• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

10-fach kette auf 9-fach

Kürzen musste nur wenn die Kettenlänge nicht passt, aber das ist ja man unabhängig von 9 oder 10fach.

10 fach kette geht sogar auf 7fach Blatt vorn, mit Ritzeln hab ichs noch nicht versucht
 
jokurt schrieb:
Falscher Fehler: Schaltwerklänge hat keinen Einfluss auf Kettenlänge!!!!
Berechnung der Kettenlänge


Na, biste sicher ? :confused:
Tour schreibt das::eek:

Schaltwerke mit langem Käfig können mehr Kettenlänge einholen und bieten größere Reserven. Wenn Sie große Ritzel am Zahnkranz mit einer Kompakt- oder gar Dreifachkurbel kombinieren wollen, ist ein langes Schaltwerk Pflicht

Bis dann:p
 
Felge schrieb:
Na, biste sicher ? :confused:
Tour schreibt das::eek:

Schaltwerke mit langem Käfig können mehr Kettenlänge einholen und bieten größere Reserven. Wenn Sie große Ritzel am Zahnkranz mit einer Kompakt- oder gar Dreifachkurbel kombinieren wollen, ist ein langes Schaltwerk Pflicht

Bis dann:p
Blödsinn! Ich fahre kurzes SW mit KK und 10f Kette bei 9fach Ritzeln und STI - NULL PROBLEMO!
 
das müssen die doch schreiben
50 34 und 13 26 / sogar 13 29 geht, fahre ich auf langen Bergstrecken

Standard ist 12 25 geht problemlos, wenn man die Kettenlänge richtig einstellt
Schau in meine galerie, das ist die 12 25iger
 
wenn du das schreibst glaub ich dir das, ich muss (kann) mich da auf tour berufen. aber die wissen sicher auch nicht alles!?!

aber ich denke dass sich das hier noch klären lässt.
 
@Felge: Normal nimmt man die Kettenlänge, daß groß/groß gerade geht. Das ist unabhängig von der Käfiglänge. Wenn du nun hinten z.B. ein 29iger Ritzel hast mit kurzem Käfig kann aber bei klein/klein die Kette zu lang sein. Dann hilft ein Schaltwerk mit langen Käfig, den das kann "mehr Kettenlänge einholen und bieten größere Reserven"(Zitat: Tour).
Es gibt aber auch welche, die in diesem Fall die Kette kürzen, dann ist aber die Kette für groß/groß zu kurz und müssen diese Kombination vermeiden. Die sagen dann aber, diese Kombination fährt man sowieso nicht.

Gruss
Jokurt
 
jokurt schrieb:
@Felge: Normal nimmt man die Kettenlänge, daß groß/groß gerade geht. Das ist unabhängig von der Käfiglänge. Wenn du nun hinten z.B. ein 29iger Ritzel hast mit kurzem Käfig kann aber bei klein/klein die Kette zu lang sein. Dann hilft ein Schaltwerk mit langen Käfig, den das kann "mehr Kettenlänge einholen und bieten größere Reserven"(Zitat: Tour).
Es gibt aber auch welche, die in diesem Fall die Kette kürzen, dann ist aber die Kette für groß/groß zu kurz und müssen diese Kombination vermeiden. Die sagen dann aber, diese Kombination fährt man sowieso nicht.

Gruss
Jokurt

schön erklärt,aber gibst du mir nicht indirekt recht?
 
Felge schrieb:
schön erklärt,aber gibst du mir nicht indirekt recht?
Wenn du zu denen gehörst, die unbedingt ein Schaltwerk mit kurzem Käfig fahren wollen, obwohl Sie eigentlich ein Schaltwerk mit langen Käfig bräuchten, dann gebe ich dir recht! :bier:
Ich habe nur dir Theorie wiedergegeben. Aber semioptimale Lösungen gibt es auch immer wieder.:dope:
Gruß
Jokurt
 
Dirk U. schrieb:
Blödsinn! Ich fahre kurzes SW mit KK und 10f Kette bei 9fach Ritzeln und STI - NULL PROBLEMO!

Moin,

Blödsinn halte ich für Blödsinn weil Totschlag Argument!! Hier ist eher Radio Eriwan angesagt. Im Prinzip ja, aber.... Kurzes Schaltwerk bei Heldenkurbel und alles Cassetten (9-fach MTB mal aussen vor) kein Problem. Kurzes Schaltwerk und KK kein Problem....aber mit einer Campa Cassette 13-29 kann es je nach Rahmen knapp werden. Kurzes Schaltwerk und 3-fach Mädchenkurbel ..... no go!! Da muss ein langes Schaltwerk her. Außer man verzichtet auf extreme Schaltvorgänge (groß/groß). Aber einmal vergessen bedeutet Totalschaden. Dessen muss man sich klar sein.

Gruß k67
 
Meine Aussage war auf das Zitat

Wenn Sie große Ritzel am Zahnkranz mit einer Kompakt- oder gar Dreifachkurbel kombinieren wollen, ist ein langes Schaltwerk Pflicht

bezogen. Dabei habe ich mich speziell auf die KK beschränkt. Bei 3fach ist das was anderes da man da auch ein 52er Kettenblatt hat und die Kettenlinie noch schräger wäre bei groß/groß.

Aber DA mit kurzem Käfig hat eine Kapazität von 27 Zähnen demnach also kein Problem 50/34 mit 12/27 zu fahren. So ist es nämlich bei mir und es gibt kein Schaltproblematik.
 
Zurück