• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzungsprogramm,- bitte um Hilfe!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80847
  • Erstellt am Erstellt am
Hat sich erledigt!
Habe mich für ein anderes Rad entschieden!
Vielen Dank für eure Hilfe, bin nicht wirklich Schlauer geworden.
Wahrscheinlich bin ich es, nur kann ich es nicht Glauben.
Lg
Rupert
 
C17_C11167M_BQR.jpg
Zungezeig!!!
 
Ja, aber...
Wie geht das denn am Berg? Das hast du jetzt doch noch gar nicht getestet... oder uns zumindest nicht mitgeteilt :rolleyes:

Abgesehen von (gäähn) matt-schwarz: Schönes Bike, viel Spaß damit! ;)
 
Hast du eigentlich auch eine Gegenprobe gemacht, dh das erste Rennrad nochmal gefahren?

Als ich das erstemal ein RR (nach jahrelangem MTB) gefahren bin, dachte ich mir auch "wie leicht das geht, da fliege ich bestimmt jeden Berg hoch", doch dieses Gefühl hat sich schnell gelegt.
 
Morgen Jungs!
Ja habe ich! In letzter Zeit nichts anderes mehr gemacht als probiert.
Ich habe mich für das Evo eigentlich als erstes entschieden wollte aber noch andere zum Vergleich fahren.
Das einzige was von Anfang perfekt war war das S- Works Tarmac doch das war um einige Tausender zu teuer.
Hätte ich es mir billiger Aufbauen lassen wäre es bei weiten nicht das gleiche gewesen.
Noch dazu kam dazu, mein Händler der bei mir um die Ecke ist und einer der besten hier in der Umgebung hat Cannondale.
Er ist von mir 5min. Weg.
Das BMC war gut bis auf das Problem was ich damit habe. Vielleicht ist es Einbildung aber das glaube ich nicht.
Darum höre ich auf mein Bauchgefühl u. bleibe beim Cannondale.
Warum schwarz,- ganz einfach, schwarz kann man immer ansehen, Bund nur eine Zeit lang!
 
Das Tarmac hat Roval CLX 40 als Radsatz ( 1380 ) und das BMC hatte dt- Swiss R23 Spline ( 1605 ) drin.
Jetzt Frage ich mich ob das so viel ausmachen kann?

Wenn das Gesamtgewicht gleich ist fühlt sich das Rad mit den leichten Laufrädern bergauf schneller an, obwohl es dann gar nicht schneller ist: die unterschiedliche Masseverteilung sorgt dafür, dass man mit den leichteren Laufrädern “zwischen den Tritten“ mehr Geschwindigkeit verliert, aber dafür “während der Tritte“ auch entsprechend leichter beschleunigt, so dass sich der Unterschied wieder ausgleicht (wie gesagt, bei gleichem Gesamtgewicht). Mit den leichteren Rädern hat man gewissermaßen das Gefühl dass der Berg steiler ist, aber man gleichzeitig auch entsprechend stärker ist. Das fühlt sich sehr, sehr gut an, die Stoppuhr sagt aber eher das Gegenteil (das gute Gefühl mag ein psychologischer Vorteil sein, die stärker oszillierende Geschwindigkeit ist aber ein physiologischer Nachteil)

Tatsächlich schneller wäre das Rad mit den leichteren Laufrädern auf Strecken wo man immer wieder bremst (also mit den Bremsen, nicht einfach nur durch weniger treten) und beschleunigt, also bergab oder auf verwinkelten Stadtkursen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi usr!
Ich glaube, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Mein Händler erklärte mir das genau so.
Ich kann es zwar fast nicht Glauben aber das ist die einzig logische Erklärung.
Danke für die Mail!
 
Dein Beitrag .
Warum schwarz,- ganz einfach, schwarz kann man immer ansehen, Bund nur eine Zeit lang!
Host uns?
Rawuza
 
Zurück