• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

1000.- Räder und Gewicht

Guybrush2010

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu im Forum und möchte mir ein Rennrad kaufen. Beim Händler geht's nicht, also wird's wohl eines aus dem Versandhandel. Mein Budget beträgt 1000.-. Da hat ja scheinbar jeder Versender etwas vergleichbares. Interessant wären zum Beispiel:
Poison Cyanit T
Red Bull Pro-2000
Canyon Roadlite 6.0
Die letzten beiden haben scheinbar fast die gleiche Ausstattung. Was mich wundert ist, dass Poison für den gleichen Preis eine Ultegraausstattung bietet. Ich sehe auch nichts schlechteres. Es wiegt 8,0 kg (wie abgebildet - was auch immer das heißt, auf dem Bild sind zB andere Räder und keine Größenangabe). Damit reiht es sich vermutlich auch bei den beiden anderen ein. Red Bull: 8,0kg (RH 56), Canyon 8,3kg (RH 58).
Es wäre verständlich, wenn der Rahmen "schlechter" und das Shimano-Set besser ist. Das würde auch erklären, warum der Rahmen 199.- kostet und nicht 499.- wie beim Canyon. Aber wie wird es dann so leicht?

Wie unterscheiden sich die drei Räder gewichtsmäßig bei RH 56 und Standardausstattung?
Hat das Poisonrad einen schlechteren Rahmen?
Bei Poison kann ich Lenkerbreite, Vorbaulänge und Lenkerspacer. bei den anderen beiden nicht. Welche Werte würden die "Standardräder" hier haben?

Vielen Dank im Vorraus,
Guybrush2010
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Also bei Rose geht es auf jeden Fall. Schau mal im Bike Konfigurator.

Im Grunde habe ich die gleichen Modelle auf dem Zettel, da ich auch ein Bike bis 1000 EUR suche. Der Unterschied der beiden anderen zu Poison würde mich auch interessieren. Ist ja doch ein ganz anderer Rahmenpreis.

Eine weitere Alternative wären noch das ghost EBS Sondermodell mit Ultegra für 950 EUR und das cicli b fly.
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Das leichteste, was ich dort sehe ist das Fly B Rival mit 8kg.

du mußt die räder nicht nehmen wie sie abgebildet sind :rolleyes:
das fly rival sondermodell kostet 875 .-, für die 125.- bis zum tausender läßt du dir die ritchey comp gegen die wcs teile und die conti ultra mäntel gegen gp 4000 s austauschen und bist schwuppdiwupp bei 7,5 kg ;)
eventuell sind es auch 7,7 kg, dann beißt halt auf die zähne und läßt dir ein 11-21er ritzelpaket montieren. drückt das gewicht und macht dicke beine :D

mfg
frank
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Ich lebe in den Bergen. Das schränkt die möglichen Ritzelpakete etwas ein. ;-)

Gruß
Guybrush2010
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Kann denn niemand was zu dem Poisonrahmen sagen? Die Unterschiede zwischen Red Bull und Canyon zu diskutieren wird wohl nichts, da sie so eng bei einander liegen. Ich hoffe einfach, dass die Komponenten gleich gut sind. Da sie von unterschiedlichen Firmen sind (Ritchey, FSA, ...) kann man sie nicht direkt vergleichen.
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Bei Canyon und Red Bull könnte die Lieferzeit ausschlaggebend sein.
Ich müsste bei Canyon 5 Monate warten. Wie es bei Red Bull aussieht weiß ich nicht. Bei 5 Monaten Lieferzeit warte ich dann aber lieber auf Schnäppchen zum Ende der Saison.
 
AW: 1000.- Räder und Gewicht

Kann denn niemand was zu dem Poisonrahmen sagen? Die Unterschiede zwischen Red Bull und Canyon zu diskutieren wird wohl nichts, da sie so eng bei einander liegen. Ich hoffe einfach, dass die Komponenten gleich gut sind. Da sie von unterschiedlichen Firmen sind (Ritchey, FSA, ...) kann man sie nicht direkt vergleichen.

mal ein kurzes zitat aus der aktuellen Fahrrad *news:

"....Sagen wir`s, wie es ist: Steifigkeit und Fahrstabilität sind bei aktuellen Alu-Rahmen durch die Bank auf hohem Niveau - ......."

getestet wurden vier alu-renner mit ultegra-ausstattung.

einen richtig miesen rahmen bekommst du weder bei radon, canyon noch poison. sie werden in der geo etwas unterschiedlich sein und sich im gewicht unterscheiden, das wars aber auch schon. mit etwas glück bekommst du bei allen dreien einen rahmen aus dem gleichen werk in fernost ;) worin sich die versender unterscheiden ist die konfigurationsmöglichkeiten. da haben rose und poison ganz klar die nase vorne. die canyon`s mußt du nehmen wie sie sind. vorbaulänge, lenkerbreite und die kurbel (dreifach, zweifach) kannst du wählen,wobei schon der umbau des vorbaus geld kostet :rolleyes:
da die rahmen von poison in mayen lackiert werden, kannst du bei denen noch unter zig farben und designs auswählen. ein kleines, aber schönes gimmick ist, dass sie dir sogar gegen kleines geld deinen namen auf das oberrohr malen :cool:
die anbauteile sind auch durch die bank gut. ob da nun fsa, ritchey oder syntace (ich gehe mal von den aluteilen aus) drauf steht ist geschmackssache, der unterschied liegt im design und gewicht, wobei das beim gewicht wirklich nur ein paar gramm sind (hauseigene anbauteile sind oft um einiges schwerer, ebenso die günstigen teile von uno oder kalloy). die ritchey wcs teile haben wohl das beste p/l und sind beim gewicht ganz vorne mit dabei.

viel falsch machen kannst du in dieser preisklasse nicht. schrott bekommst du bei allen dreien nicht, wobei auch bei allen dreien kein gewichtsrekord zu erwarten ist. sowas kostet halt geld ;)

an deiner stelle würde ich alle drei probe fahren, sollte das nicht möglich sein, bzw. du darauf keinen wert legst, kauf dir das, was dir am besten gefällt.

mfg
frank
 
Zurück