gesagt habe.hoffe die sache ist nun geklärt und wir müssen nicht mehr weinen
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

stimmt.jetzt wo du es sagst.hab nochmal genau nachgeschaut und mir ist aufgefallen das der vorderreifen sich auf der rolle auch stark abnutzt.tut mir leid ich nehm alles zurück was ich gesagt habe.hoffe die sache ist nun geklärt und wir müssen nicht mehr weinen

Warum hast Du denn den Vorderreifen auf ner Rolle?
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

Das Ihr Euch in solchen Freds immer fetzen müßt, will ich nicht verstehen..na ja...zurück zum Thema!
Ich denke mal, daß es nicht schlimm ist, wenn das RR mal ne zeitlang eingespannt rum steht. Aber auf Dauer leidet das Material schon. Damit meine ich nicht die Rolle, sondern eher die beiden Stege, zwischen denen das RR gespannt wird...hm.
Der hintere Reifen hat selbstverständlich nen Abrieb. Den würde ich nach längerer Nutzung auf der Rolle nicht mehr auf der Straße fahren.
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

Ich denke mal, daß es nicht schlimm ist, wenn das RR mal ne zeitlang eingespannt rum steht. Aber auf Dauer leidet das Material schon. Damit meine ich nicht die Rolle, sondern eher die beiden Stege, zwischen denen das RR gespannt wird...hm.
Der hintere Reifen hat selbstverständlich nen Abrieb. Den würde ich nach längerer Nutzung auf der Rolle nicht mehr auf der Straße fahren.

Den 2 "Stegen" wird es sicher nichts ausmachen. Wenn die die dynamischen Belastungen beim Fahren aushalten, ist die Statische Kraft kein Problem, da es sich um Metall handelt. Eine Schraube reißt ja auch nicht einfach nach einer gewissen Zeit ab (außer sie ist gerostet), sondern entweder gleich oder gar nicht.

Es geht auch nicht darum, ob das dem RR an sich schadet sondern es geht darum, ob es dem Mantel schadet. Dieser besteht nämlich aus unterschiedlichsten Kunststoffen im weitesten Sinn, bei denen unterschiedlichste Vorgänge wie elasto-plastische Verformungen, Versprödung, etc. möglicherweise zu einer dauerhaften Schädigung führen könnten.

Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Du einen länger auf der Rolle gefahrenen Reifen nicht mehr auf der Straße benutzten willst, wenn er noch genug Profil hat.
Wie gesagt ich mach es anders rum. Reifen, die auf der Straße nicht mehr taugen, kommen auf die Rolle. Das sind z.B. Vorderreifen, die nach 10 Jahren einfach brüchig werden, obwohl noch genug Profil drauf ist, oder Reifen mit Schnitten von Glasscherben, die ein zu hohes Risiko bergen neue Fremdkörper einzulagern oder Reifen, bei denen sich langsam das Gewebe auf der Lauffläche zeigt. Das mache ich aber auch nur, weil auf der Rolle mein 20 Jahre alter Stahlrenner das ganze Jahr drauf bleibt, während ich auf der Straße nur mein neues (11 Jahre) RR benutze. Sonst wär mir der Aufwand zu hoch.
 
AW: 2 Fragen zur Rolle

Ich verstehe auch nicht so ganz, warum Du einen länger auf der Rolle gefahrenen Reifen nicht mehr auf der Straße benutzten willst, wenn er noch genug Profil hat.

Weil der Reifen mit der Zeit nicht mehr Rund ist, sondern eine leichte Abplattung zeigt, ähnlich wie nach einer Vollbremmsung, allerdings nicht so heftig und halt am gesamten Umfang. Den Reifen kann man natürlich noch auf der Straße fahren, ist auch kein Problem, ICH mache es halt nicht.
 
Zurück