• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

12-fach Schüler-/Jugendübersetzung Rennrad

Weil das Fahren von hohen Frequenzen u.A. zur technischen Grundausbildung gehört.
aendert aber nix daran, dass es nicht jedem taugt ... ich brauch nur kumpel und mich vergleichen ... ich mag es gerne bei 100-105rpm zu fahren ... er bekommt schon bei 95 ein zu viel und tritt lieber bei 70-80 seine watt

es ist nicht jeder gleich ... und was zu ner grundausbildung gehoert ist doch wurst bei Rennen ... hier gehts ums gewinnen egal wie mit fairen mitteln ...
 
aendert aber nix daran, dass es nicht jedem taugt ... ich brauch nur kumpel und mich vergleichen ... ich mag es gerne bei 100-105rpm zu fahren ... er bekommt schon bei 95 ein zu viel und tritt lieber bei 70-80 seine watt

es ist nicht jeder gleich ... und was zu ner grundausbildung gehoert ist doch wurst bei Rennen ... hier gehts ums gewinnen egal wie mit fairen mitteln ...
nein, hier geht es um sinnvollen Aufbau im Leistungssport aus den Jugendklassen heraus. Und hier geht es halt nicht darum, dass Hobbyfahrer XYZ 70 rpm fährt, sondern dass im Leistungssport das Fahren hoher Frequenzen zu einer Grundfähigkeit gehört. Motoriktraining nennt man das. Außerdem ist es sinnvoll den Fokus in diesem Zusammenhang auf solche Dinge und nicht auf reines "Kraftfahren" zu legen.
 
aendert aber nix daran, dass es nicht jedem taugt ... ich brauch nur kumpel und mich vergleichen ... ich mag es gerne bei 100-105rpm zu fahren ... er bekommt schon bei 95 ein zu viel und tritt lieber bei 70-80 seine watt

es ist nicht jeder gleich ... und was zu ner grundausbildung gehoert ist doch wurst bei Rennen ... hier gehts ums gewinnen egal wie mit fairen mitteln ...

Was schätzt Du, welche Fahrweise eher in der Säure endet?
 
kann man so nicht sagen ... wenn man sich die flucht von Mohoric letztes Jahr bei der Tour anschaut, hat der auch nen ganz dicken Gang drauf gehabt ... will man jetzt sagen er faehrt falsch, weil er keine hohen Frequenzen faehrt?

oder damals Ulle
 
kann man so nicht sagen ... wenn man sich die flucht von Mohoric letztes Jahr bei der Tour anschaut, hat der auch nen ganz dicken Gang drauf gehabt ... will man jetzt sagen er faehrt falsch, weil er keine hohen Frequenzen faehrt?

oder damals Ulle
Ich nehme an, du kennst Dich mit langfristigem Aufbau im und aus dem Kinder und Jugendbereich her nicht oder nicht besonders gut aus. Übrigens ist auch ein Mohoric in diesem System groß geworden und kann das, was er heute kann deswegen.
 
Gab´s da nicht auch einen, der vor ihm mit hohen Frequenzen den Berg hochgetänzelt ist? 🙄
klar gabs da noch andere bsp. aber dass zeigt doch halt, dass jeder andere Vorlieben hat ... mal angenommen man verbaut einem Riesen Talent die Zukunft, weil er in der Jugend nur kleine Gaenge fahren darf und damit nicht klar kommt und so keine Rennen gewinnen kann, wodurch er/sie das Interesse verliert
 
Ist nicht ein Aspekt auch, dass man etwas Gerechtigkeit herstellen will? In Jugendjahren gibts ja durchaus große körperliche Unterschiede, die zumindest ein bisschen dadurch ausgeglichen werden, dass auch die kräftigen nicht die großen Gänge fahren dürfen. Jedenfalls war es zu meiner Zeit so, dass die größeren und kräftigeren Fahrer in der U13, U15, vielleicht noch U17 deutlich mehr gewonnen haben, als die anderen nachgewachsen sind, sind die früh gewachsenen dann all zu oft in der Versenkung verschwunden.

Dann wurde mir als Grund auch mal die Geschwindigkeit genannt. Wenns bergab geht, sollen die kleinen gar nicht so hohe Geschwindigkeiten erreichen, aus Sicherheitsgründen natürlich. Da hilft es schon, wenn man mit 42-14 als größtem Gang (oder was da gefahren wird) recht bald nicht mehr mittreten kann.
 
...und außerdem bei den komplett unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen insbeondere bei U11-15 etwas mehr Gerechtigkeit herrscht. Sonst drückt der etwas "kräftigere" Junge halt 53/11 und das kleiner gewachsene Mädchen mit Mühe 50/16. Ich bin schwer FÜR diese Regel...


Mist, der Kleine Blauhelm war fixer:)
 
Seit wann gibt es denn diese Jugendübersetzungen?
Früher gab es doch nur extrem schwere Gänge am Berg.
Wie wurde das in früheren Zeiten gehandhabt für Heranwachsende?

(Mittlerweile hat manches Hobby Rennrad schon 1 zu 1 Übersetzungen 34 zu 34.
Und viele fahren Gravel weil es da 30er Kettenblätter und Pizza Kassetten gibt.)
 
Die Bandbreite war halt dann bei den Jugendübersetzungen sehr klein. Ich hatte zwei Kettenblätter: 42 als großes und 39 als kleines - auch wenns natürlich irgendwie lächerlich ist ;) Kassette weiß ich nicht mehr, halt irgendeine, die die passende Übersetzung bot. Ne Zeit lang bin ich auch eine normale Kassette mit begrenztem Schaltwerk gefahren. Das war offiziell wohl nicht erlaubt, aber da ich zum einen mehrfach gesehen habe, dass das offenbar toleriert wird und ich zum anderen nicht viele Rennen gefahren bin, habe ich es trotzdem gemacht.
 
Seit wann gibt es denn diese Jugendübersetzungen?
...
Also mein Chef (41) hatte das als er U15 gefahren ist schon. Gibt es also schon etwas länger. Als ich vor 15 Jahre eine ganze Zeit Lang mit Junioren Trainingsrunden gefahren bin war das auch immer wieder Thema weil sich da jedes Jahr die Übersetzungen änderten und so immer nach Material gesucht wurde was passen kann.
 
aendert aber nix daran, dass es nicht jedem taugt ... ich brauch nur kumpel und mich vergleichen ... ich mag es gerne bei 100-105rpm zu fahren ... er bekommt schon bei 95 ein zu viel und tritt lieber bei 70-80 seine watt

es ist nicht jeder gleich ... und was zu ner grundausbildung gehoert ist doch wurst bei Rennen ... hier gehts ums gewinnen egal wie mit fairen mitteln ...
Das Prinzip und der Grundsatz ! Kannst Du einen kleinen Gang nicht schnell treten schafft man das auch nicht bei einem großen ! Herz-Kreislauf wird auch viel besser trainiert und Muskulatur besser Durchblutet und ñeigt auch weniger zur Übersäuerung.
 
Zurück