ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
Hi Leute,
nachdem ich - fragt mich nicht, warum eigentlich - nun 10 Jahre nicht mehr in den neuen Bundesländern war, hatte ich beschlossen, mal wieder rüber in die Ex-"Zone" zu fahren und nachzuschauen, was sich da so getan hat in einem Jahrzehnt.
Bin - inspiriert durch einen Kurzreisebericht aus einer alten "Tour" in den Spreewald gefahren und habe dann dort und im umgebenden Süd-Brandenburg einige nette Touren gemacht.
Aufgefallen ist mir dabei primär, dass es kaum "sportliche" Radfahrer gab. Die meisten Radfahrer schienen mit einem alten klapprigen Rad nur zum Supermarkt oder maximal in den Nachbarort zu fahren. Kaum Rennradler oder MTB-Fahrer oder Trekkingradler, die das als Sport zu machen schienen.
Direkt im Spreewald gab es dann schon etliche Touristen, die dort City-Räder oder Trekkingräder für kurz Touren bei den zahlreichen Radverleihern ausleihen. Im Umland war aber radtechnisch nix los, weder in der Woche noch am Wochenende.
Wenige, einzelne Rennradler hat man über 100-150 km schon mal getroffen, aber es schienen mir doch viel weniger zu sein als im Westen.
Andererseits traf ich auch eine ganze Kinder-Rennradgruppe mit 2 erwachsenen Begeleitern, - was mir in "Wessiland" nun so noch nicht untergekommen ist.
Wie ist das? Täuscht der Eindruck? Ist Radfahren da weniger populär? Eher auf einen harten Kern konzentriert??
nachdem ich - fragt mich nicht, warum eigentlich - nun 10 Jahre nicht mehr in den neuen Bundesländern war, hatte ich beschlossen, mal wieder rüber in die Ex-"Zone" zu fahren und nachzuschauen, was sich da so getan hat in einem Jahrzehnt.
Bin - inspiriert durch einen Kurzreisebericht aus einer alten "Tour" in den Spreewald gefahren und habe dann dort und im umgebenden Süd-Brandenburg einige nette Touren gemacht.
Aufgefallen ist mir dabei primär, dass es kaum "sportliche" Radfahrer gab. Die meisten Radfahrer schienen mit einem alten klapprigen Rad nur zum Supermarkt oder maximal in den Nachbarort zu fahren. Kaum Rennradler oder MTB-Fahrer oder Trekkingradler, die das als Sport zu machen schienen.
Direkt im Spreewald gab es dann schon etliche Touristen, die dort City-Räder oder Trekkingräder für kurz Touren bei den zahlreichen Radverleihern ausleihen. Im Umland war aber radtechnisch nix los, weder in der Woche noch am Wochenende.
Wenige, einzelne Rennradler hat man über 100-150 km schon mal getroffen, aber es schienen mir doch viel weniger zu sein als im Westen.
Andererseits traf ich auch eine ganze Kinder-Rennradgruppe mit 2 erwachsenen Begeleitern, - was mir in "Wessiland" nun so noch nicht untergekommen ist.
Wie ist das? Täuscht der Eindruck? Ist Radfahren da weniger populär? Eher auf einen harten Kern konzentriert??