• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

105er oder Ultegra?

cucumas

Neuer Benutzer
Registriert
8 August 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

als Einsteiger in die RR-Szene habe ich mir als passendes Gefährt ein Cucuma Luna ( http://www.cucuma.com ) ausgesucht.

Wie groß ist eigentlich der Qualitätsunterschied der beiden Schaltungen? Lohnt es sich für mich als Anfänger die 100€ drauf zu knallen, auch immer mit der Perspektive das Rad soll möglichst lange halten!

Weiterhin Stellt sich mir die Frage ob ich mich für die 20 oder 30 Gänge entscheiden soll. Welche Kriterien bestimmen die Wahl?

Ich bin auch für völlig andere Räder im selben Preissegement offen!

Freue mich über jede Hilfe!
 
AW: 105er oder Ultegra?

Hallo Leute,

als Einsteiger in die RR-Szene habe ich mir als passendes Gefährt ein Cucuma Luna ( http://www.cucuma.com ) ausgesucht.

Wie groß ist eigentlich der Qualitätsunterschied der beiden Schaltungen? Lohnt es sich für mich als Anfänger die 100€ drauf zu knallen, auch immer mit der Perspektive das Rad soll möglichst lange halten!

Weiterhin Stellt sich mir die Frage ob ich mich für die 20 oder 30 Gänge entscheiden soll. Welche Kriterien bestimmen die Wahl?

Ich bin auch für völlig andere Räder im selben Preissegement offen!

Freue mich über jede Hilfe!

Bis auf den Preis und Gewicht gibt es da keinen Unterschied. Dennoch ist es aber zumeist so, daß mit der teureren Gruppe auch die besseren Laufräder verbaut werden. Aber soviel das mitbekommen habe, haben die beiden Cucuma Räder die gleichen Laufräder. Bessere Laufräder kann man noch immer nachrüsten.

Ein Anfänger wird wohl auch mit einer Kompaktkurbel (50/34 und 12-27 Kassette) zurecht kommen.

Nimm das Cucuma mit 105er, wenn du knapp bei Kasse bist, da du ja noch einige Euros zusätzlich für folgendes benötigst: Helm, Handschuhe, Kleidung, Schuhe, Pedale, etc. Das geht schnell ins Geld.
 
AW: 105er oder Ultegra?

In dem Preissegment gibt es recht viel Auswahl - such mal hier im Forum, da wirst du sehr schnell fündig ("Einsteiger sucht RR um 1000€").

Grundsätzlich: Hast du den Thread hier gelesen http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966 ?
Wenn nicht, bitte nachholen ;)

Zum Cucuma: Ich finde, das ist ein solides Angebot mit den üblichen Nachteilen des Versandhandels. Beim Händer müsstest du wahrscheinlich mind. 100€ drauflegen.

Weiterhin:

Nimm die 105er und investiere die 100€ in Klickpedale und Schuhe. Klamotten brauchst du auch noch! Die 105er bekommst du sicherlich nicht zu Schund gefahren.

Mein Tipp zur Schaltung: Nimm die 3x10er Schaltung mit 12-27 Ritzelpaket. Damit deckst du so ziemlich jedes Terrain ab und bist flexibel.
Manche finden, eine 3fach Schaltung gehöre nicht an's Rennrad, aber die würden auch kein Cucuma fahren.

Also: Kauf das Rad und rauf auf die Straße !

PS: Nimm's in Orange - Schwarz fährt jeder ;)
 
AW: 105er oder Ultegra?

Da es sich bei dem Rad um die aktuelle 105er-Gruppe handelt, glaube ich nicht, daß Du (oder auch ich) einen Unterschied bemerkst. Du kannst für die 100 Euro also gut essen gehen - oder sie auch für das teurere Rad ausgeben, wenn Du sie übrig hast und Wert darauf legst, nur ja nicht den Verdacht zu erregen, mit einem "Billigrad" unterwegs zu sein.

20 oder 30 Gänge ist eine gefährliche Frage mit religiösem Hintergrund, wart's nur ab... :D

Mein Tip: als Anfänger besser 3x10, und wenn Du Dich als verkanntes Rad-Sporttalent erweisen solltest, hast Du schnell auch eine 2fach- oder Kompaktkurbel (dann eben "nur" noch 20 Gänge) montiert und kannst die Style-Polizei wieder besänftigen. Aber wenn von Anfang an 2x10, dann vielleicht besser eine Kompaktkurbel. Sieht immer noch besser aus, als an der ersten heftigeren Steigung zu schieben.

Dirk
 
AW: 105er oder Ultegra?

1. orange ist gut;)
2. jaja der internethandel...vll find ich die zeit um nach Darmstadt zu fahren (wäre mir auch lieber schon wegen Probefahren)
3. ich hatte fest mit der 2x10 gerechnet aber ich werds mir nochmal überlegen

Was denkt ihr wird der Preis zum Saison Ende noch sinken, aber auf die Gefahr hin das es meine RH dann nicht mehr gibt (Cucuma stellt nur 1500 Räder im Jahr her)?

Also jetzt zuschlagen oder warten?
 
AW: 105er oder Ultegra?

Manche finden, eine 3fach Schaltung gehöre nicht an's Rennrad, aber die würden auch kein Cucuma fahren.

Muss ich blöd fragen wieso nicht?
Die haben doch auch gute Bikes im höheren Preissegmenten, oder?
Was spricht gegen Cucuma?
 
AW: 105er oder Ultegra?

@cucumas
zu 3.: Nimm dreifach und lass dich nicht ins Bockshorn jagen, aber wie einer der Vorredener schon gesagt hat: Das ist eine gefährliche Frage...
 
AW: 105er oder Ultegra?

