• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

bikefan

Mitglied
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Hallo,

anbei mal was zum grinsen:D

Ich war heute mit nem Bekannten auf großer Rennradtour. Waren fast 100 KM. Während der Fahrt hat mein Kumpel gemeint:"Ich weiß ja nicht, aber die Bremsbeläge an meiner Vorderbremse haben sich auf den letzten Kilometern ganz schön abgeschliffen." Er hat sogar angehalten und "das Schräubchen" gedreht um die Bremsbeläge näher Richtung Felge zu bewegen. Aber viel hatte es nicht gebracht. Als wir am Ziel waren hat er mich gebeten mal nach der Bremse zu gucken. Und was war da zu sehen: Der hatte den Entspannhebel am Bremskörper nicht geschlossen gehabt und das während der ganzen Tour...daher auch der angebliche starke Belagsverschleiß...Jetzt hat er die Lacher auf seiner Seite...:D
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

oookaayyyy....und warum genau machst du jetz nen extra fred auf?
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Einfach mal nen schwank erzählt. Ein Forum ist doch auch zum schnacken da. Ich finds lustig!
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Einfach mal nen schwank erzählt. Ein Forum ist doch auch zum schnacken da. Ich finds lustig!

ich finds auch lustig, darum hab ich es auch gepostet. und wenn man sich hier mal anguckt, welchen müll hier manche leute posten, ist mein beitrag absolut ok.

und wem das nicht passt, der kann ja oben rechts aufs canyon banner klicken...:aetsch: und sein rennrad bewundern
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Ist halt eine Sache die sicherlich jedem zweitem hier schon passiert, dass der Entspannhebel geöffnet war. naja...ich werd mich hier nich aufregen...wünsch euch jedenfalls viele weitere lustige Erlebnisse. Ich erwarte dann aber auch, dass jeder der mit Klickpedalen umfällt nen extra Fred aufmacht!
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Ist halt eine Sache die sicherlich jedem zweitem hier schon passiert, dass der Entspannhebel geöffnet war. naja...ich werd mich hier nich aufregen...wünsch euch jedenfalls viele weitere lustige Erlebnisse. Ich erwarte dann aber auch, dass jeder der mit Klickpedalen umfällt nen extra Fred aufmacht!

immer locker bleiben :)

_________________________

Ich finde es auch :D
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Ist halt eine Sache die sicherlich jedem zweitem hier schon passiert, dass der Entspannhebel geöffnet war.
Aber an der Vorderbremse für 100km? :eek:

Also ich finde es lustig. :D Aber vielleicht sollte man darüber noch einen Abstimmungsfaden eröffnen:

  1. Lustig
  2. Ich sterbe gleich vor Lachen
  3. Langweilig
  4. Verflucht gefährlich
  5. Sau dumm
  6. Interessiert keine Sau
  7. Würde mir nie passieren
  8. Wofür ist dieser Hebel?
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

...oder wir nutzen den Fred mal für ein paar Schoten.
Nachdem ich beim alten Crosser ca. eine Woche lang die Einstellschraube für den Vorbau nachziehen wollte, weil sich der Lenker zum Vorderrad verdreht hat, habe ich den Vorbau dann mal demontiert.

Zwei saubere Hälften, hing also alles nur noch an der Feststellschraube.
Manchmal denkt man besser nicht nach, was da so hätte passieren können...:rolleyes:

Also deklariere ich das hier zum "Ich-habe-ein-technisches-Problem-total-verpeilt"-Thread!
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

...ich werd mich hier nich aufregen...wünsch euch jedenfalls viele weitere lustige Erlebnisse. Ich erwarte dann aber auch, dass jeder der mit Klickpedalen umfällt nen extra Fred aufmacht!

