• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2015

Moin,
ich bin 2015 zum ersten mal beim Öztaler dabei :D
Die Hotel suche war ganz einfach bei mir.
Per Google Maps den Ort ran gezoomt und dann werden alle, wirklich alle Pensionen angezeigt.
Habe dann zwei drei angeschrieben und eins 2km vom Zielbereich bekommen für 60€ die Nacht.
Jetzt muss ich noch die Anreise aus Hamburg nach Sölden klären, da ich kein eigenes Auto habe.
Habt Ihr dazu paar Tips !?
 
Moin,
ich bin 2015 zum ersten mal beim Öztaler dabei :D
Die Hotel suche war ganz einfach bei mir.
Per Google Maps den Ort ran gezoomt und dann werden alle, wirklich alle Pensionen angezeigt.
Habe dann zwei drei angeschrieben und eins 2km vom Zielbereich bekommen für 60€ die Nacht.
Jetzt muss ich noch die Anreise aus Hamburg nach Sölden klären, da ich kein eigenes Auto habe.
Habt Ihr dazu paar Tips !?
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass der ein oder andere per Bahn anreist! Haben auf einer Österreichischen Seite gesucht und haben günstig gebucht.
Vielleicht gibts mittlerweile auch gute Verbindungen per Fernbus und dann weiter per Zug.
Solltest dich mal schlau machen!
 
Wer Lust auf eine Fahrgemeinschaft hat, werde Samstags von Köln aus anreisen, zurück geht's Montags.
Platz dürfte ich in einem Vw Bus genug haben.
 
@deichrocker
Leider ist die Buchung über die ÖBB nicht mehr so einfach, aber wenn Du 90 + 2 Tage vor dem Abreisedatum buchst, kannst Du auch bei der DB günstig buchen. Ich bin letztes Jahr mit dem Zug gefahren und mache es wieder.
 
Moin,
ich bin 2015 zum ersten mal beim Öztaler dabei :D
Die Hotel suche war ganz einfach bei mir.
Per Google Maps den Ort ran gezoomt und dann werden alle, wirklich alle Pensionen angezeigt.
Habe dann zwei drei angeschrieben und eins 2km vom Zielbereich bekommen für 60€ die Nacht.
Jetzt muss ich noch die Anreise aus Hamburg nach Sölden klären, da ich kein eigenes Auto habe.
Habt Ihr dazu paar Tips !?
60 €? Haben die goldene Wasserhähne oder küsst der Vermieter dich persönlich wach? :eek:
 
Finde den Preis von 60€ auch günstig.
Wer für eine Wohnung Warm 900€ bezahlt, dann kommt er schon auf 30€ am Tag aber ohne Frühstück.
Keine Bettwäsche und Handtücher waschen, nix reinigen.:daumen:

EIne Wohnung ist aber was anderes als ein Zimmer, für €60 pP/Nacht gibts oft vernünftige Hotels mit HP.
 
Finde den Preis von 60€ auch günstig.
Wer für eine Wohnung Warm 900€ bezahlt, dann kommt er schon auf 30€ am Tag aber ohne Frühstück.
Keine Bettwäsche und Handtücher waschen, nix reinigen.:daumen:
Du musst ja auch den Startplatz nicht mehr zahlen:p. Aber trotzdem reichlich happig. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal eine Preiserhöhung für mein Zimmer von 1€ auf jetzt 28€/ÜF, aber da will ich mich wahrlich nicht beschweren. Und ich kenne auch Vermieter, die nehmen nur 25€.
 
Vernünftig bzw. Preiswert meinst du, ja, kommt auf die Region an. In Sölden gibt es kein Hotelzimmer mit HP für 60€ bei einer oder zwei Übernachtungen. Der Level der Teilnehmer wird bei 40€ liegen, wegen 20€ pro Nacht macht man sich doch nichts in Hemd.
Vernünftig wäre, man bleibt zuhause.
Schade, das die Menschen vom Exportweltmeister Deutschland so wenig Geld in der Tasche haben, irgend etwas stimmt doch da nicht?:D
Mag sein das es daran liegt, dass man im Land des Fußball- und Exportweltmeisters viele andere möglichkeiten hat diese 20€ auszugeben.
Kann sein das es im Land der Berge anders ist.
 
Hallo zusammen, bin auch noch auf Startplatzsuche ;-) wenn also jemand aus irgend einem Grund verhindert sein sollte . . . würde ich mich sehr über eine PN von Euch freuen :-)
 
Moin,
ich bin 2015 zum ersten mal beim Öztaler dabei :D
Die Hotel suche war ganz einfach bei mir.
Per Google Maps den Ort ran gezoomt und dann werden alle, wirklich alle Pensionen angezeigt.
Habe dann zwei drei angeschrieben und eins 2km vom Zielbereich bekommen für 60€ die Nacht.
Jetzt muss ich noch die Anreise aus Hamburg nach Sölden klären, da ich kein eigenes Auto habe.
Habt Ihr dazu paar Tips !?

Ich bin letztes Jahr von Harburg mit dem Nachtzug nach München und dann weiter nach Insbruck gefahren. In Insbruck habe ich mir dann bei Avis einen Yeti abgeholt, dass ist Stressfreier als mit Öffentlichen. Hin und Zurück habe ich für die Bahntickets 90 € gelegt, mit Sitzplatreservierung. Mein Rad hatte ich im Koffer, in den Zügen in Ö gibt es zwar extra Plätze für Räder, in den Zügen in D wollte ich mein Rad aber nicht einfach so offen abstellen, darum der Koffer.
Das Auto hat mich auch 100€ gekostet Sprit geht extra Navi war auch an Bord, somit ging das alles ohne verfahren.
 
Ich bin auch über München mit dem Zug gefahren, aber nicht in Insbruck ausgestiegen, sondern bis Ötztal weiter gefahren. Dort dann in den Linienbus nach Sölden, ging einwandfrei.
 
Mein Fehler war halt die Unterkunft in Ötz. Das Auto hat mir die Anreise am Sonntag erleichtert und ich konnte die Runde einmal komplett abfahren. Auch die Rückfahrt war durch die Karre angenehmer, bei dem Wetter.
 
Hab mittlerweile eine Startplatzübertragungszusage "ohne Extrakosten" und freue mich total wieder am Ötzi teilnehmen zu können. Abgesperrte Straßen, super Verpflegungsstationen, 1a Organisation und 4000 ähnlich tickende Radler. Was da allerdings über ebay abläuft ist einfach nur krank (Verkäufer/Käufer). Wenn man einem Startplatzüberträger auf freiwilliger Basis eine zusätzliche Unkostenpauschale zukommen läßt oder sich anders dankbar erweißt, ist das denke ich voll in Ordnung. Aber über 600 Euro hinzublättern!(sieht aus wie....., riecht wie..., schmeckt wie..., ist......! kotz! ).
 
"Übertragungsgebühr zahlt der Käufer selber, Startplatz wurde von mir bezahlt."

Bupps, da waren es schon 705€. Na Gott sei Dank ist das Ding ohne Versand, sonst wäre es ja glatt Wucher! :D
 
Solange die Nachfrage das Angebot so dermaßen übersteigt ist sowas wohl unvermeidlich und irgendwie auch verständlich. Lorenzi und der Ötztal Tourismus macht das ja auch nicht aus Altruismus. Hab jetzt keine Ahnung was bei der Umschreibung alles gmacht werden muss, aber 40€ dafür sind ja auch kein Schnäppchen, warum soll der Glückliche nicht auch davon profitieren.
 
Zurück