• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1200 in Hamburg (2.-5.10.25)

Hallo,

die Hamburger bieten "spontan" einen 1200er (Hamburg - Dresden - Hamburg) noch in diesem Jahr an - über das WE vom Tag der Deutschen Einheit. Ich möchte gern starten. Ist auch jemand von Euch dabei? Ich habe allerdings noch nie eine so lange Tour im frühen Herbst gemacht. Was wären Eure Einschätzungen? Ist es realistisch, dass man eine Nacht auch durchfahren kann oder ist dies nur mit Hotelübernachtungen realistisch?

Link zu Brevet: http://audax-randonneure.de/startorte/hamburg

Gruß

Niclas
Hallo Niclas,
ist immerhin ein paar Tage früher als letztes Jahr nach Cotignac. Ich denke das wir die erste Nacht durchfahren können wenn das Wetter mitspielt.
Letztendlich ist es immer ein Abwägen, falls es regnet und das Regenradar Besserung verspricht ist eine frühere Pause vielleicht sinnvoll. Wenn 2h Regenfahrt uns in die Sonne bringen ist es eventuelll besser durchzuziehen. Ich denke nicht das wir das schon im Vorfeld beurteilen können.
Meine persönliche Erfahrung ist, mit einer Isomatte und Schlafsack bin ich bei unsicheren Wetterverhältnissen recht flexibel. Die freien Hotelbetten sind ja nicht unbedingt da wo ich sie mir unterwegs wünsche.
Und zu deinem Belgienkommentar. Wenn ich kurz hinter Hamburg alleine Unterwegs bin und nur ab und an jemanden sehe, das ist perfekt. Ich liebe die Nächte in denen ich nur mit dem Rad verbunden bin und niemanden treffe. Es ist ein bisschen irre, aber die Einsamkeit und das Glück der Langstrecke sind schon nahe beieinander.
Wir sehen uns in Hamburg.
 

Anzeige

Re: 1200 in Hamburg (2.-5.10.25)
Wie ist denn das Zeitlimit bei einem Superbrevet mit 1200km? Gibts irgendwo was offizielles zum Reglement oder ist da auch alles wie immer?! Ist das eine BRM oder LRM? Bin verwirrt…

Einen 1200km ohne übermässig viel Höhenmeter hat einen Zeitlimit von 90 Stunden.
Alles bis einschliesslich 1000km ist BRM. Alles ab 1200km ist LRM (ausser PBP). Natürlich wenn offiziell zur Homologation eingereicht. Und dann gelten die übliche LRM Regeln.
 
Ja, ich gehe auch mal davon aus, dass es eine LRM-Homologisiert (schreibt man das so?) wird ... sonst macht die ganze Aktion ja kein Sinn, den es soll ja den Leuten die LEL gefahren sind auch in diesem Jahr eine LRM Wertung für die "Challenge Lepertel" zu erreichen. Insofern wäre alles andere unlogisch.
Vor fünf Tagen war ich übrigens total optimistisch: Tagsüber 19/20 Grad, Nachts 12/14; Yes!. Nun sagt die Wetterprognose zunächst 14/16 Grad Tags und 2/4 Grad Nachts, zum Sonntag dann 17/18 Grad Tags und 8/10 Grad Nachts. Ja, Wetterprognose ... mal sehen wie es wird. Aber ich habe mich jetzt entschieden: Wenn es so bleibt fahre ich 4 x 300 und Nachts Hotel, wenn es doch noch Nachts über 10 Grad wird versuche ich es mit dem Schlafsack. Habe den Gepäckträger jetzt dran und nehme entweder alles mit, was ich an Kleidung habe oder davon etwas weniger und dafür ein Schlafsack/Isomatte ;). Man, man, bin schon ein wenig aufgeregt - was ja sehr schön ist!
 
Schade, dass ich an dem WE schon den Giro in Münster fahre, sonst würde ich auf jeden Fall mitfahren.
Und Landschaftlich wird das, ohne jetzt den Norddeutschen zu nahe zu treten, auch kein Burner....
Ich weiss zwar nicht, wo genau die Strecke lang geht, ich vermute aber, dass die Veranstalter viel auf den Elberadweg zurückgreifen, und damit dürfte die Strecke in weiten Teilen landschaftlich attraktiver als LEL sein (denn mit Ausnahme von ein paar Regionen in Schottland war LEL landschaftlich eher "dull").

Wenn der Wind nicht zu schlecht steht und die Strecke trocken ist, dann wäre das in der Tat ein 1200er, den man sehr schnell fahren kann. Die gewonnene Zeit kann man in gut (Hotel)übernachtung investieren. Auch hier dürfte die Strecke bzgl. Kosten für Übernachtung preislich sehr attraktiv sein.
 
Wie gut, dass ich mich auf Komoot (link vom Wunder von Bornheim) berufen kann, wenn ich mehr als 90 Stunden brauche. A) war garnicht zu schaffen und B) konnte ich garnicht durchfahren ...
Bildschirmfoto 2025-09-29 um 20.57.38.png


Gibt die Strecke auch bei RidewithGPX, wer Komoot nicht so mag (ist glaube ich nicht die neueste Version, aber ich sehe erstmal keine Änderungen): Link
 
Zurück