Die neue 105er ist vor allem auch verschleißärmer als die Ultegra-Gruppe. Von daher würde ich jedem Anfänger eher zu der 105er raten. Wie sich das bei einer alten 105er-Gruppe genau verhält, weiß ich allerdings nichts.
 
AW: 105er oder Ultegra?

Manche finden, eine 3fach Schaltung gehöre nicht an's Rennrad, aber die würden auch kein Cucuma fahren.

Muss ich blöd fragen wieso nicht?
Die haben doch auch gute Bikes im höheren Preissegmenten, oder?
Was spricht gegen Cucuma?

Junge: nix spricht gegen Cucuma! Damit kannst du schon nichts falsch machen. Kauf es dir, wenn es dir gefällt.

Und wegen 3fach: ich gehöre zwar zu den Leuten, die sich nichts dabei denken, wenn ich auf der Straße Leute mit 3fach sehe, persönlich würde ich aber nie mit 3fach fahren. Das ist ein bißchen so, wie: ich habe noch nie weiße Socken im Alltag getragen. Würde mir aber etwas dabei denken, wenn ich jemanden mit Anzug und weißen Socken sehe.

Also, 3fach ist keine Schande und sagt überhaupt nichts über den Fitnesszustand eines Fahres aus. Es ist leider so, daß viele einfach 3fach anstatt Kompakt montiert haben, weil es in der 1000,- Euro Preisklasse üblich ist 3fach zu verbauen.

Ich fahre Kompaktkurbel. Kompaktkurbel ist aber auch nicht ohne, da mein 34/23 in etwa 39/27 entspricht und ich eigentlich auch nur einen Rentnergang in den österreichischen Berge habe, nämlich 34/25.
 
AW: 105er oder Ultegra?

Kompakt ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Shimano FC-R600 oder 700 sind hier für Shimano zu haben.

Als Anfänger ist 3-fach die Hölle!!!

50/34 vorne und 12-27 hinten, damit komme ich jeden Berg hoch, allerdings habe ich noch nicht alle befahren.

Mein Kumpel hat sich auf mein Anraten letztes Jahr diese Kombination gekauft und ist hellauf begeistert.
 
AW: 105er oder Ultegra?

Als Anfänger ist 3-fach die Hölle!!!

Klär mich bitte auf. Ich fühle mich gar nicht in der Hölle mit meiner 3fach Kurbel. :confused:

Immer diese - sorry - blöden Tips mit 2fach oder Kompakt für Anfänger! 3fach und der Einsteiger hat alle Optionen. Wer nicht muss, schaltet eben nicht auf das kleinste Kettenblatt. Dann hat er mit 52-39 Heldenkurbelfeeling! Und wird nicht zum gescheiterten Helden, der sein stylisch-korrektes Heldenkurbelrad irgendwo hochschieben muss. Abbauen kann man die Kurbel immer noch.

Kompakt ist ja wohl vom Schaltaufwand her eher die "Hölle" und somit nun nicht der Einsteiger-Tip. Man braucht schon eine Weile, bis man automatisch hinten 2-3 Gänge gegenschaltet, während man den Umwerfer bewegt.

allerdings habe ich noch nicht alle befahren.

Das wird es sein. Der Trick ist ja, sie alle zu befahren und nicht zu besteigen... die Berge... :D

Dirk
 
AW: 105er oder Ultegra?

Kompakt ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Shimano FC-R600 oder 700 sind hier für Shimano zu haben.

Als Anfänger ist 3-fach die Hölle!!!

50/34 vorne und 12-27 hinten, damit komme ich jeden Berg hoch, allerdings habe ich noch nicht alle befahren.

Mein Kumpel hat sich auf mein Anraten letztes Jahr diese Kombination gekauft und ist hellauf begeistert.

Stimmt das: mir hat vorige Woche ein Radfahrer and der Tankstelle erzählt, daß es bei Shimano nur eine Kompaktkurbelversion gibt? Es gibt angeblich keine Hirarchie: Tiagra, 105, Ultegra, etc.

Nur aus Interesse: warum ist 3fach für den Anfänger die Hölle?
 
AW: 105er oder Ultegra?

Hallo october2004

(...) Es ist leider so, daß viele einfach 3fach anstatt Kompakt montiert haben, weil es in der 1000,- Euro Preisklasse üblich ist 3fach zu verbauen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Es haben leider viele kompakt anstelle von dreifach montiert, weil sie glauben dass das "sportlicher" sei und nur alte Männer dreifach fahren.

Dabei ist es so, dass dreifach die bessere Lösung ist. Kompakt ist - wie auch klassisch - immer ein Kompromiss. Leider meist ein fauler Kompromiss.

Ich fahre Kompaktkurbel. Kompaktkurbel ist aber auch nicht ohne, da mein 34/23 in etwa 39/27 entspricht und ich eigentlich auch nur einen Rentnergang in den österreichischen Berge habe, nämlich 34/25.

Lass mich raten, du fährst sicherlich die sinnfreie 50-34 12-25er Kombi? Und dann noch Sprüche über Dreifach.... :(
 
AW: 105er oder Ultegra?

Stimmt das: mir hat vorige Woche ein Radfahrer and der Tankstelle erzählt, daß es bei Shimano nur eine Kompaktkurbelversion gibt? Es gibt angeblich keine Hirarchie: Tiagra, 105, Ultegra, etc.

Nein, das ist nicht korrekt. Es gibt verschiedene Kompaktkurbeln, nur sind diese - mit Ausnahme der neuen Ultegra SL - nicht direkt den Gruppen zugeordnet.

Nur aus Interesse: warum ist 3fach für den Anfänger die Hölle?

Das ist schlicht Unfug.
 
Zurück