• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10 fach Schaltwerk einstellen

Radlos

Stehpinkler
Registriert
6 August 2005
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
1.157
Ort
NRW
Ich muß schon sagen, ne 10 fach DA Schaltung einzustellen ist eine Wissenschaft für sich. Ich hab alles eingestellt wie in der Beschreibung. Die Anschläge stimmen. Jetzt kommts.Wenn ich auf dem kleinsten Kettenblatt bin(12er)und aufs nächse größere schalten will klappt es nicht. Ich erhöh also die Spannung minimal, nun funktioniert es.Nur zurück aufs kleinste funzt es nicht. Also Zug wieder etwas lockern, es klappt. Endlich einwandfrei ,hoch runter,hurra es klappt. Aber was im Moment noch gut klappt ist etwas später schon wieder Mist, vom kleinsten auf das nächst größere ok., wieder zurück aufs kleinste funzt nicht. Ich bin mit meinen Latein am Ende, weiß jemand Rat?da bin ich "Radlos":confused:

Ps. alles Dura Ace STI, Umwerfer, Kurbel usw. bis auf die Bremsen
 
Abgesehen davon, daß Du von Kettenblättern sprichst, aber Ritzel meinst (was relativ verwirrend ist), riecht das Ganze danach, als ob zwischen Schalthebel und Schaltwerk die "Kommunikation" nicht so recht funktioniert. Sind Deine Bowdenzughüllen und der Seilzug nirgends geknickt? Ist der Seilzug auf der kompletten Länge in Ordnung (kein gebrochener Draht, dessen Ende sich immer untwegs irgendwo verhakt)? Läuft der Seilzug leichtgängig?

Hth,
E.:wq​
 
lade von shimano die anleitung runter und die einstellung wird schritt für schritt erklärt. wenn es immmer noch nicht klappt soltest du dein schaltzug kontrolieren, er könnte sich verlängert haben, ist mir schonmal passiert. am ergopower hat es seilspliz gegeben.
 
bofh schrieb:
Abgesehen davon, daß Du von Kettenblättern sprichst, aber Ritzel meinst (was relativ verwirrend ist), riecht das Ganze danach, als ob zwischen Schalthebel und Schaltwerk die "Kommunikation" nicht so recht funktioniert. Sind Deine Bowdenzughüllen und der Seilzug nirgends geknickt? Ist der Seilzug auf der kompletten Länge in Ordnung (kein gebrochener Draht, dessen Ende sich immer untwegs irgendwo verhakt)? Läuft der Seilzug leichtgängig?

Hth,
E.:wq​
sorry, falsch ausgedrückt, klar meine ich die Ritzel, glaub mir ich bin am verzweifeln, komisch ist nur das es immer nur zwischen den kleinsten und den zweitkleinsten Ritzel Probleme gibt die anderen Gänge einwandfrei,ich krieg noch ein Stäbchen:mad: doch der Seilzug läuft leichtgängig
 
Vielleicht ist das Schaltröllchen einfach zu weit weg von den kleinsten Ritzeln. Bei Shimano sitzt die Schraube, die die Vorspannung der Feder zwischen Schaltung und Schaltauge regelt, normalerweise in einer Lasche am Ring zwischen dem "oberen" Teil der Schaltung (durch dieses Teil (wie hieß das gleich noch mal?) geht der Schaltungsbolzen, mit dem die Schaltung am Rahmen befestigt wird) und dem Schaltauge im Rahmen. Verringer mal ein wenig die Vorspannung, dann kommt die Schaltung insgesamt weiter nach vorn oben, dh. näher an die Ritzel - aber paß auf, daß Du noch gescheit auf das größte Ritzel schalten kannst.

Hth,
E.:wq​
 
Hallo, danke für Eure Hilfe, habe das Problem behoben, der Anschlag zum kleinsten Titzel hat doch nicht gestimmt, da habe ich schön geschlafen. Trotzdem finde ich es immer wieder nett, wenn man hier im Forum Hilfe und Unterstützung bekommt, nochmals vielen Dank.Nun bin ich :jumping:
 
Zurück