AW: Übernehm ich mich?
Zum Flüssigkeitsbedarf:
Bei mir reichen normalerweise 2 Liter (also 2 grosse Trinkflaschen) auf 4h aus. Wenn es richtig warm ist oder ich vorhabe länger und/oder intensiver zu fahren, nehme ich ggf. einen kleinen Rucksack mit Nachschub (Getränke, Nahrung) mit. Alternativ kann auch die Tanke oder ein Kiosk helfen.
Um das eigene Körpergefühl auch hierfür zu entwickeln vor einer Tour und nachher auf die Waage. Die Differenz ergibt Deinen Flüssigkeitsverlust. Der sollte höchstens bis 0,5 kg gehen. Ich hatte schon mal 2 kg – da ging’s mir einige Stunden später noch richtig dreckig.
Zum GA1-Puls:
Im Schnitt sollteste Dich da einpendeln. Kurzzeitige Lastspitzen (bis zu 5 min.) lassen sich wirklich kaum vermeiden! Aber selbst wenn man oberhalb von GA1 ist, muss man sich ja nicht gleich bis zum Schwellenpuls treiben. Zum Ende einer längeren Ausfahrt hin steigt der Puls eh’ etwas an, obwohl die Leistung gleich bleibt. Er sollte während der Fahrt als Richtschnur dienen. Trotzdem keiner Illusion hingeben: auch GA1 strengt an - wenn man es für sich ungewohnt lange macht! Denn der Körper muss auch die damit verbundenen Stoffwechselanpassungen erstmal trainieren.
Zum Flüssigkeitsbedarf:
Bei mir reichen normalerweise 2 Liter (also 2 grosse Trinkflaschen) auf 4h aus. Wenn es richtig warm ist oder ich vorhabe länger und/oder intensiver zu fahren, nehme ich ggf. einen kleinen Rucksack mit Nachschub (Getränke, Nahrung) mit. Alternativ kann auch die Tanke oder ein Kiosk helfen.
Um das eigene Körpergefühl auch hierfür zu entwickeln vor einer Tour und nachher auf die Waage. Die Differenz ergibt Deinen Flüssigkeitsverlust. Der sollte höchstens bis 0,5 kg gehen. Ich hatte schon mal 2 kg – da ging’s mir einige Stunden später noch richtig dreckig.
Zum GA1-Puls:
Im Schnitt sollteste Dich da einpendeln. Kurzzeitige Lastspitzen (bis zu 5 min.) lassen sich wirklich kaum vermeiden! Aber selbst wenn man oberhalb von GA1 ist, muss man sich ja nicht gleich bis zum Schwellenpuls treiben. Zum Ende einer längeren Ausfahrt hin steigt der Puls eh’ etwas an, obwohl die Leistung gleich bleibt. Er sollte während der Fahrt als Richtschnur dienen. Trotzdem keiner Illusion hingeben: auch GA1 strengt an - wenn man es für sich ungewohnt lange macht! Denn der Körper muss auch die damit verbundenen Stoffwechselanpassungen erstmal trainieren.