Hallo..
bist du hier als Administrator tätig? Wenn ja, dann ist deine Kritik auch berechtigt. (Du bist aber als Administrator nicht zu erkennen) Wenn Du kein Administrator bist ...
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Hallo..
bist du hier als Administrator tätig? Wenn ja, dann ist deine Kritik auch berechtigt. (Du bist aber als Administrator nicht zu erkennen) Wenn Du kein Administrator bist ...

Moderator hätte auch gereicht....
Allmählich solltet Ihr zu den Bremsklötzen zurückfinden:cool:
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

könnte man nicht mal ein Bildchen von dem ollen Hebel hier reinstellen damit ich auch mal weiß wovon ihr labert :rolleyes:
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Hallo..
bist du hier als Administrator tätig? Wenn ja, dann ist deine Kritik auch berechtigt. (Du bist aber als Administrator nicht zu erkennen) Wenn Du kein Administrator bist ...
Keine Streitereien, der Thread wurde umdefiniert. :rolleyes:

Ich hatte an meiner Stadtgurke lange Zeit einen Schleicher, weil ich den Schlauch stümperhaft geflickt hatte. Also musste ich jedes Mal pumpen, bevor ich das Rad benutzen konnte. Zum Schlauchwechseln war ich zu faul.

Die scharfkantige Ventilöffnung der Billigfelge, das Herumstehen mit einem Platten und das viele Pumpen haben dem Ventil offenbar zugesetzt. Um 2 Uhr morgens - das Rad stand auf dem Balkon - ist das Ventil (!) mit einem lauten Knall explodiert. :D
 

Anhänge

  • IMG_2172.jpg
    IMG_2172.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 292
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Hallo,

anbei mal was zum grinsen:D

Ich war heute mit nem Bekannten auf großer Rennradtour. Waren fast 100 KM. Während der Fahrt hat mein Kumpel gemeint:"Ich weiß ja nicht, aber die Bremsbeläge an meiner Vorderbremse haben sich auf den letzten Kilometern ganz schön abgeschliffen." Er hat sogar angehalten und "das Schräubchen" gedreht um die Bremsbeläge näher Richtung Felge zu bewegen. Aber viel hatte es nicht gebracht. Als wir am Ziel waren hat er mich gebeten mal nach der Bremse zu gucken. Und was war da zu sehen: Der hatte den Entspannhebel am Bremskörper nicht geschlossen gehabt und das während der ganzen Tour...daher auch der angebliche starke Belagsverschleiß...Jetzt hat er die Lacher auf seiner Seite...:D
Dass der große Radsportler, der über uns alle wacht und stets das ganz große Blatt tritt, auch hier seine schützende Macht hat walten lassen – das finde ich das eigentlich Erbauliche an Bikefans schöner Erzählung.

Mit sportlichem Freundesgruß,
Eisbrecher
 
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

könnte man nicht mal ein Bildchen von dem ollen Hebel hier reinstellen damit ich auch mal weiß wovon ihr labert :rolleyes:

Sieh´mal den kleinen Hebel....,siehst Du ihn?
Wenn der nach oben steht, dann ist die Bremszange weiter offen und Du kannst das Rad rausnehmen.
Hast Du es?
 

Anhänge

  • sh_105brems.jpg
    sh_105brems.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 416
AW: 100 KM mit offenem Entspannhebel am Bremskörper

Dann mal mein Schwank dazu. Situation MTB, als es noch Cantis gab. Es war ein saudreckiger tag, schlamm matsch usw. jedenfalls vor einer schnellen abfahrt hab ich nochmla angehalten und den gröbsten dreck aus der bremse gekratzt. da es ja cantis waren, mußte man die aushängen. durch irgendetwas war ich abgelenkt und bin dann losgefahren; habs erstmal laufen lassen. am halben berg, so bei ca. 60 habe ich dann bei einem bremsversuch gemerkt, dass die bremse immernoch ausgehangen war. gott sei dank war die vordere noch (oder wieder) eingahängt, ich kam also zum stehen. nach anfänglichem schrecken konnte ich dann auch nur noch über so viel blödheit schmunzeln...
 
Zurück