• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersetzung Campa

Lothar Seewald

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe diese geile Teil bei ebay erstanden.


http://www.pictureupload.de/originals/pictures/081209123601_Empella.JPG


Leider ist die Übersetzung wohl mehr was für Profis. Hinten 26 größtes Ritzel, vorne 52/39. Das ganze 9-fach Chorus.

Bin jetzt auf der Suche nach Tipps wie ich für kleines Geld diese ändern.

- 3-fach Kurbel (geht das ohne andere Achse)

- Compakt von FSA/Shimano ( passt das und auf was muss ich achten? )

- in manchen threads wird empholen als Anfänger MTB-Kurbel zu fahren.


SCHON MAL VIELEN DANK, Lothar.
 
AW: Übersetzung Campa

Moin, Glückwunsch, sieht wirklich schnieke aus.
Lass bloss den Blödsinn mit FSA oder Shimano, voll der Stilbruch.
Frag doch mal bei velomotion nach, ob er noch 4-kant Kompakt-Kurbeln hat. 3fache sind sogar noch im Webshop, würde ich aber lassen, da geht das Gemähre mit dem Umwerfer wieder los, das Schaltwerk könnte eng werden..... Das wären z.B. Veloce-Kurbeln der 2006er Baureihen. Die haben auch den Vorteil, daß sie einen normalen 110er Lochkreis haben, so daß alle möglichen Blätter passen.
Auf die Kompaktkurbel 46/34 und gut.
Dazu ne 13-28er Kassette (vielleicht vorher checken, wieviel Platz fürs kleinste Ritzel ist).
Alles was damit nicht fahrbar ist, will eh getragen werden :D das ist ein QFER, kein Fully-Sofa.
Im Ernst, die ganz kleinen Übersetzungen brauchst Du für steilere Anstiege bei gemütlichen Touren, bei sportlicher Querfeldeinfahrt trägst Du da wirklich, oder fährst schnell genug hoch.
Musst Du wissen, was Du mit dem Teil möchtest.

P.S.: was Du an den Laufrädern hast weißt Du? CXP 30 ist was feines. Nicht superleicht, aber sehr robust.
 
AW: Übersetzung Campa

Kann mich whitewater nur anschließen. Nimm ne Kompaktkurbel mit 46/34 oder 46/36 und ne 13-29 Kassette (13-28 gibbet meines Wissens von Campa nicht). Anderen Vorbau an die Kiste und gut is. Glückwunsch zu dem Teil. Wenn dann noch der Preis stimmte.
 
AW: Übersetzung Campa

Erstmal Glückwunsch zu dem Empella, ist schon ein feines Teil.
Wenn ich mir Vorbau und Sattelposition ansehe, frage ich mich aber ob der Rahmen nicht etwas gross ist ?

Für eine 3fach Kurbel brauchst Du definitiv ein anderes Innenlager. Für Compact je nachdem was du zur Zeit als kurbel hast. Wenns die Daytona (vorläufer der Centaur) ist, kannst Du umbauen, wenns record oder chorus Kurbel ist müsstest Du auch für Compact das innenlager wechseln.

Ist das noch eine 8fach ? Ich kann das auf dem Foto nicht so genau erkennen, falls ja wirds eh ein bischen problematisch mit anderen Teilen. Ich würde an Deiner stelle erstmal dann das grosse Kettenblatt gegen ein 46er tauschen, dann bist Du im Gelände eigentlich gar nicht sooo schlecht aufgestellt.
 
AW: Übersetzung Campa

Erst mal VIELEN DANK für die schnelle Antworten.

Zum Sattel: ist normal etwas höher, hatte das Teil nur geerade im Auto.

Zum Vorbau: es war ein 120 gerade drauf. War mmir für den Anfang zu Krass. Diesen Vorbau hatee ich noch rumfligen.

Habe relativ lange Beine (Schrittlänge 95 bei 192), d.h. das Oberrohr ist für meine Verhältnisse schon recht lang : mitte/mitte 59
Fühl mich aber sauwohl auf dem Teil.

Hab vor zwei Jahren wieder mit dem laufen angefangen. Mache aus Spass immer einige Jedermann-Triathlons im Jahr. Bei einem sehr kultigen in unserer Gegend (3sathlon) ist die Radstrecke im Wald. Hab also diese Jahr erst mal mein Uraltrennrad mit CC-Reifen ausgestattet und richtig Blut geleckt.

Was ich damit machen will:

Mir geht es mehr um eine gute Zeit im Herzen als um eine gute Zeit auf der Ergebnisliste.
Will allerdings schon wenn es die Zeit erlaubt an Jedermann CC-Veranstaltunge diesen Winter teilnehmen (hat jemand Tipps fürs Rhein-Main-Gebiet?)

Grüße, Lothar


P.S. Hat einer zufällig noch eine 9-fach Campa Kranz mit 28 als größtes und eine alte Veloce Kurbel in Länge 175?
 
AW: Übersetzung Campa

...
Habe relativ lange Beine (Schrittlänge 95 bei 192), d.h. das Oberrohr ist für meine Verhältnisse schon recht lang : mitte/mitte 59
Fühl mich aber sauwohl auf dem Teil.
...


P.S. Hat einer zufällig noch eine 9-fach Campa Kranz mit 28 als größtes und eine alte Veloce Kurbel in Länge 175?

59er ist für nen Crosser schon endlang. Aber wenn Du Dich wohlfühlst und es im Gelände keine Probleme macht, dann passts schon. Normalerweise ist ein Crosser tendentiell eher etwas kürzer als das Strassenpendant.

9fach Kränze gibts recht günstig noch hier: http://www.cycle-basar.de/Kassetten...mpagnolo-Veloce-UD-9-fach-Kassette::1974.html

Als kurbel sollte auch noch die Xenon gehen,
die gibts hier noch in 4kant:
http://bikepalast.de/enid/9ad360957..._Kompakt_SCHWARZ_Vierkantkurbel__1113_3h.html

Da sollten dann auch alle "normalen" Kettenblätter für 110er LK dran passen.
 
AW: Übersetzung Campa

Willkommen :)
Hab hier noch eine neue 175er Veloce CT-Kurbel mit 48/34er Kettenblättern abzugeben.
p013890.jpg

Die passt auf eine 110er ISO-Wellenlänge... bei Interesse biite melden: PN
 
AW: Übersetzung Campa

44/39 und 23-12 ist sicher keine unsinnige Renn-Übersetzung, aber wenn man zum Spaß fährt, also auch mal deutlich gemächlicher unterwegs ist, ist eine 110er Kurbel mit 34er oder 36er KB mit einer 25-12er Kassette nicht verkehrt.
 
AW: Übersetzung Campa

Eher on- oder off-road?
Um die LR beneide ich dich ja :D

... nicht nur um die Laufräder (sagt einer, der sich gerade 'n Focus an Land gezogen hat)

39/26 habe ich nie beim Crossen (norddeutsche Tiefebene) als zu krass empfunden, 46/39 auf 9-fach 13/26 hat bei mir alle Bereiche, Rennen wie Spazierenfahren sauber abgedeckt.

Meinen Empella fand ich von der OR-Länge länger als z.B. Ridleys Crossbow, da war selbst mein Straßen-Cinelli kürzer gebaut - hat mich zunächst etwas überrascht, war aber ungemein rennig und hatte 'ne super "Straßen"-Lage.

Ich wünsche Dir viel Spaß damit!

Gruß Andi
 
Zurück